Passat Cc : Knarzen Dachhimmel
hallo zusammen,
Habe mittlerweile meinen CC BJ 7/11 bekommen und bin super zufrieden!
Bis auf das Knarzen aus Richtung Panoramadach/Innenleuchte im Dachhimmel.
Hat einer von euch das bereits gehabt und behoben? Nervt gewaltig leider :-(
Lg
Matthias
20 Antworten
Bei meinem CC aus 11/2010 knarzt nichts. Haste die Dachleuchte schonmal ausgebaut, um zu schauen, ob es wirklich daher kommt?
Hi,
Danke für die Rückmeldung!
Ich hab bisher nichts zerlegt. Habe den Wagen erst seit Kurzem und wollt nicht gleich basteln oder Sachen zerlegen. Zur Not fahr ich zum Händler und der soll das checken.
Ansonsten echt ein top Wagen - im Vergleich zu meinem bisherigen A6 vermisse ich bisher nichts......
Gruß
Matthias
Servus,
ich hatte auch ein knarzen/knistern. Es war nicht immer hörbar, sondern nur so sporadisch. Ich war mir damals 100% sicher, dass dieses knarzen aus dem Rückspiegel kam. Die Folge war, dass ich den Rückspiegel abbaute, sämtliche Teile der Halterung fixierte usw. aber das knarzen war wieder da. Es klingt sich jetzt ziemlich blöd an, aber die Geräusche kamen letztendlich aus dem Handschuhfach! Ich hab dies mit Filz ausgelegt und seitdem ist Ruhe!
Grüße
Harti11
Hallo zusammen!
UPDATE:
Ich habe meinen CC in die Werkstatt gebracht, damit sich einer das Knarzen anschaut. Ebenfalls pfeift ab 220 der Wind durchs Schiebedach - unerträglich laut!
Gerade Anruf von der Werkstatt:
sie haben ein paar Sachen versucht - das Problem aber nicht in den Griff bekommen.
Jetzt darf ich meinen Wagen für ne Woche abgeben und es wird das komplette Schiebedach getauscht incl Frontscheibe (warum das?) und noch ein paar Sachen.
Ich bin nach meiner Leidensgeschichte mit meinem A6 wieder mal irritiert und hoffe, dass die Reperatur die Probleme beseitigt und nicht Neue heraufbeschwört.
Der Wagen ist immerhin erst 8 Monate alt und hat weniger als 10000km drauf.
Weiss einer wie das mit Leihwagen während der Reparatur ausschaut? Hab keine Lust da was zu löhnen!
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
Das hört sich nicht gut an 😰
Ich hoffe für dich, dass dein 😁 auch wirklich die richtigen Leute in der Werkstatt hat und sie nicht alles verschlimmbessern. Ich weiß ja nicht, wie heftig das Knarzen und die Windgeräusche waren, aber PAD und Frontscheibe austauschen, boah ey! Da wäre mir nicht wohl dabei.
Übrigens: schöner Wagen!
Solange nicht das passiert http://www.motor-talk.de/.../...anoramadach-weggesprengt-t2265322.html
Sei froh 😁
Hi,
Danke fürs Kompliment - bekommt nur noch 25/20 Federn und 20er Spurplatten dann bin ich zufrieden.
Bzgl. Werkstatt habe ich schon Vertrauen zum Freundlichen - bisher immer top Arbeit gemacht - hatte dort auch meinen A6.
Hab extreme Angst und Bedenken, dass danach wieder was ist und dass die Reparatur eher alles schlimmer macht. Aber das Geräusch ist echt unerträglich. Jetzt wos wärmer wird wurde es immer schlimmer - egal ob Panormadach auf oder Zu und egal ob Fahrwerk auf Sport oder Comfort.....Das ist so kein Zustand.
Entsprechend muss ich es ja richten lassen. Drückt mir bitte die Daumen!
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von polo_krausi
Hi,Danke fürs Kompliment - bekommt nur noch 25/20 Federn und 20er Spurplatten dann bin ich zufrieden.
Bzgl. Werkstatt habe ich schon Vertrauen zum Freundlichen - bisher immer top Arbeit gemacht - hatte dort auch meinen A6.
Hab extreme Angst und Bedenken, dass danach wieder was ist und dass die Reparatur eher alles schlimmer macht. Aber das Geräusch ist echt unerträglich. Jetzt wos wärmer wird wurde es immer schlimmer - egal ob Panormadach auf oder Zu und egal ob Fahrwerk auf Sport oder Comfort.....Das ist so kein Zustand.
Entsprechend muss ich es ja richten lassen. Drückt mir bitte die Daumen!Gruß
Matthias
Neeeeeiiiinnnn! mach das nicht!!!!
ich habe meinen cc damals zum vw-händler gebracht, weil an der blende zwischen windschutzscheibe und panoramadach der schwarze klavierlack kleine risse hatte. an sich nur eine kleine sache, die schnell behoben ist - dachte ich mir.... zum tausch der blende musste das komplette panoramadach und die windschutzscheibe ausgebaut werden. danach war nichts mehr wie es war... als ich meinen geliebten cc wieder aus der vw-werkstatt abgeholt habe war das panoramadach schief eingebaut, die winschutzscheibe saß nicht mehr bündig, die innerverkleidungen an a-säule und dach haben nicht mehr gepasst und waren zudem mit schmierigen fettfingern verschmutzt, das stoffrolle am panoramadach war nur noch schwergängig bewegbar und auf dem dach habe ich lackkratzer entdeckt. außerdem klapperte das panoramadach danach fürchterlich....
es hat mich viele nerven und schlaflose nächte gekostet bis die vw-werkstatt nach insgesamt 2 monaten alle verursachten schäden wieder behoben hat. seitdem betrete ich diese autohaus (VW Feser Nürnberg, Nopitschstrasse) nie wieder!
versuch lieber die geräusche irgendwie anders in den griff zu bekommen!
viele grüße!
Hi,
Oh man du machst mir noch mehr Angst :-(
Das Geräusch geht anders nicht weg. Habe selber rumprobiert und auch die Werkstatt mehr als 2 Tage.
Habe den Meister drauf angesprochen und er hat gemeint er garantiert mir dass danach alles passt. Mir wird echt schon ganz schlecht! Aber so isses eben kein Zustand. Ich frag mich echt was ich verbrochen hab. Beim Thema Auto seit Jahren immer nur Scherereien.....
Drückt mir die Daumen - wenn danach Lärm ist werden die den Wagen eben solang umbauen bis alles passt. Ich bin beruflich viel unterwegs und hab mehr als genug Zeit um das Fahrzeug dort ggf. monatelang stehen zu lassen!
Gruß
Matthias
Hi Matthias,
ich möchte Dir keine Angst machen, sondern Dich nur über die möglichen Folgen eines solch "schweren Eingriffs" aufklären. ;-)
Glaub mir, wenn ich noch einmal die Zeit zurück drehen könnte, hätte ich lieber mit dem kleinen Lackschaden an der Blende gelebt als das komplette Dach ausbauen zu lassen. Du musst bedenken, dass zum Ausbau des Panoramadachs auch der Dahchimmel und die Verkleidungen von A- und B-Säule abmontiert werden müssen. Da liegt es sehr nahe, dass am Ende irgendentwas nicht mehr passt oder beschädigt ist.
Unter folgendem Link findest Du übrigens einen anderen Thread mit dem gleichen Problem das ich damals hatte (Lackschaden an der Dachblende). Hier musste auch das Dach und die Windschutzscheibe ausgebaut werden mit ähnlichen Folgeproblemen wie bei mir.
Lies Dir den Thread mal in Ruhe durch und entscheide dann selbst, ob du es wirklich machen lassen willst...
http://www.passat3b.de/phpBB3/viewtopic.php?f=61&t=94179
Viele Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von comandertom
Du musst bedenken, dass zum Ausbau des Panoramadachs auch der Dahchimmel und die Verkleidungen von A- und B-Säule abmontiert werden müssen. Da liegt es sehr nahe, dass am Ende irgendentwas nicht mehr passt oder beschädigt ist.
Na ja, wenn ich ein Auto zur Reparatur gebe und hinterher ist etwas defekt, was vorher in Ordnung war bzw etwas verschmutzt, dann muss wohl das Autohaus dafür geradestehen. Natürlich hat man den Ärger, aber eigentlich sollte es schon möglich sein, eine Scheibe oder ein Dach aus- und wieder einzubauen ohne das hinterher alles nicht mehr passt bzw alles verdreckt ist. Notfalls muss man sich an VW selbst wenden oder ein anderes Autohaus suchen.
Wie heißt der schöne Spruch, der bei solchen Gelegenheiten immer wieder auftaucht?
" Die Werkstatt des geringsten Misstrauens!" 😁
Selbstverständlich muss das Autohaus für die verursachten Schäden geradestehen! In meinem Fall hat das Autohaus jedoch die Verursachung der Schäden geleugnet - gemäß dem Spruch: "Könnnen Sie uns beweisen, dass die Schäden nicht schon vorher da waren...?" Wie gesagt, hat es einige Zeit, mehrere Anläufe und viel Ärger gebraucht bis VW die Schäden wieder einigermaßen gerichtet hat.
Wenn ich lese dass bei jemandem das Panoramadach ausgebaut werden muss, kommen bei mir sofort die schlechten Erfahrungen hoch.
Ich kann nur davor warnen.
Grüße!
Hi,
Ich bekomm immer mehr Angst :-(
Problem ist: ich hab das Fahrzeug als Halbjahreswagen fuer ne Stange Geld geholt ( ca 36k). Und das muss jetzt auch 2 oder 3 Jahre halten und fahrbar sein. Mit dem Geklapper is es das aber nicht. Das ist so laut, dass es das Radio uebertoent und geht auc nicht weg nach ein paar km Fahrt. Da wird man ja auch sogar ausgeacht wenn einer mitfaehrt so ala : Haufen Geld fuer ne Klapperkiste - das kann ja mein Reiskocher besser!
Fakt ist auch, dass es erst bei hoeheren Temperaturen als zum Probefahrttermin auftritt. Aber ich befuerchte, dass 5Grad nicht uebers ganze Jahr haltbar sind.
Es gibt somit nur eine einzige Loesung: reparieren lassen. Was anderes bleibt mirnicht. Und fuer den Fall dass danach Folgeprobleme auftauchen ich kann extrem bissig werden wenns um mein Auto geht!
Es nerv einfach noch mehr weil ich nach dem letzten Jahr Audi nu mal wieder ein Fahrzeug wollte dem ich vertrauen kann......
14.5. Ist Termin - 3 Tage brauchen sie hat er gemeint.....
Lg
Matthias
OK, in Internetforen liest man ja im allgemeinen meist nur die negativen Erlebnisse und Erfahrungen.
Ich jedenfalls drück dir alle Daumen die ich habe. Berichte mal wie es ausgeht. Hoffentlich kannst du deinen 😁 weiterempfehlen!