Passat CC EDELSTAHLAUSPUFFANLAGE für TSI

VW Passat B6/3C

Hallo miteinander, ich möchte mir für meinen Passat CC 1.8TSI eine Edelstahlauspuffanlage kaufen.
Gedacht habe ich an Gruppe A also ab Kat eventuell würde ich aber auch einen Sportkat einsetzen.

Nun ist meine Frage ob jemand schon Erfahrung hat mit so einer Anlage bei so einem Motor (1.8TSI) hat, denn vom Hören-Sagen weiss ich das eben Turbomotoren nicht sehr "laut" werden. Will ja nicht viel Geld für wenig Ergebniss ausgeben.

Falls es Erfahrung eurerseits gibt, dann bitte um eure Tipps und Meinungen. Es gibt auch nicht viele Hersteller die für denn CC eine Anlage anbieten. Bitte daher auch um Hersteller die eben eine Anlage für den CC haben.

Der Sound der originalen Auspussanlage auf dem 1.8 TSI CC ist ja praktisch lautlos, bei dem gutan alten K.I.T.T. gab es auch den "Silentmode" und genau in diesem Mode fahre ich permanent 🙂 ...kleiner Scherz.

DANKE VORAB

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1000ps-vs-nos



Bei einem Turbomotor, wie du ihn hast, wirst du aber im Stand keinen unterschied merken.

öhm, bei mir hört man auch im stand einen unterschied zur serien aga

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von 1000ps-vs-nos



Bei einem Turbomotor, wie du ihn hast, wirst du aber im Stand keinen unterschied merken.
öhm, bei mir hört man auch im stand einen unterschied zur serien aga

Du hast ja auch eine Downpipe drin.

Hast du eigentlich auch einen Sportkat eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von 1000ps-vs-nos



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


öhm, bei mir hört man auch im stand einen unterschied zur serien aga

Du hast ja auch eine Downpipe drin.

Hast du eigentlich auch einen Sportkat eingebaut?

also je nach aga sollte man auch ab kat was hören, bei manchen mehr bei manchen weniger würde ich sagen

meine dp ist mit 200 zeller metallkat

Wir wissen gar nicht, was für Wünsche der gute Herr hat.
Also die Fox mit 4 Endrohren würde ich ihm nicht empfehlen, da die Optik gar nicht zu dem Auto passt. Hier im Forum hat es einer eingebaut bei seinem CC und die Endrohre schauen viel zu weit raus. Und es hat nur einen Schalldämpfer auf der linken Seite mit Verbindung mit den rechten Endrohren.

Roach hast du deinen mal ohne Downpipe und Sportkat angehört?
Wie lange hast du deinen 200 Zeller schon eingebaut und sind die Abgaswerte seitdem gleichgeblieben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1000ps-vs-nos


Roach hast du deinen mal ohne Downpipe und Sportkat angehört?

nein, wurde beides zusammen montiert

Zitat:

Original geschrieben von 1000ps-vs-nos


Wie lange hast du deinen 200 Zeller schon eingebaut und sind die Abgaswerte seitdem gleichgeblieben?

eine lambdasonde ist rausprogrammiert, somit auch keine fehlermeldung. natürlich sind die abgaswerte beim kaltstart nicht so wie mit originaler dp mit vorkat und normalem hauptkat. aber das ist bei jeder dp ohne vorkat und mit 200 zeller oder 100 zeller aus metall so.

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von 1000ps-vs-nos


Roach hast du deinen mal ohne Downpipe und Sportkat angehört?
nein, wurde beides zusammen montiert

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von 1000ps-vs-nos


Wie lange hast du deinen 200 Zeller schon eingebaut und sind die Abgaswerte seitdem gleichgeblieben?
eine lambdasonde ist rausprogrammiert, somit auch keine fehlermeldung. natürlich sind die abgaswerte beim kaltstart nicht so wie mit originaler dp mit vorkat und normalem hauptkat. aber das ist bei jeder dp ohne vorkat und mit 200 zeller oder 100 zeller aus metall so.

Ich frag dich, weil mein Bruder früher auch einen 200 Zeller beim RX-8 hatte und nach 2 Jahren die Abgaswerte sich so verändert hatten, dass sie soeben durch die Hauptuntersuchung kam.

Aber trotzdem danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von 1000ps-vs-nos



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


nein, wurde beides zusammen montiert

Zitat:

Original geschrieben von 1000ps-vs-nos



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


eine lambdasonde ist rausprogrammiert, somit auch keine fehlermeldung. natürlich sind die abgaswerte beim kaltstart nicht so wie mit originaler dp mit vorkat und normalem hauptkat. aber das ist bei jeder dp ohne vorkat und mit 200 zeller oder 100 zeller aus metall so.

Ich frag dich, weil mein Bruder früher auch einen 200 Zeller beim RX-8 hatte und nach 2 Jahren die Abgaswerte sich so verändert hatten, dass sie soeben durch die Hauptuntersuchung kam.

Aber trotzdem danke für die Info.

bei den neuen autos wird ja nur per odb gemessen und wenn da keine fehler drin sind (die drin wären, wenn die lambda nicht rausprogrammiert wäre), dann misst auch keiner am rohr. kaltstart am rohr gemessen würde das fahrzeug so nicht schaffen bzw. ganz knapp, da hast du vollkommen recht.

Danke euch allen für eure Antworten ohne jedem nun einzelnen zu antworten!!

Also momentan bin ich der Überzeugung eine Anlage anfertigen zu lassen, alledings würde ich rein optisch betrachtet nur die Anlage (links) gegen eine aus Edelstahl tauschen. Also keine Duplex.
Irgendwie gefällt mir das nicht sooo wirklich. Hatte bei meinem 1.8T A4 zwar Duplex von Werka aus, aber zum A4 passte dies auch.
Wie gesagt die ANlage tauschen lassen nur stellt sich noch die Frage ob ich diese ab Kat riskieren soll.
Was meint ihr? Also erwarte mir nun keinen mega mega Sound aber wenn ich mal auf die Tube drücke sollte man eben schon hören "ok da kommt was fetteres".

In deinem Fall ist eine Anlage ab Kat auf jeden Fall ratsam. Nur ein ESD bringt nicht das was du möchtest.

Was den FOX ESD angeht kannst du dir für 30€ Aufpreis die Endrohre aus deren Programm aussuchen es muss also nicht zwingen ein 4-Rohr Duplex sein. Es gehen also auch ein 2-Rohr Duplex. Eine einseitige Lösung gibt es bei FOX auch. Wenn der Diesel MSD TÜV für den 1.8T hat wäre das die einfachere und günstigere Lösung.

Wenn's dennoch ne Anfertigung werden soll kannst du mir mal die ersten zwei Zahlen der PLZ für den Bodensee Raum geben dann guck ich mal ob ich nen Auspuffbauer in meiner Liste habe. Ich würde mich aber nicht so sehr auf den Umkreis beschränken. Du fährst ja nur einmal hin von daher lieber erst vergleichen und dann den besten für dich auswählen.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester


In deinem Fall ist eine Anlage ab Kat auf jeden Fall ratsam. Nur ein ESD bringt nicht das was du möchtest.

Was den FOX ESD angeht kannst du dir für 30€ Aufpreis die Endrohre aus deren Programm aussuchen es muss also nicht zwingen ein 4-Rohr Duplex sein. Es gehen also auch ein 2-Rohr Duplex. Eine einseitige Lösung gibt es bei FOX auch. Wenn der Diesel MSD TÜV für den 1.8T hat wäre das die einfachere und günstigere Lösung.

Wenn's dennoch ne Anfertigung werden soll kannst du mir mal die ersten zwei Zahlen der PLZ für den Bodensee Raum geben dann guck ich mal ob ich nen Auspuffbauer in meiner Liste habe. Ich würde mich aber nicht so sehr auf den Umkreis beschränken. Du fährst ja nur einmal hin von daher lieber erst vergleichen und dann den besten für dich auswählen.

Gruß
Sebastian

Hallo ja danke die PLZ von Lindau ist 88131 also wenn du hier Auspuffbauer in der Nähe hast das wäre spitze! Gruss!

Gib mir mal etwas Zeit dann schau ich mal was ich finden kann.

Also der nächsten Auspuffbauer den ich finden könnte ist ca. 200km entfernt. Wie weit willst du denn fahren ?

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester


Also der nächsten Auspuffbauer den ich finden könnte ist ca. 200km entfernt. Wie weit willst du denn fahren ?

Gruß
Sebastian

Hallo also die 200 km wären eventuell für ein gutes Ergebnis 😉 denkbar. Schlag vor!

Hi,

jetzt hats bei uns beiden etwas lang gedauert. Ich such dir die Adresse nochmal raus. Ich meld mich spätens am WE.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester


Hi,

jetzt hats bei uns beiden etwas lang gedauert. Ich such dir die Adresse nochmal raus. Ich meld mich spätens am WE.

Gruß
Sebastian

Alles klar ich warte ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen