Passat cc dsg Getriebeöl. Wechseln

VW Passat B6/3C

Hey Leute. Gestern Abend habe ich so durch serviceheft geblättert. Da habe ich gesehen das bei dsg 6gang Getriebe das Öl alle 60Tkm Gewechselt werden muss.
Grade beim freundlichen angerufen. Der will 300€ dafür. Kann man das nur bei vw machen oder geht das bei feien Werkstätten auch ??
Mfg

Beste Antwort im Thema

Unten, wo man ablässt ist ein Rohr eingeschraubt. Lässt man das Öl ab, schraubt man das Rohr raus. Füllt man ein, schraubt man das Rohr wieder rein, schraubt aber die Ablassschraube noch nicht rauf. Wird jetzt das Öl warm, und wird alles durchgeschalten, kann überschüssiges Öl über das Rohr abfliessen. Danach Ablassschraube rauf und fertich!

lg yaabbaa

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von k55eln


Ich habe das Öl und Filtern meines DSG-Getriebe für 200€ bei ATU wechseln lassen.
Einwandfrei!,

Was haben sie dir für ein DSG-Öl eingefüllt?

Ich traue denen nicht mal Motorölwechsel zu, geschweige DSG...
Da mache lieber beides selber und weiß dass es richtig gemacht wurde!

Viel Glück,
Georg

Dsg läuft auch mit herkömmlichen atf dexron6 für 5 Euro pro Liter.🙂 😁
Sollte aber keiner nach machen.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Naja es geht auch ohne Adapter.
Bissle Kreativität und gut ist´s.

Bisher immer selber gemacht.
Gutes günstiges Öl aus dem Netz und gut iss !

Also wenn ichs selber machen würde, dann schon mit einem Adapter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von caprki


Alle Service wurden bis jetzt bei VW-Betrieben durchgeführt. Laut Serviceheft wurde das Getriebeöl nur bei 60.000km gewechselt, bei 120.000 km also nicht. VW hat mir dies laut den Computeraufzeichnungen ebenfalls bestätigt.
Scheint ja eine klasse VW Werkstatt gewesen zu sein, die einfach mal so einen DSG Öl Wechsel vergisst. 120.000 km mit ein und demselben Öl... da wundert einen fast schon, das das viel gescholtene DSG überhaupt bis dato durchgehalten hat. Ob du selbst oder VW jetzt den zweiten Wechsel machst, ist irrelevant. Im Falle eines vorzeitigen Ausfalls bekommst du nicht einen Cent.

Ja, dass habe ich mir auch gedacht... was für Werkstatt vergisst auf das DSG Öl beim Serviceintervall...

Genau, dass ist jetzt mein Problem über welches ich ganze Zeit nachdenke...
wenn es die Werkstatt macht und etwas kaputt wird, wird nichts rückerstattet...
wenn ich es selber mache und etwas kaputt geht muss ich für den Schaden auch selber aufkommen 🙂

Ich habe mir ein Angebot vom Freundlichen machen lassen für (Öle würde ich mitbringen):

- Ölwechsel ink. Filter (ohne ÖL)
- DSG Ölwechsel ink. Filter (ohne ÖL)
- Bremsflüssigkeit
- Innenraumfilter + Dieselfilter
- eine Position mit GFS war dann auch dabei und Kleinmaterial

Stolze € 598,- wollen die für das Ganze...

Werde mir das Ganze noch durch den Kopf gehen lassen, aber viel spricht nicht dafür zum Freundlichen zu gehen ausser, dass ich einen Stempel im SH bekomme...

Zitat:

Original geschrieben von caprki


Genau, dass ist jetzt mein Problem über welches ich ganze Zeit nachdenke...
wenn es die Werkstatt macht und etwas kaputt wird, wird nichts rückerstattet...
wenn ich es selber mache und etwas kaputt geht muss ich für den Schaden auch selber aufkommen 🙂

Das ist tatsächlich eine Überlegung wert. Mit Kulanz kannst Du wahrscheinlich aufgrund der Laufleistung nicht rechnen. Wenn Du Dir zutraust, den Ölwechsel selber zu machen, dann mache ihn. Aber nachher nicht jammern, wenn was nicht geklappt hat. 😛

Ähnliche Themen

so habe jetzt lange genug nachgedacht 🙂
habe mich dazu entschlossen, alles selber (mit der Hilfe eines guten Freundes der solche Dinge regelmäßig macht) zu machen, wobei ich das DSG Öl zuletzt machen werde da ich den Adapter erst bestellen muss.
Unterm Strich muss ich sowieso selber für etwaige Schäden aufkommen und wenn ich es verbocke ärger ich mich weniger als wenn es jemand anders macht und für den Schaden dann nicht aufkommt 🙂

Wo bestellst Du,
ich habe noch zwei DSG-Befüll-Adapter abzugeben!
http://www.motorbasar.de/...befuell-adapter-und-zubehoer-t4851563.html

Kann bei Bedarf noch mehr drehen lassen...

Georg

Ich hätte da jetzt noch eine Frage:
In der Anleitung steht, dass man die Ölablassschraube rausdreht und auf dieser befindet sich ein Kunststoffrohr (Meßstab) welches man mit einem 8mm Innensechskant von der Schraube löst.
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn ja, dann verstehe ich nicht warum man später erst das Kunststoffrohr reindreht und nach der Befüllung die Schraube... wenn dies mit dem Schließen der Ölablassschraube so passt dann sollte doch beim Öffnen der Schraube das Rohr nicht auf der Schraube befestigt sein... 🙂
Habe ich da einen Denkfehler?
LG Ivan

Zitat:

Original geschrieben von caprki


Ich hätte da jetzt noch eine Frage:
In der Anleitung steht, dass man die Ölablassschraube rausdreht und auf dieser befindet sich ein Kunststoffrohr (Meßstab) welches man mit einem 8mm Innensechskant von der Schraube löst.
Habe ich das richtig verstanden?

Nein, dass ist so nicht richtig!

Das Füllrohr ist nicht mit der Schraube verbunden, sondern

separat im Getriebegehäuse

verschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von Waeller5


Nein, dass ist so nicht richtig!
Das Füllrohr ist nicht mit der Schraube verbunden, sondern separat im Getriebegehäuse verschraubt.

Absolut korrekt!

SUPER DANKE FÜR DIE INFO 😉

wie schaut es eigentlich bei euch mit dem Zudrehen der Schrauben aus.
3nm und 20nm... habt ihr euch solch einen passenden Drehmomentschlüssel besorgt oder dann doch nach Gefühl zugedreht 🙂

Habe beides, also Gefühl und Drehmo. 🙂

Wenn man öfters schraubt (auch mit Drehmomentschlüssel),
bekommt man Gefühl für ein paar Drehmomente.

Beim Kunstoffröhrchen wirklich nur fingerleicht anziehen, ist ja auch nicht zum abdichten...
Bei der Ablassschraube dann schon bisschen doller.
Gefühlt 1/4 von dem, was du bei Anziehen der Autoräder an Kraft anwendest..

Georg

Darf ich mal fragen was das ganze jetzt kosten wird mit öl und den ganzen Adapter ?
Mfg

Öl €16 x 6 = 96
Filter ca. €10
Adapter € 25

Gesamt €131,-

einen Füll- Schlauch wirst auch noch brauchen damit das Öl aus der Flasche über den Adapter rein kommt wird aber nur einige paar Euro ausmachen

LG Ivan

Deine Antwort
Ähnliche Themen