Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1491 Antworten

2.0 TDI 4motion

Es ist schon komisch, dass man bei einem Neuwagen die Innenraumüberwachung vor dem Abstellen deaktivieren muss, damit sich die Batterie über Nacht nicht entläd. Seitdem ist die Batterie nicht mehr leer. Davor war der Ladezustand immer kritisch. Auch nach 800km Fahrt.

Zitat:

@Proms schrieb am 30. November 2024 um 07:58:04 Uhr:



Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 26. November 2024 um 21:38:18 Uhr:


Ich werde mal mit Infrarot Thermometer messen. Also das irritiert mich total letztes Mal bin ich sicher das es nicht funktioniert hat. Und der Spiegel war richtig warm. Die 3 grad tatsächlich außen Temperaturen.

Also dass ist mein Ergebnis am 28.11.24 2°C Außentemperatur und nach so rund
15 min bevor ich vor der Auffahrt auf die Autobahn dann manuell geputzt habe.
Befriedigend ist das nicht. Eher ungenügend!

Ist bei mir auch so. Beifahrerseite OK. Fahrerseite muss immer kratzen. Habe gemeldet. Wird mit Update zusammen beseitigt.

Moin zusammen, mein Passat hat vorletztes Wochenende angefangen wild zu hupen und zu blinken, aufgeschliessen lies er sich noch aber danach nicht mehr abschließen, er startete auch nicht und war einfach tot. VW Service kam schnell und seine Vermutung war eine Platte Batterie, ich hatte aber schon für letzten Freitag ein Termin zum Software Update, ja und seit dem steht er auch in der Werkstatt, das Auto lehnt das Update ab, die Batterie will VW noch nicht tauschen weil sie Ausschlussverfahren machen müssen ???????
Wann ich mein Auto wiederhaben kann, weiß man nicht. Ich kriege wirklich langsam Puls!

Ähnliche Themen

Bei meiner platten 12V Batterie stand der Wagen 4 Werktage in der Werkstatt.

Ich habe letzte Woche mal wieder ein Update der Firmware erhalten. War glaub das dritte oder vierte... Seit dem hatte ich keine Probleme mehr mit einem Ausfall der Assistenzsysteme. Bin seit dem ca. 1200 km bei Schnee, Regen und Nebel gefahren. Mal schauen ob das von Dauer ist. Was nun aber als Problem dazu kam. Keine Stau und Verkehrsinformationen mehr, das heißt man steht z.B. in jedem Stau und man bekommt keine Ausweichsrouten vorgeschlagen etc etc. Auch ein Reset der Connectdienste hat nichts geholfen. Die Probleme werden immer mehr.. Fahre das Auto seit 8 Monaten und Schweibwischer quietscht und springt, Fahrersitz knarzt, Mittelmarmlehgne knarzt, Fussmatte Fahrer ist "durch", etc etc..

Ich gebe dir bei den „Gebrauchsgütern“ recht. Nach sieben Monaten und knapp 53tkm sind Fussmatte und Scheibenwischer hin. Ok das ist dann ersetzbar. Knarzen habe ich nichts, aber das Gefühl, dass mein Sitz schon nachgegeben hat. Dabei wiege ich keine 80kg.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

So, VW hat mir mitgeteilt, dass das digitale Bordbuch wieder per Web funktioniert.
(Überarbeitung abgeschlossen 🙄)

In der App wird es leider bis auf Weiteres keinen Zugang geben.

Heute gingen wieder die Türen per Keyless nicht auf. Ferner schließt sich die Blende des Panoramadaches immer wieder auf wundersame Weise. Auffällig ist es besonders, wenn es draußen nass ist. Kennst das wer?

Zitat:

@Runkel schrieb am 3. Dezember 2024 um 13:37:09 Uhr:


Ich gebe dir bei den „Gebrauchsgütern“ recht. Nach sieben Monaten und knapp 53tkm sind Fussmatte und Scheibenwischer hin. Ok das ist dann ersetzbar. Knarzen habe ich nichts, aber das Gefühl, dass mein Sitz schon nachgegeben hat. Dabei wiege ich keine 80kg.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Problem dabei ist nur, das Problem ist laut VW nicht der Scheibenwischer, sondern die Scheibe. Und da heißt es von VW wie bei allem anderen "Reparatur zurückgestellt". Es kann voraussichtlich erst alles nächstes Jahr getauscht werden... Naja, ist halt einfach ein Zeichen, dass die Qualität allgemein extrem nachgelassen hat. Auch das Firmwareupdate. Da sagt VW seit gestern auch "Reparatur zurückgestellt - aktuell keine Lösung bekannt". Verteilen ein Update, was paar Tage später zurückgerufen wird.

Oh man wenn man das liest...
Ich wollte mir, nachdem ich 4 Jahre sehr zufrieden mit meinem B8 GTE bin, den neuen B9 PHEV holen.
Ist die Qualität wirklich sooo schlecht geworden?
Warum die Windschutzscheibe tauschen ist das Glas kaputt?

Mein OEM Scheibenwischer hat auch geschliert und Geräusche gemacht. Hab mir für 20,- die Bosch Wischer A863S geholt. Jetzt ist Ruhe und wischt 1A!

Hab mir jetzt auch die Wischer A 863 A bestellt, nur Frontscheibe - mal sehen, ob das Rubbeln dann weg ist. Bin gestern fast wahnsinnig geworden bei 3stündiger Fahrt mit eingeschalteter Wischautomatik wenn die Scheibe nicht wirklich richtig nass war ....

Wenn die Scheibe nicht richtig nass ist, dann verteilt doch jetzt im Winter jeder Scheibenwischer nur das Salz geräuschvoll auf der Scheibe. Ich schalte die Wischautomatik in solchen Situationen ab, glaube nicht dass die Bosch Wischer da so einen Unterschied machen werden.

Ich rede auch nicht von Betrieb im Winter mit Salz... Bei mir haben die OEM Dinger ab Tag der Abholung nicht gut gewischt. Bei 20Grad im September...

Deine Antwort
Ähnliche Themen