Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1491 Antworten
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 30. November 2024 um 14:25:55 Uhr:
Zitat:
@rumper schrieb am 30. November 2024 um 13:18:44 Uhr:
Nach 11km immer noch nur 56 Grad Öl und vor allem Wasser noch keine 90?Ja ist normal .
Gerade Wasser sollte doch bereits nach wenigen Minuten auf 90 sein, so kenn ich das zumindest...selbst im Winter. Schon komisch.
Direkt aufn Kaltstart bei 2°C mit 5,0l/100km vorzulegen ist schon sehr effizient, kannste mir nun erzählen was du willst.
Die Diesel brauchen recht lange, bis das Kühlwasser auf Temperatur ist. Die Temperatur knickt sogar nochmal ein, wenn der große Kühlkreislauf zugeschaltet wird.
Darum haben die ja auch schon seit ewigen Zeiten den elektrischen Zuheizer.
Zurück zum Fernlichtassistententen-Reset. Ja, der B9 ist das erste Auto im MQB was das überhaupt über den Zündungswechsel ab Werk speichert.
Auch wenn man sich das in anderen Autos codiert hat, wars afaik irgendwann wieder einfach aus. Bei Golf 8 und Passat FL wars garnicht zu codieren, denn sobald die Personalisierung aus der OCU Daten übernommen hat, wars direkt weg, so meine Feststellung. Und das passiert öfter 🙂
Wie bekommst mans aus?
Generell:
Einmal den Lichtschalter von Auto nach Abblendlicht schalten, dann wieder auf Auto zurück.
Oder... Dynamisches Fernlicht im Infotainment aus und einschalten.
Bei Nacht:
Wenn Symbol Weiß: Fernlicht einschalten - also nochmal schieben, alle blenden, wieder ziehen.
Wenn Symbol Blau: Blinkerheben ziehen, Fernlicht aus, Symbol weg
Bei Tag:
Einfach nach vorne schieben. Kein Effekt, außer FLA-Symbol aus.
Zitat:
@Proms schrieb am 30. November 2024 um 07:52:24 Uhr:
Zitat:
@kandan schrieb am 28. November 2024 um 22:44:44 Uhr:
Die 230V Steckdose funktioniert ja auch schon vor diesem neuen Update...
Nö!
Also bei mir funktioniert sie und ich habe nicht das "neue" Update drauf ...
Zitat:
@newty schrieb am 30. November 2024 um 14:56:15 Uhr:
Direkt aufn Kaltstart bei 2°C mit 5,0l/100km vorzulegen ist schon sehr effizient, kannste mir nun erzählen was du willst.[...]
Danke , ich hatte keine Lust alles was du geschrieben hast selber zuschreiben. So ist das .. aber zuheizer habe ich aus. Was Fernlicht angeht war leider nicht ab Werk. Damals musste ich meinem B8 kodiert werden .
[ Mod-Edit: Vollzitat gekürzt. ]
Ähnliche Themen
Ja, es ist nur ein Bauzeitraum betroffen. Davor gehts, danach gehts auch.
Für alle betroffenen hilft die TPI 2073742/2 weiter. Dann gibts ein Update auf "Aktuell" oder ganz konkret auf PV1.2+ oder PV2.2+
PV1.2+ und PV2.2+ bringen das Auto übrigens auf den selben Softwarestand und haben den selben technischen Maßnahmencode, sind also auf Softwareseite identisch (bis auf kleinste Ausnahmen)
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 30. November 2024 um 15:08:28 Uhr:
Danke , ich hatte keine Lust alles was du geschrieben hast selber zuschreiben. So ist das .. aber zuheizer habe ich aus.
Dann hast du ja noch weniger Last aufm Motor und das dauert alles noch länger ;-)
Der Zuheizer ist natürlich optional zu benutzen - oder wegen der Standheizung entfallen.
Zitat:
@newty schrieb am 30. November 2024 um 15:16:54 Uhr:
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 30. November 2024 um 15:08:28 Uhr:
Danke , ich hatte keine Lust alles was du geschrieben hast selber zuschreiben. So ist das .. aber zuheizer habe ich aus.
Dann hast du ja noch weniger Last aufm Motor und das dauert alles noch länger ;-)
Der Zuheizer ist natürlich optional zu benutzen - oder wegen der Standheizung entfallen.
So ist das . Last kommt später. Da werde ich mit Sicherheit Gas geben was der Wagen hergibt. Aber noch nicht. Max bin ich 140km/h gefahren .
Gibt‘s bei neueren Softwareständen eigentlich auch Verbesserungen beim Area View? Das ist ja wirklich gruselig und so gar nicht 2024… Das kann ja eine Billo-Cam von Temu besser… Dank dem „feinfühligen“ Auto Hold ist weiter Vorfahren echt eine Mutprobe 🙄
Bei der Einführung von Golf 8 & Co. wurden erst wild Kameras getauscht, irgendwann wurde dann per Software extrem nachgebessert.
Zitat:
@ZweihunderD schrieb am 1. Dezember 2024 um 11:21:13 Uhr:
Gibt‘s bei neueren Softwareständen eigentlich auch Verbesserungen beim Area View? Das ist ja wirklich gruselig und so gar nicht 2024… Das kann ja eine Billo-Cam von Temu besser… Dank dem „feinfühligen“ Auto Hold ist weiter Vorfahren echt eine Mutprobe 🙄Bei der Einführung von Golf 8 & Co. wurden erst wild Kameras getauscht, irgendwann wurde dann per Software extrem nachgebessert.
Habe erst am Freitag meinen Passat abgeholt. Folgende Softwarestände sind drauf aber wie du sagst sind die Kamerabilder miserabel und eigentlich kaum zu gebrauchen.
Also nicht für 70k Auto gerechtfertigt.
Ok, Danke
Bei mir (Abholung September R-Line Hybrid) ist der Stand 2460.
Berichte bitte mal, wie sich deine Assistenten verhalten.
Zitat:
@koolman92 schrieb am 1. Dezember 2024 um 12:01:05 Uhr:
Zitat:
@ZweihunderD schrieb am 1. Dezember 2024 um 11:21:13 Uhr:
Gibt‘s bei neueren Softwareständen eigentlich auch Verbesserungen beim Area View? Das ist ja wirklich gruselig und so gar nicht 2024… Das kann ja eine Billo-Cam von Temu besser… Dank dem „feinfühligen“ Auto Hold ist weiter Vorfahren echt eine Mutprobe 🙄Bei der Einführung von Golf 8 & Co. wurden erst wild Kameras getauscht, irgendwann wurde dann per Software extrem nachgebessert.
Habe erst am Freitag meinen Passat abgeholt. Folgende Softwarestände sind drauf aber wie du sagst sind die Kamerabilder miserabel und eigentlich kaum zu gebrauchen.
Also nicht für 70k Auto gerechtfertigt.
Moin, was für Motorisierung hast du?