Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1472 Antworten

Bin mit 43% Akku und 47% Benzintank gerade eben an die Tanke. Direkt nach dem Tanken zeigt er 43% Akku und 100% Benzintank an.
Ich denke die Diskussion ist damit beendet.

Die Tankanzeige kann meines Wissens nach vom Volkswagenpartner kallibriert werden. Das Problem, dass nie 100% Füllmenge angezeigt wird, haben Volkswagen Pkw des öfteren (siehe andere Foren).

Zitat:

@firefighter70 schrieb am 23. November 2024 um 13:50:11 Uhr:


Im Fahrzeug sehe ich gar keinen Füllstand für den Kraftstofftank, auch nicht als Prozentangabe.
Nur die Restreichweiten und den kleinen „Schätzbalken“ im Digitalen Cockpit.

den füllstand vom tank sieht man übrigens bei Dir im bild...weißer balken tank voll...müsste ja mit abnehmendem füllstand kürzer werden... 😉

@garfield126 das ist nicht korrekt.
Der weiße Balken zeigt die kombinierte Reichweite an.
Darüber auch die gesamtreichweite in km.

Belass es doch einfach jetzt dabei.

Ähnliche Themen

Wird langsam anstrengend. Das sind alles nur Meinungen und vielleicht auch Ideen man macht es oder lässt es sein. Nicht gleich alles persönlich nehmen. Schon garnicht beleidigen.!!!!

Finde diesen weißen Balken nun auch nicht schlimm. Ist doch quasi wie ne normale Anzeige. Noch besser wäre es, wenn der einen Rahmen hätte der immer zu sehen ist. Dann könnte man besser den füllstand einschätzen und dann wäre er gleichwertig zu einer normalen "nadel"

Zitat:

@leany82 schrieb am 24. November 2024 um 09:38:26 Uhr:


Finde diesen weißen Balken nun auch nicht schlimm. Ist doch quasi wie ne normale Anzeige. Noch besser wäre es, wenn der einen Rahmen hätte der immer zu sehen ist. Dann könnte man besser den füllstand einschätzen und dann wäre er gleichwertig zu einer normalen "nadel"

da bleibt ein dünner strich "dahinter"...

Zitat:

@firefighter70 schrieb am 23. November 2024 um 22:19:09 Uhr:


@garfield126 das ist nicht korrekt.
Der weiße Balken zeigt die kombinierte Reichweite an.
Darüber auch die gesamtreichweite in km.

Belass es doch einfach jetzt dabei.

"digitale kraftstoffvorratsanzeige" heißt das...

So die Wandlung ist durch und das Fahrzeug ist zurück zu VW und wie man hört scheint es mehrere Fahrzeuge mit dem gleichen Symptomen zu geben.

Zitat:

@sharky-23377 schrieb am 9. Oktober 2024 um 11:26:57 Uhr:


Kurzes Update, derzeit steht die Anfrage bei VW zur Wandlung dieses KFZ.
Läuft nun seit einem Monat schon, bin mal gespannt was da raus kommt. Eines steht aber fest, wird kein VW wieder werden aktuell.

Zitat:

@kandan schrieb am 23. November 2024 um 18:53:09 Uhr:


Bin mit 43% Akku und 47% Benzintank gerade eben an die Tanke. Direkt nach dem Tanken zeigt er 43% Akku und 100% Benzintank an.
Ich denke die Diskussion ist damit beendet.

Ja.

Ohne überfüllen, direkt nach dem klick der Zapfpistole.

Tanken

Hast du das allein Reklamiert oder mit Anwalt, Firma oder Privatfahrzeug ? Gab es Schwierigkeiten oder war es problemlos?
quote]
@sharky-23377 schrieb am 24. November 2024 um 15:14:48 Uhr:
So die Wandlung ist durch und das Fahrzeug ist zurück zu VW und wie man hört scheint es mehrere Fahrzeuge mit dem gleichen Symptomen zu geben.

Zitat:

@sharky-23377 schrieb am 24. November 2024 um 15:14:48 Uhr:



Zitat:

@sharky-23377 schrieb am 9. Oktober 2024 um 11:26:57 Uhr:


Kurzes Update, derzeit steht die Anfrage bei VW zur Wandlung dieses KFZ.
Läuft nun seit einem Monat schon, bin mal gespannt was da raus kommt. Eines steht aber fest, wird kein VW wieder werden aktuell.

Hatte auch seit 2 Wochen Probleme mit Ausfällen so ziemlich aller Assistenten (Superb 4), und zwar nicht kurzzeitig, sondern permanent. Nach Werkstatt-Besuch wieder alles OK.
Es war angeblich das Airbag-Steuergerät, das ein SW-Update erhalten habe. Dieses Steuergerät habe mit alter SW den CAN-Bus (welchen hat er nicht gesagt) blockiert, so dass alle anderen Steuergeräte, die daran hängen, nicht ansprechbar waren.
Dass der CAN durch einen SW-Bug permanent blockiert bleibt, kann ich mir schwerlich vorstellen, ist aber denkbar. Bin gespannt, ob damit die Probleme endgültig behoben sind - der Techniker klang nicht voll überzeugt: 'man müsse die Sache nun weiter beobachten'. Zumindest war man sehr bemüht.

Fahrzeug am Samstag abgeholt heute früh gestartet und nur Fehlermeldung. Siehe Fotos.
Und Benutzeranmeldung funktioniert auch nicht.
Sehr enttäuschend alles.

Img
Img
Img
+1

Ich hatte heute nur die Fehlermeldung „Müdigkeitswarnung“. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Asset.HEIC.jpg

Was wird dir unter Daten angezeigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen