Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1473 Antworten
Zitat:
@fatcartman schrieb am 29. Juni 2025 um 13:41:59 Uhr:
Schönen Sonntag an alle.
Falls es interessiert. Das Problem konnte mit dem Austausch des Bordnetz-Steuergeräts behoben werden. Alle vorherigen Update-Versuche brachen bei diesem Steuergerät ab, der Update-Stand konnte also bei dem Auto nicht hochgezogen werden. Erst nach Austausch des Bordnetz-Steuergeräts liefen die Updates sauber durch und der Fehler "Safe CP" konnte damit behoben werden, so die Aussage des Autohauses. Wir, das Autohaus und ich, mussten diesbezüglich etwas Druck bei VW machen, weil man dort erstmal mit verschiedensten Maßnahmen (teilweise laut Werkstatt sinnlos) rumdoktern wollte (ehrlicherweise wusste die VW-Kundenbetreuung selber nicht richtig, wie der Status ist, also ob das Ersatzteil schon unterwegs ist, dabei war es bereits in der Werkstatt). Ich vermute der Fehler entstand aufgrund dessen, dass das Fahrzeug nach Rückgabe des VW-Werksleasings (relativ) lange stand, die Batterie sich zu sehr entladen hatte (wurde bei Kauf getauscht) und bei Fahrzeugübergabe die Fehler vom Verkäufer-Autohaus nur zurückgesetzt worden waren. Zu dem Zeitpunkt hat das Bordnetz-Steuergerät aber vielleicht schon einen Treffer gehabt?
Jetzt funktioniert erstmal alles. Ich hoffe das war nur ein sehr spezielles Problem und kein Serienstand.
Eine Frage: Bevor die Updates durchgeführt worden sind, war ich der Meinung, dass es eine richtige Momentanverbrauchsanzeige, sprich xx,x l/100km (ohne Ø), gibt. Jetzt zeigt mir das Digital Cockpit nur noch einen horizontalen Balken mit stehendem Dreieck in Bezug auf den darunter angezeigten Durchschnittsverbrauch. Ist das neu oder nur bei mir so?

Ich bin jetzt in den letzten 2 Wochen knapp 2.500 km nach dem Austausch des Bordnetzsteuergeräts gefahren. Bisher keine Probleme, kein Ausfall irgendwelcher Systeme. Soweit also alles ok. Lediglich wie schon geschrieben ist die Momentanverbrauchsanzeige nun anders und wenn mit Google Maps über Android Auto navigiert wird, erscheinen im linken Feld des Virtual Cockpits Navigationsanzeigen, welche ich nicht abwählen kann. D.h. ich kann dann dort keine andere Anzeige festlegen. Allerdings erscheinen die Navigationsanzeigen auch nicht bei jeder neuen Routenführung (nur in ca. 90% der Fälle).

Zu Punkt 1 haben wir neues Lenkrad bekommen. Seit dem einfach Ruhe endlich.

Nach anderthalb Wochen in der Werkstatt, habe ich nun meinen Wagen wieder zurück, nachdem mich der Antriebsstrang-Fehler auch erwischt hatte.

Großer PHEV Elegance

MJ2025

EZ 02/2025

<7.000 km

Am Tag vorher war noch alles okay, den Wagen abends normal abgestellt und morgens beim Start kam dann die Fehlermeldung. Da die Werkstatt auf dem Weg ins Büro liegt, direkt dort vorbei gefahren. Man behielt den Wagen direkt dort. Der quasi neue Tiguan R-line als Ersatzwagen war okay.

Nachdem ich ein paar Tage nichts gehört hatte, habe ich mal nachgefragt. Die Aussage war, dass man zwar den Fehlerspeicher ausgelesen hätte, aber keine Ahnung hat, was der Fehler konkret wäre. Man stehe mit VW in Wolfsburg in Kontakt und wartet auf Unterstützung von dort.

Einige Tage später kam dann die Info, dass ich den Wagen wieder abholen kann.

Auf Rückfrage bekam ich die Information, dass man das Kühlmittelregelventil ausgetauscht und das neue große Verbundupdate (wohl das 96P4) aufgespielt hat, Dauer 7-8 Stunden, welches anscheinend vergangene Woche begonnen wurde, ausgerollt zu werden.

Mal schauen, ob das die Lösung bzw. hoffen, dass sie es ist.

Heute habe ich mein Baseline KD Update vom Passat gemacht, ging problemlos durch, knappe 6 Std. komplett.

Es wurden 41 Stg. auf den aktuellen Stand geflasht.😅

Img-20250717-wa0000
20250717
20250717
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen