Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:
- ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
- AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)
Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.
Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.
1550 Antworten
Ich habe meinen Passat heute nach einem zweiten großen Update wiederbekommen und eine neue Funktion für die Klimatisierung/Belüftung auf dem Startbildschirm gefunden.
Ich kann jetzt 3 Knöpfe in der Klimaleiste frei belegen.
Ich habe inzwischen die Werkstatt kontaktiert.
Während und nach dem Update ist allerhand schiefgelaufen.
Mein Auto ist jetzt komplett tot. Es gibt überhaupt keine Kommunikation über den Canbus.
Heute kommt ein Fachmann vorbei und schaut, was sich machen lässt.
Mein Vertrauen in das Auto ist komplett dahin.
Sicher ist, dass ich das Auto nicht vor Ende August zurückbekomme.
Hat man in so einem Fall Anrecht auf eine Entschädigung für den Nutzungsausfall oder zumindest einen kostenlosen Leihwagen?
Ähnliche Themen
Kostenlosen Leihwagen bekomme ich immer bei jede Mängel Beseitigund. Läuft immer unter „Kontingent“.
Wenn beim Update die Steuergeräte hops gehen, ist das aber eher ein Problem der Werkstatt und weniger beim Auto, würde ich mal vermuten...
Zitat:
@CrownVic0133 schrieb am 1. August 2025 um 07:39:54 Uhr:
Hat man in so einem Fall Anrecht auf eine Entschädigung für den Nutzungsausfall oder zumindest einen kostenlosen Leihwagen?
Ich bekomme für die gesamte Dauer einen kostenlosen Ersatzwagen. Das ist das Mindeste, was sie tun können.
Als ich die Werkstatt besuchte, stand übrigens ein neuer Tiguan mit den gleichen Problemen da.
Ich reihe mich hier mal ein, mit einer Lappalie, wie ich hoffe.
Bei meiner ersten Nachtfahrt ist mir aufgefallen, dass Set- und Reset-Button auf dem Lenkrad nicht beleuchtet sind. Das sollte sich ja leicht beheben lassen.
Der Fahrer dieses anderen grauen Black R-Line Passats soll wohl viel über sein Auto fluchen, wurde mir erzählt.
Allerdings habe ich nicht mit ihm persönlich gesprochen.
Irgendwie total traurig, was aus dem Passat geworden ist 😕
Optik und Co. das eine…Nachfrage das andere. Vor Kurzem war auf LinkedIn ein Artikel von VW, dass Bratislava seit Einführung B9 (März 2024) bis Juli 2025 nur 100.000 Autos gebaut hat.
Das wären gerade mal irgendwas um 300 Autos am Tag; ausgehend von 16 Monaten und einer 5-Tagewoche.
Zu Zeiten von B8 (und vor allem B5-B7) aus Emden haben wir das Doppelte pro Schicht gebaut.
Das waren ganz andere Dimensionen…somit können „wir“ in Ostfriesland froh sein, nun Elektrofahrzeuge zu bauen, weil wir davon wesentlich mehr herstellen.
Ich denke, es ist nicht der Passat im besonderen, sondern das Konzept des (Diesel-)Kombis im Allgemeinen, welches sich nicht mehr so gut verkauft.
SUVs und EVs haben besonders auch bei Dienstwagen einen großes Stuck vom Kuchen abgegriffen.
Die schwache gesamtwirtschaftliche Lage setzt einem Modell mit so hohem Dienstwagenanteil noch mal extra zu.
Aber am Ende oben drauf kommt dann natürlich noch die unnötige Open-Beta in Form des 24er Jahrgangs.
Was einem Hersteller mit so viel Erfahrung in der Form nicht passieren dürfte.
Ja korrekt. Deswegen hatte ich auch betonen wollen, dass auch mit dem B8 weniger Passats gebaut wurden als noch zu Zeiten von B7.
Den B5 haben die Kunden ja damals gefühlt warm vom Band gerissen. Unglaublich, wie sich die Diesel-Kombis damals verkauften.
Der B9 ist dagegen ja richtig abgestürzt. Ich hoffe, dass der ID.7-Nachfolger wieder richtig heißt und den Namen „Passat“ trägt - diesem Namen einen neuen Drive gibt.
Bestenfalls kommt er dann auch wieder aus der Fabrik, die „Passat“ am besten kann 😋
komm schon, das liegt nicht am passat b9...gerade hat jeder zu kämpfen...
und Deine genannten zeiten sind leider vorbei...
Das ist genau die Mentalität, auf die die Hersteller hoffen können. Hey Kunde, hier gibt's nicht zu sehen. Geld auf den Tisch und beiseite treten. Die guten Jahre sind vorbei, jetzt wird abgefettet.
Bei den Zulassungszahlen im Juni 2025 liegt der Passat auf Platz 7 mit 3.700 Stück. Der Tiguan hat knapp 1.000 Stück mehr. So schlecht ist das nicht. Einzig, warum die Rappelkiste T-Roc mit knapp 6.700 nach dem Golf auf Platz 2 liegt verwundert. Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.