Passat B8 springt schlecht an
Hallo alle zusammen ich habe ein großes Problem mit meinem B8.
Wenn das Auto über Nacht steht spring er schlecht an.
Das Problem besteht seit ca zwei Jahren
Gekauft 31000 km
Momentan 79000 km
Der Wagen orgeld zwischen 3 und 5 Sekunden lang und dann springt er an und läuft ob nix gewesen wäre, es füllt sich an ob der Motor keinen Diesel bekommt.
Die restliche Zeit springt er innerhalb einer Sekunde an, echt komisch das ganze.
Dieses fenomen ist sehr sporadisch, manchmal kommt es nur einmal in zwei Monaten vor, machen auch zwei mal nach einander und das ganze Temperatur unabhängig.
War natürlich auch schon fünf Mal in der Werkstatt, keine Fehler im Motor - Steuergerät.
Ein mal wurde der Druckgeber ( Rail) erneuert, ohne Erfolg.
Baujahr 2016
TDI 2.0 190 PS DSG
Tanke immer bei Aral
Langstrecken Fahrzeug
In 20000 km oder 2 Jahren läuft die Garantie ab und dann??? Mein Händler sagt zwar es ist nicht schlimm weil der
Mangel in der Garantie Zeit aufgetreten ist...
Aber na ja, wenn es dann drum geht wer die Kosten übernimmt ist er bestimmt einer anderen Meinung...
Echt ärgerlich das ganze
Ich hoffe mir kann einer helfen 🙂 🙂
Bin ganz neu hier...
Danke im voraus......
Beste Antwort im Thema
Irgendwie komische Stimmung grade hier, klar kann immer mal sein. Das ist doch nicht wirklich alltagstauglich, jedes Mal vor dem Start erst mal im Falle von vcds oder vcp alles anzuschließen und vor zu bereiten, im schlimmsten Fall 1 Monat lang täglich über mehrere starts, um dann eine Situation dabei zu haben, wo eventuell der Raildruck nicht ausreichend hoch ist im ersten Moment.
Dann habt ihr euch quasi schon so verbogen um etwas zu loggen was ihr vermutet, wisst aber immer noch nicht, wieso der Druck nicht vorhanden ist. Irgendwie aus meiner Sicht, viel Aufwand für wenig nutzen.
Macht doch einfach im Navi die start Lautstärke auf 0, so daß es erst mal leise(geräuschlos) im Auto ist. Wenn ihr dann eine fahrt beginnt, hört ihr doch direkt, wenn ihr auf den Startknopf drückt, ob die Pumpe im Tank vorher fördert, bevor der Anlasser dreht, macht sie es nicht, sondern geht erst an, wenn der Motor mit Orgeln beginnt, wisst ihr doch, das der sporadische Kraftstoff Mangel daher kommt.
Das war z. B bei mir damals der Fall, darauf hin habe ich alle lernwerte im Steuergerät resetet, anschließend eine neuere sw aufs Steuergerät spielen lassen(zu dem Zeitpunkt konnte ich equipment technisch selber noch nicht flashen), anschließend nochmals die lernwerte resetet, seitdem nie wieder Probleme gehabt, ich höre nun erst die Pumpe hinten laufen und grob 1s später beginnt der Motor erst zu drehen.
Gelegentliches 2t Öl oder paar Liter Rapsöl im Tank, haben es nochmals verbessert.
467 Antworten
Solche Additive sind doch in den Premium Kraftstoffen eh drin, separat kaufen würde ich sowas in der Richtung nicht.
Was ich schon mal nutze sind cetan oder oktan booster, wenn der Kraftstoff lange ungenutzt ist, damit die Qualität halbwegs stabil bleibt.
Ich habe bei meinen jetzt mit den Kennfelder gleich das fürs anspringen mit gemacht, etwas mehr einspritzmenge. Allerdings nicht weil er die Probleme hat, die hier viele haben, sondern weil ich der Meinung bin, daß er länger braucht zum Starten als ältere Diesel, grade wenn ich doch mal die Start Stopp nutze, möchte ich ein Blitz schnelles Anspringen.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. Juni 2021 um 20:02:51 Uhr:
Solche Additive sind doch in den Premium Kraftstoffen eh drin, separat kaufen würde ich sowas in der Richtung nicht.
Was ich schon mal nutze sind cetan oder oktan booster, wenn der Kraftstoff lange ungenutzt ist, damit die Qualität halbwegs stabil bleibt.Ich habe bei meinen jetzt mit den Kennfelder gleich das fürs anspringen mit gemacht, etwas mehr einspritzmenge. Allerdings nicht weil er die Probleme hat, die hier viele haben, sondern weil ich der Meinung bin, daß er länger braucht zum Starten als ältere Diesel, grade wenn ich doch mal die Start Stopp nutze, möchte ich ein Blitz schnelles Anspringen.
Habe schon gekauft.
Dann Benutz es auch und berichte, aber ob das etwas bringt, je nach Problem das man hat, vermutlich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. Juni 2021 um 21:12:19 Uhr:
Dann Benutz es auch und berichte, aber ob das etwas bringt, je nach Problem das man hat, vermutlich nicht.
Wollte dir eigentlich per PN schreiben. Hat sich ja erledigt .
Auf wieviel Liter soll es sein eigentlich? Auf 60L?
Mischung steht meist drauf, meist steht auf eine Tankfüllung, dann oft eine maximale Liter Zahl bis xx l.
Hatte sowas mal beim alten EA189 genutzt von liqui moly.
200ml auf 40l Diesel waren es dort.
Etwas gemerkt habe ich nicht, habe aber, so wie heute immer noch, nur Premium Diesel getankt.
Am Anfang April habe ich zahnriemen (Pumpe undicht) austauschen lassen, danach war Ruhe jetzt plötzlich kommt wieder.
Additive Hat leider auch nichts gebracht.Als nächstes werde ich mir Nockenwellenverstellung vornehmen.
Hallo keiner findet den Fehler es war sonst nur bei Kälte oder Regen meinte ich aber seit wochen richtig schlimm quasi jeden tag bei der Hitze.... Sobald das Auto ca. 12stunden ruht spring er am nächsten Tag nicht an erst bei versuch 3. Er orgelt und orgelt...... Kann das sein das Fühler 2 mit minus 40grad ihm falsche Werte sagt sprich Einspritzung Luft etc??? Obwohl Fühler 2 garnicht verbaut ist???? Keiner weiß was er machen soll keine Fehler hinterlegt etc..... Wäre über jede Hilfe dankbar
Da bist du dir sicher??? Weil wie kommt er auf - 40grad wenn nichts verbaut ist??? Der vom freundlichen meinte das es Modelle gibt mit multifuhlern
weil keiner angeschlossen ist, zeigt er diesen mindestwert der in der Software hinterlegt ist. Darüber steht aber nicht verbaut also ist der nicht das Problem.
genau wie Bank 2. Du hast einen 4 Zylinder und somit nur eine Bank.
Läuft den Deine Vorförderpumpe an (wenn er nicht anspringt)? Evtl. mal die Sitzbank (untere Teil) ausbauen. Dann kann man es gut hören / fühlen, ob die Pumpe anläuft.
Wenn man leise ist und das Radio stumm schaltet, hört man das selbst vom Fahrersitz, normalerweise sollte diese kurz vor dem drehen des Motors angehen. Hatte dazu ja vor Jahren mal meine Erwartungen geschrieben und wie das Problem dann behoben wurde.