Passat B8 Serviceintervall?

VW Passat B8

Laut Verkäufer muß der Wagen alle 30 t Kilometer oder alle 2 Jahre. Ab Verkauf ab 0 Kilometer alle 30 t Kilometer.. Ist das war... Und wo finde ich die interwalle im bordkompter...

Beste Antwort im Thema

scheibklar könnte das wischwasser sein. ich wurde gefragt, ob die das nachfüllen sollen. würde mich dann aber was kosten. habe natürlich abgelehnt ^^

153 weitere Antworten
153 Antworten

Privat- oder Firmenwagen?

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand sagen was der Punkt „1390050 Erweiterter Inspektionsumfang“ bei der zweiten Inspektion bedeutet?
Ich habe jetzt zwei Angebote. Auf beiden steht „1340000 Inspektion“ aber nur auf einem noch zusätzlich der zuvor genannte Punkt. Jetzt weiß ich nicht, ob dieser vielleicht bei dem einem Angebot vergessen wurde.

erweiterter umfang besagt, dass die ein halbes a4 blatt mehr abarbeiten müssen. was genau weiß ich nicht. müsste ich zu hause vergleichen.
die erweiterte wird alle 2 jahre gemacht. glaube auch nur dort ist das pano-Dach drin

Alle zwei Jahre würde ja bei mir nicht stimmen da ich ja quasi im dritten Jahr und bei der zweiten Inspektion bin.
Panodach hab ich nicht.

Komisch dass ich quasi zwei unterschiedliche Angebote bekommen habe. Greifen die Händler nicht auf eine gemeinsame VW Datenbank zurück und die lässt dann raus was alles gemacht werden muss?
Da kocht doch nicht jeder sein eigenes Süppchen sondern schreibt nur noch seinen Preis dahinter.

PS: Auf dem einen Angebot ist irrtümlich die Position „Zusatzarbeit Pollenfilter Ersetzen“ als Paketpreis mit 56,61€ angegeben. Ich habe den MANN Filter FP 26009 für knapp 18€ gekauft und wechsel den in 5 min selber. Unglaublich was die da für Preise verlangen. Am Ende hat man vielleicht nur den Standard oder Aktivkohlefilter und nicht den Freciousplus bekommen.

Ähnliche Themen

Der erste erweiterte Inspektionsumfang ist nach 3 Jahren oder 60'000km. Danach alle 2 Jahre oder 60'000km, je nach dem was zuerst eintrifft.

Und was beinhaltet dieser?

Zitat:

@olle24 schrieb am 16. Mai 2019 um 10:00:22 Uhr:


Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand sagen was der Punkt „1390050 Erweiterter Inspektionsumfang“ bei der zweiten Inspektion bedeutet?
Ich habe jetzt zwei Angebote. Auf beiden steht „1340000 Inspektion“ aber nur auf einem noch zusätzlich der zuvor genannte Punkt. Jetzt weiß ich nicht, ob dieser vielleicht bei dem einem Angebot vergessen wurde.

Hallo,

- 1340000 Ölwechsel mit Filter, inklusive Altölentsorgung
- 1390050 dass unter anderem zB. Motor, Getriebe auf Undichtigkeiten geprüft werden / Bremsanlage mit Bremsscheiben und Bremsbelägen / Karosserie auf Korrosion prüfen ( alles Sichtprüfungen, siehe meine Liste ) 🙂

ErweiterteInspektion
Erweiterte nspektion

Vielen Dank für die Liste! Zählen die aufgeführten Punkte alle zu 1390050 oder auch welche zu 1340000?
Unter 1340000 steht bei mir in beiden Angeboten aber wie gesagt „Inspektion“. Ölwechsel mache ich ja keinen.

Zitat:

@olle24 schrieb am 16. Mai 2019 um 08:55:46 Uhr:


Privat- oder Firmenwagen?

Privat.

Zitat:

@olle24 schrieb am 16. Mai 2019 um 18:45:59 Uhr:


Zählen die aufgeführten Punkte alle zu 1390050 oder auch welche zu 1340000?
Unter 1340000 steht bei mir in beiden Angeboten aber wie gesagt „Inspektion“. Ölwechsel mache ich ja keinen.

Alles außer Bremsflüssigkeitsservice ( 1400050 ).
Die " normale " Inspektion ist mit Ölwechselservice, sieht auch so bei mir auf der Rechnung. Habe damals den Ölwechsel vorgezogen ( 3 Jahre Garantie abgelaufen und falls Kulanzantrag im 4 Jahr gestellt werden müsste, nur deswegen ) und Öl beigestellt, daher weiß ich das 🙂

Da ist aber auch der normale Inspektionsumfang auf der Liste. Der erweiterte Inspektionsumfang umfasst:

- Innenraumleuchten im Dachhimmel, Kofferraum- und Handschuhfachbeleuchtung: Funktion prüfen
- Karosserie innen und aussen: Sichtprüfung auf Korrosion durchführen
- Frontscheibe: Sichtprüfung auf Beschädigung durchführen
- Frontklappe: Fanghacken schmieren
- Türfeststeller: schmieren
- Schiebedach: Funktion prüfen, Führungsdchienen reinigen und mit Spezislfett fetten
- Keilrippenriemen: Zustand prüfen
- Achsgelenke, Achslager, Kopppelstangenlager und Stabilisatorgummilager: Sichtprüfung auf Beschädigung durchführen
- Spurstangen: Spiel, Befestigung und Dichtungsbeläge prüfen
- Abgasanlage: Sichtprüfung auf Undichtigkeiten und Beschädigung durchführen
- Unterboden: Sichtprüfung auf Beschädigung des Unterbodenschutzes, Unterbodenverkleidungen, Leitungsverlegung, Stopfen
- Schraubenfeder und Anschlagpuffer vorn und hinten: Sichtprüfung auf Beschädigung durchführen

Zitat:

@ow-02 schrieb am 16. Mai 2019 um 19:22:57 Uhr:


Da ist aber auch der normale Inspektionsumfang auf der Liste.

Leider nein, das auf meiner Liste ist der erweiterter Inspektionsumfang. Hatten mir damals alles erklärt und die Liste dazu ausgehändigt. Hat einer Schiebedach, wird die Liste natürlich ergänzt 🙂

PS
Die anderen 2 Dinge wurden auch bei mir gefettet, obwohl nicht auf der Liste.

Das sind ja nicht zwei seperate Servicelisten. Der erweiterte Inspektionsumfang ergänzt ja die normale Inspektion.
Die Aussenbeleuchtung zum Beispiel, wird ja auch in der normalen Inspektion geprüft. Und die Dicke der Bremsbeläge wird selbst beim Ölwechsel ohne Inspektion geprüft.

Zitat:

@ow-02 schrieb am 16. Mai 2019 um 19:33:12 Uhr:


Das sind ja nicht zwei seperate Servicelisten. Der erweiterte Inspektionsumfang ergänzt ja die normale Inspektion.
Die Aussenbeleuchtung zum Beispiel, wird ja auch in der normalen Inspektion geprüft. Und die Dicke der Bremsbeläge wird selbst beim Ölwechsel ohne Inspektion geprüft.

Das kann stimmen, nur für 70,10€ wird nur flüchtig drüber geschaut weil ja nur der Ölwechsel auch so viel kostet und für 41,20€ eben etwas genauer und dabei kommen ja 2 Gramm Fett dazu. Die möchten auch etwas Geld verdienen, was ja Ok ist 🙂

47,36€ kostet allein der Erweiterte Inspektionsumfang auf einem der Angebote.
Mittlerweile geh ich ja stark davon aus, dass dieser Erweiterte I.-umfang auf dem anderen Angebot vergessen wurde. Ich hab mal ne Mail an den Serviceberater geschickt aber noch keine Antwort erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen