Passat B8 Serviceintervall?

VW Passat B8

Laut Verkäufer muß der Wagen alle 30 t Kilometer oder alle 2 Jahre. Ab Verkauf ab 0 Kilometer alle 30 t Kilometer.. Ist das war... Und wo finde ich die interwalle im bordkompter...

Beste Antwort im Thema

scheibklar könnte das wischwasser sein. ich wurde gefragt, ob die das nachfüllen sollen. würde mich dann aber was kosten. habe natürlich abgelehnt ^^

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

@Team TDI schrieb am 16. Mai 2019 um 19:12:27 Uhr:



Zitat:

@olle24 schrieb am 16. Mai 2019 um 08:55:46 Uhr:


Privat- oder Firmenwagen?

Privat.

Ok. Ich glaube so viel „Macht“ zu sagen, dass ich nichts für den Mietwagen zahle, habe ich nicht. Entweder zahlen oder Pech gehabt. Genauso ist es ja bei Garantiesachen. Fährt man einen Audi bekommt man einen Leihwagen kostenlos. Fährst du VW zahlst du den. Sagte mir damals schon mein Verkäufer.
Leider habe ich hier in der Umgebung von Lauf a. d. Pegnitz (bei Nürnberg) nur die Wahl zwischen zwei VW-Autohäusern. 😕

Nächste Woche wird bei mir die 30.000er Inspektion mit Ölwechsel gemacht. Ich habe dann ca. 28.000 Km auf der Uhr.

Wird der nächste Ölwechsel dann bei 58.000 fällig oder erst bei 60.000?

Bei 58.000 natürlich.

Besser gesagt spätestens bei 58.000km. Der Ölwechsel ist flexibel und kann je nach Nutzung (z.B. viel Kurzstrecke) auch früher wieder fällig sein.
Die Inspektion ist aber definitiv nach 30.000km wieder fällig und wenn das Fahrzeug schon 2 jährig ist, nach spätestens einem Jahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ow-02 schrieb am 11. August 2019 um 14:14:31 Uhr:


Besser gesagt spätestens bei 58.000km. Der Ölwechsel ist flexibel und kann je nach Nutzung (z.B. viel Kurzstrecke) auch früher wieder fällig sein.

Richtig, mein zB. schaffte " nur " 25500km, bei 25km täglicher Kurzstrecke.
Als sie mir damals beim B6 ungewollt auf Festintervall umgestellt hatten, meldete der sich kurz vor 15000 bei gleicher Kurzstrecke.

Was passiert wenn ich knapp über den Inspektions bzw. Ölwechsel Termin drüber bin?
Gibt es Probleme mit Garantie oder Kulanz?
Könnte es Probleme mit dem Leasing geben?

So wie ich VW inzwischen kenne, gibt es bei Kulanz auf jeden Fall Probleme. Bei Garantie könnte ich mir vorstellen, dass es zumindest mehr Diskussion als nötig gibt.
Aber wenn du jetzt 2000 km früher den Service machen lässt, wo ist das Problem dann bei 60000er Inspektion? Warum will man die überziehen, wenn man die erste zu früh genannt hat?

Man bekommt meist nie genau einen Termin beim Freundlichen, der mit der Anzeige im Auto übereinstimmt. Es kann ja auch sein, dass du, obwohl du rechtzeitig einen Termin ausgemacht hast, du noch eine längere Strecke fahren musst und dann drüber bist. Ich meine mal gehört zu haben , dass so 2500 km drüber noch ok sein sollten.

Zitat:

@ow-02 schrieb am 11. August 2019 um 14:14:31 Uhr:


Die Inspektion ist aber definitiv nach 30.000km wieder fällig und wenn das Fahrzeug schon 2 jährig ist, nach spätestens einem Jahr.

Meiner hat jetzt 28.000 und 1,5 Jahre. Bedeutet das, dass ich spätestens in einem Jahr wieder muss, auch wenn ich erst 40.000 auf dem Tacho habe?

Gilt das nur für Inspektion, oder auch für den Ölwechsel?

Zitat:

@Team TDI schrieb am 11. August 2019 um 19:20:25 Uhr:


Aber wenn du jetzt 2000 km früher den Service machen lässt, wo ist das Problem dann bei 60000er Inspektion? Warum will man die überziehen, wenn man die erste zu früh genannt hat?

Fahrzeug ist geleast und soll bei 80.000 zurück. Wollte die 90.000er Inspektion nicht machen müssen. Könnte dann aber knapp werden.

Zitat:

@olle24 schrieb am 11. August 2019 um 19:40:48 Uhr:


Man bekommt meist nie genau einen Termin beim Freundlichen, der mit der Anzeige im Auto übereinstimmt. Es kann ja auch sein, dass du, obwohl du rechtzeitig einen Termin ausgemacht hast, du noch eine längere Strecke fahren musst und dann drüber bist. Ich meine mal gehört zu haben , dass so 2500 km drüber noch ok sein sollten

Nöö, 2500km sind definitiv zu viel. Bei 1000 wird man zwar schief angeguckt, aber grad noch OK.

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 11. August 2019 um 20:14:38 Uhr:



Zitat:

@ow-02 schrieb am 11. August 2019 um 14:14:31 Uhr:


Die Inspektion ist aber definitiv nach 30.000km wieder fällig und wenn das Fahrzeug schon 2 jährig ist, nach spätestens einem Jahr.

Meiner hat jetzt 28.000 und 1,5 Jahre. Bedeutet das, dass ich spätestens in einem Jahr wieder muss, auch wenn ich erst 40.000 auf dem Tacho habe?

Gilt das nur für Inspektion, oder auch für den Ölwechsel?

1 Jahr gilt für die Inspektion. Ölwechsel ist alle 30t km oder 2 Jahre.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 11. August 2019 um 19:20:25 Uhr:


Aber wenn du jetzt 2000 km früher den Service machen lässt, wo ist das Problem dann bei 60000er Inspektion? Warum will man die überziehen, wenn man die erste zu früh genannt hat?

Der Ölwechsel kommt spätestens nach 58000km, und wenn er die Inspektion bei 60000 einhalten möchte, darf er die jetzige nicht zusammen mit´m Ölwechsel zusammen legen 🙂

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 11. Aug. 2019 um 20:14:38 Uhr:


Meiner hat jetzt 28.000 und 1,5 Jahre. Bedeutet das, dass ich spätestens in einem Jahr wieder muss, auch wenn ich erst 40.000 auf dem Tacho habe?

Gilt das nur für Inspektion, oder auch für den Ölwechsel?

Wann wurde denn die erste Inspektion durchgeführt?
Grundsätzlich gillt für die Inspektion, zum ersten Mal bei 30.000km oder nach 2 Jahren und danach alle 30.000km oder jährlich. Der Ölwechsel ist immer flexibel. Frühestens nach einem Jahr oder 15.000km, spätestens nach 2 Jahren oder 30.000km.

Lies doch mal in den Fahrzeugeinstellungen aus, wann die nächste Inspektion fällig sein sollte.

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 11. August 2019 um 13:14:10 Uhr:


Nächste Woche wird bei mir die 30.000er Inspektion mit Ölwechsel gemacht.

Ich habe dann ca. 28.000 Km auf der Uhr.

ICH zitiere ihn gern nochmal für Dich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen