Passat B8 Modelljahrwechsel 2021
Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?
Beste Antwort im Thema
Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.
Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁
1310 Antworten
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 12. Juli 2020 um 10:49:58 Uhr:
Die 200PS bezogen sich auf den Diesel, 218PS liegen nicht immer an beim GTE daher würden die eh wegfallen.Steuer und Versicherung sind zumindest in meinem Fall nur bedingt relevant.
Wie ich bereits geschrieben habe habe ich Null Optionen in meinem Umfeld um den Wagen laden zu können.Und wenn VW dann nun meint den 240PS ersatzlos streichen zu müssen bei den Dieseln Modellen kann ich mir vorstellen das einige abwandern werden. Ist aber nur eine vermutung.
Wenn Du natürlich dauerhaft die 218 PS brauchst, ist der GTE nix für Dich. Ich konnte die bisher eigentlich nie dauerhaft eineetzen, selbst wenn ich gewollt hätte.
Mein Kollege mit dem AMG E63 jammert manchmal auch, dass ihm die Leistung nicht ausreicht.... 🙄 alles eine Frage der Einstellung und was man vorher gefahren ist...
Rennstrecke?
Für Richtgeschwindigkeit und Bereiche bis 200km/h reicht es locker :-) Volvo begrenzt eh alle seine Neuwagen auf vmax 180km/h. Deutlich höhere Geschwindigkeiten werden wohl in Deutschland in Zukunft wohl auch nicht mehr lange möglich sein, um die Nachteile der reinen E-Autos noch ein Stück mehr zu kaschieren
Du darfst gerne mal über dem Tellerrand und deiner eigenen persönlichen Meinung hinwegschauen.
Toll wäre es auch wenn Du andere Meinungen und Interessen akzeptierst und nicht versuchst diese kaputt zu reden ohne die andere Situation zu kennen.
Den BiDi wird es nach aktuellem Stand erst einmal nicht mehr geben.
Evtl. kommt er ja in optimierter Form zb. im B9 zurück, ich würde mich freuen.
Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema!
Ähnliche Themen
Ich sagte ja, es ist immer auch eine Frage, was man gewohnt ist. Mit liegt es fern Dir vorzuschreiben, was Du zu wollen hast.
Wenn VW aber der Meinung ist, dass der BiTDi mit 240PS derzeit entweder technologisch nicht möglich ist oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, dann ist das halt zunächst mal so. Wenn man so ein hoch motorisiertes Fahrzeug sucht, muss man dann eben die Konsequenzen tragen und sich evtl. auch woanders umschauen.
Das hat nicht so sehr was mit meinen eigenen Vorlieben zu tun. Ich hatte nur angeregt zu reflektieren, ob Du das wirklich brauchst oder halt nur haben willst, was ich durchaus auch respektieren würde.
Die PHEVs haben ja durchaus - insbesondere bei Firmen- bzw. Geschäftswagen auch andere Vorzüge finanzieller Art.
Die Nicht-Möglichkeit eines “richtigen” bzw. überhaupt-Allradantrieb wären für mich da eher nachvollziehbare Argumente dagegen. :-)
Ob es noch einen B9 geben wird oder das Ding dann ID. space vizzion heissen wird wird sich zeigen. Hochmotorisierte Verbrenner ohne E-Unterstützung sehe ich beim möglichen Nachfolger momentan aber eher als unwahrscheinlich an, ob es einem gefällt oder nicht...
Zitat:
@TPursch schrieb am 12. Juli 2020 um 14:09:04 Uhr:
Dauerhaft? Klar, im GTE-Modus. 50% des Akkus werden gehalten. Den Tankwart freut es ;-)
Geld spielt doch offenbar keine Rolle 😉 sondern die Leistung.
Was vielleicht eher ins Gewicht fällt ist die geringere Reichweite bei der Fahrweise ggb. dem Diesel. Das sähe ich da schon als gewisse “Komforteinbuße”.
Ich hab den GTE bei der Überführung auch auf knapp 10l Verbrauch gebracht 😁 Aber mit der Zeit werden andere Dinge wichtiger 😉
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 12. Juli 2020 um 13:50:44 Uhr:
Rennstrecke?Für Richtgeschwindigkeit und Bereiche bis 200km/h reicht es locker :-) Volvo begrenzt eh alle seine Neuwagen auf vmax 180km/h. Deutlich höhere Geschwindigkeiten werden wohl in Deutschland in Zukunft wohl auch nicht mehr lange möglich sein, um die Nachteile der reinen E-Autos noch ein Stück mehr zu kaschieren
.....und um die Sicherheit derer zu erhöhen, denen die unheilbaren Vollpfosten mit den leistungsschwachen AMG-Schleudern um die Ohren fahren.
Sollte man aber auch nicht verallgemeinern. Und nicht jedes Schnellfahren ist auch gleich Rasen oder leichtsinnig. Ich denke statistisch sind LKW die - warum auch immer - Stauenden “übersehen” wohl weit tödlicher als das Fahren auf der AB mit vmax
In der jetzigen Konfiguration und nach neuem Modelljahr in schwarz , gegen Aufpreis mit Tragestäbe in silber .In meiner " virtuellen " Garage , vor 3 Wochen bestellt , auch noch in silber. Wird sich dann ab nächste Woche ändern .Passt irgendwie besser als Kontrast zu den Pretorias.Mein Liefertermin unverbindlich 38.Woche. Freundliche Grüße aus Sachsen