Passat B8 Modelljahrwechsel 2021
Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?
Beste Antwort im Thema
Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.
Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁
1310 Antworten
Ich sage nur, dass ich noch nie in einem Auto die Sitzheizung so ausgiebig genutzt habe wie im GTE. Und noch nicht mal eine hohe Stufe, nur ein Balken. Aber sie ist so gut wie nie aus. Also selbst bei 15 Grad. Kannte ich so seit 2003 nicht mehr. Also seit 2003 habe immer ein Fahrzeug mit Sitzheizung besessen. Früher habe ich meist die Sitzheizung nach ein paar Minuten ausgeschaltet, weil der Verbrenner (egal ob Diesel oder Benziner) dann richtig heizte.
Ja, ist toll, wenn man erstmal gefrostet wird und dann den Akku leer heizt.
Kann man eigentlich eine gescheite SH nachrüsten lassen, die weiter laufen kann?
Es gibt ein GTE Thread🙂😮🙄😠
Mein MJ21 wurde auf Winterrädern ausgeliefert. Die Nabendeckel dafür haben das neue VW-Logo. Die vom Händler nachgelieferten Sommerräder das alte Logo. Ist das bei noch jemandem so?
Ähnliche Themen
Naja, irgendwann ist der Altbestand halt aufgebraucht. Dann gibts die neuen Logos.
Zitat:
@monstermac schrieb am 21. April 2021 um 13:08:32 Uhr:
Mein MJ21 wurde auf Winterrädern ausgeliefert. Die Nabendeckel dafür haben das neue VW-Logo. Die vom Händler nachgelieferten Sommerräder das alte Logo. Ist das bei noch jemandem so?
War bei mir auch so, habe sie aber getauscht bekommen. Sieht ja sonst nicht gut aus 🙂
Zitat:
@monstermac schrieb am 21. April 2021 um 13:08:32 Uhr:
Mein MJ21 wurde auf Winterrädern ausgeliefert. Die Nabendeckel dafür haben das neue VW-Logo. Die vom Händler nachgelieferten Sommerräder das alte Logo. Ist das bei noch jemandem so?
Jop, war bei unserem GTE auch so!
Hab heute zufällig noch eine positive Eigenschaft am MJ21 entdeckt - vielleicht sogar eine positive Eigenschaft des FL:
Beim langen Druck auf die Schließen-Taste an der FFB schließt doch glatt wieder das Panoramadach! Es ist unglaublich. Sollte man da jetzt in einen Klemmschutz investiert haben?
Bei meinem alten 17er ging das nämlich nicht (mehr) und der Freundliche hat damals behauptet, das wäre Vorschrift, weil da ja ein Kind rausklettern könnte wenn ich auf den Knopf drücke. Ich war damals ungläubig, wurde mir aber damals hier im Forum bestätigt.
Und jetzt das! MJ21 kann doch mal mehr 😁
Nö. Das ist bei MJ17 eine schnöder Anpassungskanal, dann geht es da auch.
Zitat:
@wk205 schrieb am 26. April 2021 um 21:44:03 Uhr:
Nö. Das ist bei MJ17 eine schnöder Anpassungskanal, dann geht es da auch.
Verarschen die bei VW einen eigentlich nur?
Aber nachdem mir hier damals geschrieben wurde, dass das normal sei, bin ich dem auch nicht weiter nachgegangen.
Vielleicht kennst Du auch die Anpassung, wie ich den Leistungsmonitor wieder im Hauptdisplay vom DP wieder angezeigt bekomme?
Beim FL mit MIB3?
No chance at all.
Zitat:
@Cutmaster-Alex schrieb am 26. April 2021 um 21:39:02 Uhr:
Hab heute zufällig noch eine positive Eigenschaft am MJ21 entdeckt - vielleicht sogar eine positive Eigenschaft des FL:
Beim langen Druck auf die Schließen-Taste an der FFB schließt doch glatt wieder das Panoramadach! Es ist unglaublich. Sollte man da jetzt in einen Klemmschutz investiert haben?
Bei meinem alten 17er ging das nämlich nicht (mehr) und der Freundliche hat damals behauptet, das wäre Vorschrift, weil da ja ein Kind rausklettern könnte wenn ich auf den Knopf drücke. Ich war damals ungläubig, wurde mir aber damals hier im Forum bestätigt.
Und jetzt das! MJ21 kann doch mal mehr 😁
Das ging beim meinem VFL aus 2016 und bei meinem FL aus 20 auch, serienmäßig 😉
Man kann auch codieren, dass man es mit der FB öffnen kann, und dass es bei Regen automatisch wieder schließt 😉
mfg, Schahn
Ja wobei das schließen einen entsprechenden Sensor benötigt, der nicht immer ab Werk verbaut ist und man muss eine gewisse Routine haben/machen, damit das klappt.
"Nicht immer verbaut" heißt faktisch seit 2015 nicht mehr.