Passat B8 Modelljahrwechsel 2021
Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?
Beste Antwort im Thema
Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.
Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁
1310 Antworten
Ah okay, danke dir @Tilman1988
Was Passat und Golf anbelangt bin ich recht sicher. Das hat mir mal mein VW Partner erzählt.
Zitat:
@Mirko50 schrieb am 24. November 2020 um 14:52:11 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 23. November 2020 um 20:50:06 Uhr:
bin eben im deutschen Konfigurator über Harman Kardon gestoplert... wird scheinbar jetzt auch im Passat komplett statt Dynaudio verbaut.
Hatte bei " Konfiguration " hingewiesen und in der Frage heraus für einen Bekannten , hat jemand Erfahrung damit und ist es ev.besser als Dynaudio. Ist ja auch 10+1 digital 700 W. Vielleicht werden ja jetzt dazu die Türen gedämmt ....(Wunschdenken)....V.G
Beim MJ21 ist das Dynaudio definitiv besser. Da scheppert und klappert auch nichts mehr. Könnte natürlich auch sein, dass mein MJ20 einfach schlecht gebaut war :-) Aber ich fand den Sound im MJ20 wirklich irgendwie dünn und ohne Volumen. Im MJ21 klingt es eigentlich ziemlich gut (den fehlenden Subwoofer merkt man trotzdem, aber nicht so stark).
PS: im aktuellen Konfigurator wird für den Passat GTE gar kein Soundsystem angeboten...
Ja, es gab den Switch von Dynaudio -> Harman/Kardon, aber scheinbar fällt der GTE da raus - mein Händler wusste nichts Näheres.
Zitat:
@ubersoldat schrieb am 27. November 2020 um 22:43:28 Uhr:
Zitat:
@Mirko50 schrieb am 24. November 2020 um 14:52:11 Uhr:
Hatte bei " Konfiguration " hingewiesen und in der Frage heraus für einen Bekannten , hat jemand Erfahrung damit und ist es ev.besser als Dynaudio. Ist ja auch 10+1 digital 700 W. Vielleicht werden ja jetzt dazu die Türen gedämmt ....(Wunschdenken)....V.G
Beim MJ21 ist das Dynaudio definitiv besser. Da scheppert und klappert auch nichts mehr. Könnte natürlich auch sein, dass mein MJ20 einfach schlecht gebaut war :-) Aber ich fand den Sound im MJ20 wirklich irgendwie dünn und ohne Volumen. Im MJ21 klingt es eigentlich ziemlich gut (den fehlenden Subwoofer merkt man trotzdem, aber nicht so stark).
PS: im aktuellen Konfigurator wird für den Passat GTE gar kein Soundsystem angeboten...
Wie, da ist kein Subwoofwer mehr verbaut? Bist du dir da sicher? Beim aktuellen H/K steht auch noch mit Subwoofer. Ich hoffe arg das meiner im Februar einen hat, sonst ärgere ich mich dieses teure Extra gewählt zu haben.
Ähnliche Themen
Der GTE hatte noch nie einen Subwoofer. Der Aufpreis für das bisherige Dynaudio war trotzdem gleich, daher habe ich mir das auch geschenkt.
mfg, Schahn
Zitat:
@christo1337 schrieb am 29. November 2020 um 13:32:54 Uhr:
Zitat:
@ubersoldat schrieb am 27. November 2020 um 22:43:28 Uhr:
Beim MJ21 ist das Dynaudio definitiv besser. Da scheppert und klappert auch nichts mehr. Könnte natürlich auch sein, dass mein MJ20 einfach schlecht gebaut war :-) Aber ich fand den Sound im MJ20 wirklich irgendwie dünn und ohne Volumen. Im MJ21 klingt es eigentlich ziemlich gut (den fehlenden Subwoofer merkt man trotzdem, aber nicht so stark).
PS: im aktuellen Konfigurator wird für den Passat GTE gar kein Soundsystem angeboten...
Wie, da ist kein Subwoofwer mehr verbaut? Bist du dir da sicher? Beim aktuellen H/K steht auch noch mit Subwoofer. Ich hoffe arg das meiner im Februar einen hat, sonst ärgere ich mich dieses teure Extra gewählt zu haben.
Der GTE hat keinen Platz für einen Subwoofer, da an der Stelle die Batterie ist. Was ich aber eigentlich meinte war, dass aktuell im Konfigurator für den GTE weder Dynaudio noch Harman angeboten wird.
Zitat:
@geomo schrieb am 2. November 2020 um 16:32:53 Uhr:
[/quoteSieht auch nicht aus wie ein Passat 😉
[/quoteIch hoffe ja auch, dass die den vor der Lieferung noch zurecht dengeln 😉
Unter erWin konnte ich zu der VIN auch noch nichts finden, schätze also mal er hat den ZP8 noch nicht gesehen und wurde noch garnicht fertig gestellt.
Jetzt sehe ich erste Infos in der Lounge, fertiggestellt wurde er letzte Woche Freitag. Bin ja mal gespannt, wann er beim Händler ankommt. Leider sehe ich noch keine Details, könnte aber schon die Online-Dienste unter myvolkswagen.de aktivieren.
Guten Abend
Ich habe eine Frage: Wird es auch einen neuen Schalknauf geben wie beim neuen Tiguan?
Vielen Dank
Zitat:
@Stephan972 schrieb am 29. November 2020 um 17:52:58 Uhr:
:-) habt Ihr auch alle Mangangrau gewählt?
Da es kein Indiumgrau mehr gibt habe ich lange überlegt ob Mangangrau oder Pyritsilber. Beides nicht 100% optimal. Schlussendlich habe ich mich für Pyritsilber entschieden.....also kein Mangangrau bei mir ;-)
Zitat:
@Stephan972 schrieb am 29. November 2020 um 17:52:58 Uhr:
:-) habt Ihr auch alle Mangangrau gewählt?
Hab alles in Funktion gelegt, für Felgen und Chrom hat das Dienstwagenbudget leider nicht mehr gereicht🙁
Zitat:
@kendo3441 schrieb am 29. November 2020 um 17:57:22 Uhr:
Zitat:
@Stephan972 schrieb am 29. November 2020 um 17:52:58 Uhr:
:-) habt Ihr auch alle Mangangrau gewählt?Da es kein Indiumgrau mehr gibt habe ich lange überlegt ob Mangangrau oder Pyritsilber. Beides nicht 100% optimal. Schlussendlich habe ich mich für Pyritsilber entschieden.....also kein Mangangrau bei mir ;-)
Ja, ich hatte auch diese *nicht* Auswahl. Silber ist nicht meins, blau nicht, rot nicht und schwarz auch nicht.
Da wurde es jetzt als Kompromiss sozusagen „schwarz light“ :-)
Ich hoffe, dass Mangangrau in echt gut aussieht, konnte mir kein Händler zeigen.