Passat B8 Modelljahrwechsel 2021
Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?
Beste Antwort im Thema
Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.
Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁
1310 Antworten
Zitat:
wenn bereits der 200PS-TDI ein Bi-Turbo wäre. -andere Hersteller machen das ja bereits in der Leistungsklasse
Hatten dann aber auch keinen größeren Diesel im Angebot.
Das was VW also mit einem Turbo und 190PS gemacht hat wurde von anderen herstellern, zb. beim Insignia mit 195PS und BiTurbo realisiert.
VW hatte sich davon abgesetzt und halt 240PS auf den Markt geworfen.
Das stimmt doch nicht. Mercedes hat/te im 250d/250cdi einen Biturbo mit 204 PS, der exzellent war. Darüber gab/gibt es den 350d/350cdi.
Die Abkürzung zb. steht für zum Beispiel, das bedeutet nicht das es für alle gilt.
Den 350er mit dem Passat zu vergleichen ist auch ein wenig an den Haaren herbeigezogen da es wie bereits geschrieben beim Passat als auch beim genannten Beispiel Insignia zu dem Zeitpunkt keine größere Motorisierung als Diesel gibt bzw. gab.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 25. August 2020 um 08:15:24 Uhr:
Zitat:
wenn bereits der 200PS-TDI ein Bi-Turbo wäre. -andere Hersteller machen das ja bereits in der Leistungsklasse
Hatten dann aber auch keinen größeren Diesel im Angebot.
Das was VW also mit einem Turbo und 190PS gemacht hat wurde von anderen herstellern, zb. beim Insignia mit 195PS und BiTurbo realisiert.VW hatte sich davon abgesetzt und halt 240PS auf den Markt geworfen.
Jetzt wirds aber ganz abgedreht. Sie zitieren eine Stelle, in der „andere Hersteller“ erwähnt werden, und teilen dann mit, dass die keine grösseren Diesel im Angebot hätten, wenn die Motorisierung im Bereich 200 PS bereits ein Biturbo ist.
Die Abkürzung „zb.“ steht in einem anderen Satz, der sich nicht auf die von mir in Abrede gestellte Aussage bezieht.
Ich habe widerlegt, dass „andere Hersteller“, die einen Biturbo im Bereich 200 PS haben, keine grösseren Motorisierungen haben.
„Hatten dann aber auch keinen größeren Diesel im Angebot“, schreiben Sie als Reaktion auf die Aussage, dass andere Hersteller einen 200PS-Biturbo haben. Wieso darf dann der 350d/350cdi nicht erwähnt werden?
Dass es keinen 270d/270cdi Biturbo mit 219 PS gibt, sondern dann einen massiv kraftvolleren 350er macht doch meine Argumentation nicht unzulässig.
Ähnliche Themen
Ok ich schreibe es anders, wenn ein Hersteller wie zb. Opel beim Insignia zu dem Zeitpunkt keinen größeren Motor als den BiTurbo anbieten bzw. angeboten haben und die Leistung des BiTurbos, zb. Insignia, nur 5 PS über dem Passt mit dem Single Turbo liegt ist es das Topmodell.
VW Hatte sich zu dem Zeitpunkt halt mit dem BiDi abgesetzt und 240 PS realisiert.
Und ja es gibt andere Hersteller wie zb. MB, BMW und Audi welche dann immer noch bedeutend mehr leistung mit einem Diesel umgesetzt bzw. angeboten haben.
Die Aussage bezog sich also eher auf die Leistungsklasse.
Zitat:
wenn bereits der 200PS-TDI ein Bi-Turbo wäre. -andere Hersteller machen das ja bereits in der Leistungsklasse
Ich wollte damit dann nursagen das dann meisten auch ende der fahnenstange ist, das es immer Ausnahmen gibt wie bereits erwähnt ist klar und unstrittig.
Insgesamt ist die 200PS Maschine ein Fortschritt der 190PS Maschine und kein Rückschritt der 240PS Maschine, diese ist schlichtweg aktuell gestrichen worden.
Ich persönlich gehe da eher in Richtung der Aussage eines Users hier und würde das ebenfalls begrüßen!
Zitat:
dann könnte man als Top-Diesel ja noch einen drauf hauen und mit einem 250+-TDI kommen. Das wär doch mal was.
Ich würde es sogar noch begrüßen, allerdings ist mir bewusst das es nicht passieren wird, einen etwas größeren Motor anzubierten mit zb. 2,2L als BiDi.
Das dürfte aber eher unrealistisch sein und ist daher eher ein Wunschtraum 😁
können wir bitte wieder auf das Thema MJ21 im allgemeinen zurück kehren? Über den BiTDI könnt ihr gerne im entsprechenden Thread diskutieren.
Was meint Ihr wann wir die ersten Bilder Live vom MJ 2021 hier zu Gesicht bekommen? Finde diese Konfigurator Bilder immer ein wenig “ungenau“
Ich denke, dass die in KW 34 noch die 20er fertig gestellt und ein paar 21er angefangen haben.
Ab KW36/37 werden wohl die ersten aufschlagen.
Dann wenn die ersten ausgeliefert sind und die glücklichen Besitzer dann auch ihre Freude hier teilen wollen 😉
Dürfte aber sicherlich noch ein, zwei Wochen dauern, bis die ersten draußen sind...
Ansonsten halten sich die sichtbaren Änderungen ja in Grenzen. Den Lenkradtopf mit neuem Logo kann man sich in diversen ID.3 Videos anschauen, das Touchpanel für die Klima haben hier schon einige nachgerüstet.
mfg, Schahn
@Variant-Fan , ich stimme zu, dass der 200 PS-Motor die Weiterentwicklung zum 190 ist. Da es den Biturbo nicht mehr bzw. nicht mehr lange geben wird, wird der 200 PS-Diesel die Topmotorisierung von Passat und Arteon sein.
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 25. August 2020 um 10:56:44 Uhr:
@Variant-Fan , ich stimme zu, dass der 200 PS-Motor die Weiterentwicklung zum 190 ist. Da es den Biturbo nicht mehr bzw. nicht mehr lange geben wird, wird der 200 PS-Diesel die Topmotorisierung von Passat und Arteon sein.
Wie oft denn noch.....Hier geht es um Lieferzeiten!
Zitat:
@Mirko50 schrieb am 25. August 2020 um 11:06:14 Uhr:
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 25. August 2020 um 10:56:44 Uhr:
@Variant-Fan , ich stimme zu, dass der 200 PS-Motor die Weiterentwicklung zum 190 ist. Da es den Biturbo nicht mehr bzw. nicht mehr lange geben wird, wird der 200 PS-Diesel die Topmotorisierung von Passat und Arteon sein.Wie oft denn noch.....Hier geht es um Lieferzeiten!
Muss mich korrigieren, Lieferzeiten wäre auch nicht korrekt, sorry .
Es geht um das Modelljahr 2021. Meine Aussage war, dass es den 240 PS nicht geben wird.
Bitte beendet diese unsägliche Motorendiskussion hier in diesem thread, indem es um das MJ2021 des Passat B8 geht und nicht um Wunschdenken bzgl. irgendwelcher Fantasiemotorisierungen...
Mein MJ21 wird schon montiert. Wahrscheinlich kann ich im Laufe der Woche die Abholung buchen. Mit Glück wird es nächste Woche noch etwas. 🙂
Fotos kann ich dann gerne machen.