Passat B8 Modelljahrwechsel 2021
Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?
Beste Antwort im Thema
Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.
Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁
1310 Antworten
Ich würde da erst mal abwarten, der cuaa hat in diversen Modellen vor nicht alt zu langer Zeit, erst einen neuen SW stand bekommen. Bei skoda im Kodiaq RS ist er weiterhin konfigurierbar.
Der Motor ist ja schon in mehreren Modellen vertreten und hat prinzipiell schon höhere verkaufszahlen als der große Single Turbo mit bisher 190ps, da dieser einfach im unteren Drehzahl Bereich nicht so die Wucht ist. Somit gehen eben viele direkt auf den Bitdi, weil der nochmals untenrum besser geht, als der 150er, gleichzeitig dann aber auch nach oben raus ordentlich drauf packt.
Sorry, was ist cuaa?
Motorcode
Ah, danke
Ähnliche Themen
Das hat z. B. in der "Auto-Zeitung" Nr. 16 vom 8.07.2020 in der Tiguan FL Vorstellung gestanden, dass der 240'er bei VW entfallen wird.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Juli 2020 um 16:27:04 Uhr:
Ja aber mann kann doch nicht ernsthaft meinen, man hat fast die doppelte Leistung( die man ja anscheinend permanent abruft), eine weitere Achse angetrieben, ein höheres Gesamt Gewicht und fährt das dann mit dem Verbrauch von dem kleinen Frontantrieb.Frag doch mal Airbus ob der A380 auch mit dem gleichen Verbrauch des A320 auf 1000km Flugstrecke auskommt. Bzw. Beim Starten genauso wenig verbraucht.
Sagen, wenn ich so langsam fahre wie mit 150ps kann ich denn auch kaufen, sich dann aber wundern, das wenn man schneller fährt als es der 150ps kann, der Verbrauch höher ist.
Du hast anscheinend nicht verstanden, was ich meine. Der BiTDI ist nicht wirklich sparsam zu bewegen und wenn ich das möchte, dann bin ich sogar langsamer unterwegs als mit einem 150 PS TDI. Auch in Anbetracht des Allradantriebs verbraucht der BiTDI im Vergleich locker einen Liter zu viel. Ich weiß, dass deiner das (angeblich) nicht macht, aber viele hier im Forum klagen darüber.
Und wo steht, dass ich die Leistung "fast permanent abrufe"?
Ich finde den Motor trotzdem nicht ganz schlecht. Er spricht für einen Diesel gut an und bis in mittlere Geschwindigkeitsbereiche zieht er ordentlich. Ab 140 finde ich ihn aber recht enttäuschend, für die Leistung.
Naja dann vergleich doch mal den Bitdi mit dem 150ps Allrad, oder den 150ps mit und ohne Allrad. Dann relativiert sich vielleicht die Aussage das der Motor alleine nicht sparsam sein kann. Aus meiner Sicht ist jeder Motor nur so sparsam oder durstig, wie es der Fahrer wünscht.
Natürlich beeinflusst der Fahrer maßgeblich, wieviel ein Motor verbraucht. Doch wenn ich mit unterschiedlichen Motoren gleich fahre, dann kann ich die Verbräuche auch in eine Relation setzen. Den 150 PS TDI konnte ich ganz locker deutlich unter 5 l fahren, ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Ich bin schon sehr viele verschiedene Fahrzeuge verschiedener Marken gefahren und kann daher gut vergleichen. U. a. bin ich den 190 PS TDI mit Allrad gefahren und kann mit diesem vergleichen.
Das war nun mein letzter OT Beitrag. Sorry dafür, habe mich hinreißen lassen...
Zitat:
@unique87 schrieb am 25. Juli 2020 um 10:08:15 Uhr:
Zitat:
@unique87 schrieb am 24. Juli 2020 um 18:27:16 Uhr:
Ich kann es wenigstens visuell sehen, dass da was ist, ob es stimmt oder nicht. Finde es leider aussagekräftiger als das was du losgeworden bist.
Lassen wir uns überraschen 🙂
#nohate
Zitat:
@unique87 schrieb am 25. Juli 2020 um 10:08:15 Uhr:
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 25. Juli 2020 um 09:45:45 Uhr:
Das Fehlen der Scheibe ist ein Indiz dafür, dass die Plastik-/Glasscheibenbilligstlösung durch ein richtiges HUD ersetzt wurde?Wenn ein richtiges HUD da wäre, müsste am Plastikscheibenstandort eine Mulde oder sonstige Vertiefung sein.
Das sind Bilder aus dem AT Konfigurator, da sieht man doch definitiv ein Unterschied zwischen ohne/mit HUD und dort ist auch nirgends eine Scheibe zu sehen.
Im Endeffekt weiß es keiner von uns. Wie gesagt, lassen wir uns überraschen 🙂
Mittlerweile ist das Thema HUD mit oder ohne Scheibe zumindest für den Arteon 2020 ja geklärt (Quelle). Und das dürfte dann beim Passat ja nicht anders sein.
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 31. Juli 2020 um 12:53:51 Uhr:
Mittlerweile ist das Thema HUD mit oder ohne Scheibe zumindest für den Arteon 2020 ja geklärt (Quelle). Und das dürfte dann beim Passat ja nicht anders sein.
mfg, Schahn
Gut, dass ich das Kreuz beim HUD nicht gesetzt habe
Warum sollte auch etwas angepasst werden, solange die Plastikscheide insbesondere hier im Forum, wo VW zumindest mitliest, wenn nicht auch schreibt, so grossen Applaus findet?
EDIT nach Kritik an obiger Aussage durch Passat4everand4passat4andever (vielen Dank für konstruktiven Hinweis):
... wo VW zumindest mitliest, wenn nicht auch auch schreibt, keine grosse Ablehnung erfährt, wodurch der Antrieb für Verbesserungen angestossen werden könnte.
Von was für einer Plastikscheibe redest Du?
Okay, dann halt Glasscheibe.
VW schreibt "hochwertige optische Fläche" 😁
"Mit dem Head-up-Display haben Sie alle wesentlichen Informationen im direkten Blickfeld: beispielsweise Geschwindigkeit, Meldungen der Fahrerassistenzsysteme oder Navigationshinweise. Die Daten werden auf eine hochwertige optische Fläche vor der Frontscheibe projiziert, sodass Sie alles Wichtige direkt vor Augen haben und Ihren Blick nicht von der Straße wenden müssen. Selbst bei Gegenlicht sind die Informationen gut lesbar. Benötigen Sie das Head-up-Display zeitweilig nicht, lässt es sich bündig in der Instrumententafel versenken."
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 31. Juli 2020 um 13:04:29 Uhr:
Warum sollte auch etwas angepasst werden, solange die Plastikscheibe insbesondere hier im Forum, wo VW zumindest mitliest, wenn nicht auch schreibt, so grossen Applaus findet?
Boah, kannst Du nicht langsam aufhören ständig zu pesten? Das nervt nur noch.
Warum?
Erstens: bewusste Provokation
Zweitens: Alternative Fakten
Niemand hier ist schlicht aus dem Häuschen wegen der Glas-Scheibe. Zum Glück kann man die auch bewusst weglassen, wenn man sie nicht mag.