Passat B8 Modelljahrwechsel 2021
Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?
Beste Antwort im Thema
Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.
Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁
1310 Antworten
Super, danke. Gibt es noch mehr Änderungen mit dem MJ21 außer der Klimabedienung? Kann an das irgendwo zusammenfassend finden? Ich bin Neuling in dem Thema :-) Danke für eure Infos und Unterstützung.
Schriftzüge beim GTE ändern sich am Heck... neues VW Logo am Fahrzeug... Klimabedienteil...
mehr fällt mir gerade nicht ein
Tzzz, sorry. Weiter oben wurde die Frage schon gestellt.
Zitat:
@dlorek schrieb am 28. Juli 2020 um 15:58:43 Uhr:
Schriftzüge beim GTE ändern sich am Heck... neues VW Logo am Fahrzeug... Klimabedienteil...mehr fällt mir gerade nicht ein
Und neues Lenkrad
Ähnliche Themen
Nur neues Logo oder auch touch?
Wenn man dem Konfigurator trauen mag, dann (zum Glück) nur das neue Logo...
Mfg, Schahn
Wurde schon erwähnt, dass der Alltrack auf den Konfiguratorfotos jetzt schwarze statt mattsilberne Außenspiegel hat?
Zitat:
@schahn schrieb am 28. Juli 2020 um 18:41:03 Uhr:
Wenn man dem Konfigurator trauen mag, dann (zum Glück) nur das neue Logo...Mfg, Schahn
sieht irgendwie billig aus...
Zitat:
@u s schrieb am 28. Juli 2020 um 21:45:36 Uhr:
Wurde schon erwähnt, dass der Alltrack auf den Konfiguratorfotos jetzt schwarze statt mattsilberne Außenspiegel hat?
Wieso? Die Spiegel sind mattsilber wie immer am Alltrack. Man nur die Konfiguration beginnen, dann ist alles beim alten.
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 28. Juli 2020 um 22:43:33 Uhr:
Zitat:
@schahn schrieb am 28. Juli 2020 um 18:41:03 Uhr:
Wenn man dem Konfigurator trauen mag, dann (zum Glück) nur das neue Logo...Mfg, Schahn
sieht irgendwie billig aus...
Andere nennen das sicher „clean“ 😉
Mal abwarten, wie es in echt wirkt. Im ID3 ist das Logo dort ja in Chrome, ich denke mal, das wird beim Passat auch so sein.
mfg, Schahn
Weiß jetzt einer von euch ob der 272 PS noch gebaut wird, oder nicht ? Liebe Grüße Sebastian
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 30. Juli 2020 um 11:52:14 Uhr:
Weiß jetzt einer von euch ob der 272 PS noch gebaut wird, oder nicht ? Liebe Grüße Sebastian
Konfigurierbar ist er zumindest noch.
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 30. Juli 2020 um 11:52:14 Uhr:
Weiß jetzt einer von euch ob der 272 PS noch gebaut wird, oder nicht ? Liebe Grüße Sebastian
Soweit mir bekannt, steht nur der 240PS TDI auf der Streichliste (was irgendwie nicht so ganz verständlich ist für mich,...)
Naja vielleicht einfach bisschen überarbeiten und mit mehr Leistung demnächst anbieten.
Der Doppelturbo hat doch klare Vorteile gegenüber der neuen 200ps Singleturbo Version. Unabhängig der Spitzenleistung in PS Form, der Motor ist doch wesentlich harmonischer zu fahren, mit der Kraft und guten dosierbarkeit aus der Leerlaufdrehzahl raus.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Juli 2020 um 14:18:46 Uhr:
Naja vielleicht einfach bisschen überarbeiten und mit mehr Leistung demnächst anbieten.
Der Doppelturbo hat doch klare Vorteile gegenüber der neuen 200ps Singleturbo Version. Unabhängig der Spitzenleistung in PS Form, der Motor ist doch wesentlich harmonischer zu fahren, mit der Kraft und guten dosierbarkeit aus der Leerlaufdrehzahl raus.
Ist jetzt auch nur aus der Glaskugel gelesen, aber der BiTDI, mit Ausnahme von deinem, war jetzt nicht zwingend die Krone der Effizienz.
Zudem benötigt er das DQ500 und ich habe den Verdacht, dass hier das Problem beheimatet ist. Das Getriebe hat jetzt auch schon so einzwei Jährchen am Buckel und müsste für die nächsten Abgasnormen wohl zumindest überarbeitet werden. Da stellt sich die Frage ob das noch passieren wird.