Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen

VW Passat B8

Ein Hallo in die Expertenrunde.

Das Jahr ist ja schon etwas fortgeschrittenen und der Modelljahrwechsel rückt näher. Entsprechend auch die Bestellung meines neuen Autos.

Wünsche sind ja schon zu viel angeregt worden und die habe ich natürlich auch.

Sind denn schon konkrete Änderungen bekannt, welche zum neuen Modelljahr in KW 22 eingeführt werden?

Beste Antwort im Thema

Ich kann dir da nur von mir berichten: Laut/Leise wird lediglich am Lenkrad gemacht. Der Drehregler am DM oder DP muss immer auf 12 Uhr stehen 😉

881 weitere Antworten
881 Antworten

Zitat:

@jo3bg schrieb am 10. Oktober 2017 um 09:28:57 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:26:09 Uhr:


... alle 10.000 km.

also...
ich habe nach 11.000 Km. 12 Liter nachgefüllt Füllmenge soll ja 18.Liter sein.
hatte also noch Luft nach oben.

Hi, darf man fragen woher du die 18l hast? Wurde da etwas geändert bzw. Hast du ein Import bei dem der Tank vielleicht größer ist?
Normalerweise hat der B8 einen 13l Tank. Etwas mehr gehen vielleicht rein.

ah interessant
die Angabe machte man mir bei der Abholung in der Autostadt.
und da mir die Anzeige im August beim Nachfüllen noch eine
Rest Reichweite von 5000 Km. meldete hatte ich an dieser
Aussage auch keine Zweifel.

Na
vielleicht sollte man doch mal das Bordbuch lesen.

Kann ja sein das je nach MJ der Tank vergrößert wurde. Daher bitte unbedingt das Bordbuch Lesen und berichten.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. Oktober 2017 um 09:47:05 Uhr:


Kann ja sein das je nach MJ der Tank vergrößert wurde. Daher bitte unbedingt das Bordbuch Lesen und berichten.

ja
schaue mal rein, bin nun neugierig geworden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rudi0587 schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:34:53 Uhr:


Seit heute morgen hat der Passat das DQ381 im Konfigurator. Und alle 2.0 TDI SCR.

Tolle Nachricht - mein neuer natürlich mit 6-Gang-DSG (Signatur) steht im Showroom und wartet auf Freitag.

Der Allroad den du hattest war doch Klasse! Fand die 177 PS waren immer recht gut dabei.
Eigentlich ist das schon bescheiden das man noch immer das DQ250 einbaut, siehe aktuell im A3. Hat keine guten Erfahrungen mit diesem Getriebe.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 9. Oktober 2017 um 16:45:18 Uhr:


Der bisherige 150PS TDI mit SCR war ein Sondermodell "Bluemotion" mit sehr eingeschränkter Ausstattung, daher ist es nicht wirklich durcheinander!

Die CO2 Angaben wurden schon länger höher angegeben, der 150PS TDI mit 6G DSG wurde bisher mit 121 g/km angegeben, von daher spart das neue 7G hier schon was ein!

Aber ich weiß was du meinst, mein 150PS HS wurde ursprünglich auch mit 107 g/km angeschrieben!

Der bisherige 150PS SCR hieß zwar Bluemotion, war aber genauso konfigurierbar wie der "normale" als Trendline, Comfortline, Highline mit allen Extras, die es für den anderen auch gab. Ich hatte ihn kurz vor seiner Streichung schon fertig konfiguriert. Er war nur etwas teurer, als der mit Speicherkat.

Also den BiTDI kann man nicht mehr als CL bestellen. Ebenso entfällt die 4Motion Variante beim 150 PS TDI.

Das mit dem BiTDI als CL ist schon was länger. 😉

Dafür kann man jetzt den schwarzen Dachhimmel optional auch OHNE R-Line bestellen!

Zitat:

@roccobarocco schrieb am 10. Oktober 2017 um 12:14:59 Uhr:


Der Allroad den du hattest war doch Klasse! Fand die 177 PS waren immer recht gut dabei.
Eigentlich ist das schon bescheiden das man noch immer das DQ250 einbaut, siehe aktuell im A3. Hat keine guten Erfahrungen mit diesem Getriebe.

Der A4 Allroad quattro - heute gerade abgegeben - war ein Traum. Die Leistung war ok, die 7-Gang S-Tronic auch, der permanente quattro-Antrieb mit 60 % an die Hinterräder wunderbar. Ich bin sehr gespannt auf das Haldex-4 motion mit dem 6-Gang-DSG

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 10. Oktober 2017 um 15:36:56 Uhr:


Also den BiTDI kann man nicht mehr als CL bestellen. Ebenso entfällt die 4Motion Variante beim 150 PS TDI.

Die DSG-Variante vom 92 kW Motor ist auch entfallen.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 10. Oktober 2017 um 17:28:12 Uhr:



Zitat:

@roccobarocco schrieb am 10. Oktober 2017 um 12:14:59 Uhr:


Der Allroad den du hattest war doch Klasse! Fand die 177 PS waren immer recht gut dabei.
Eigentlich ist das schon bescheiden das man noch immer das DQ250 einbaut, siehe aktuell im A3. Hat keine guten Erfahrungen mit diesem Getriebe.

Der A4 Allroad quattro - heute gerade abgegeben - war ein Traum. Die Leistung war ok, die 7-Gang S-Tronic auch, der permanente quattro-Antrieb mit 60 % an die Hinterräder wunderbar. Ich bin sehr gespannt auf das Haldex-4 motion mit dem 6-Gang-DSG

Gleich vorab, das Haldex kann sich mit dem Torsen nicht messen, Leider! Mein Passat scharrt sehr gerne mit den Vorderrädern bis irgendwann von der Haldex die Hinterachse zugeschaltet wird. Aber tröste Dich, der Passat ist sonst Klasse, hatte einen aktuellen A4 Avant, der wurde gewandelt, das ist eine Bastelbude und kann sich mit der Qualität vom vorherigen Audi A4 nicht vergleichen!

Grüsse roccobarocco

Hallo
Was bedeutet Leuchtweitenregulierung dynamisch ??? Serie bei Highline ist das DLA ???
Danke !!!

Nein, das ist die automatische Leuchtweitenanpassung an die Zuladung.

Zitat:

@wk205 schrieb am 11. Oktober 2017 um 17:55:49 Uhr:


Nein, das ist die automatische Leuchtweitenanpassung an die Zuladung.

Sollte es dann nicht Leuchthöhenanpassung / ( Regulierung ) heißen ??!! :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen