Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 27. August 2020 um 13:59:30 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 27. August 2020 um 13:54:54 Uhr:


In welcher Version gab es das und wir funktionierte diese?

Im B8 MJ16 hatte ich das Zusatzfenster im Navibildschirm vom Discover Media immer aktiv.
War keine Routenführung aktiv, wurden dort die häufigen Routen angezeigt. Abhängig vom Standort und Uhrzeit hat das Fahrzeug häufig schon die 3 Routen angezeigt, wovon man nun eine fahren wird. Teils mit unterschiedlichen Streckenverlauf zum selben Ziel, wo man sofort sehen konnte, wie lange welche Strecke dauert.
Ich vermute, das wäre das "Nutzververhalten erlernen" vom MIB3, das sich nicht aktivieren lässt.

Vielen Dank für die Antwort. Das ist echt schade. Habe das täglich für die Arbeitsstrecke genutzt. Hat mir so manchen Stau erspart. Naja, vielleicht kommt ja noch irgendwas von VW mit einem Update. Die Hoffnung stirbt zu letzt.

Muss ich in meinem MJ2017 mal testen. Fahre derzeit wegen Urlaub und Homeoffice leider wenig „regelmässige Routen“

@destille
Die Hoffnung habe ich schon seit November letzten Jahres.

Ich wusste nicht, dass es das gab. Jetzt fehlt es mir auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tu-nich-gut schrieb am 26. August 2020 um 21:02:22 Uhr:


Hallo zusammen,

ich war lange Zeit nur als mitlesender Beobachter hier im Forum unterwegs.
...
Ich war wirklich voller Vorfreude, die Ernüchterung folgte allerdings sehr schnell.
...

Das passt nicht zusammen. Wenn du schon länger mitgelesen hast kann die Vorfreude nicht so groß gewesen sein und dementsprechend die Ernüchterung auch nicht. 😉

Zitat:

@Keno_P schrieb am 27. August 2020 um 07:41:11 Uhr:



3. Hintere Sitzwangen jetzt aus Hartplastik
4. Dekoreinlagen jetzt aus Plastik
8. Travel Assist Heute getestet und direkt auf den Grünstreifen = nutzlos
10. Sitzheizung wird nicht so warm wie beim Vorgänger
11. Totwinkelassistent links = ok, rechts = sehr unzuverlässig. Auch nutzlos
13. Lane Assist test ging ähnlich aus wie beim Travel Assist
14. Lane Assist nicht dauerhaft deaktivierbar
16. Die Routenberechnung des DP ist unterirdisch
17. Die Drehregler für Zoom und Lautstärke fehlen mir mehr als gedacht
18. Klapprige Schaltwippen
21. Schildererkennung – manchmal zwei Verkehrszeichen übereinander
22. Komischer Balken links im DP. Welchen Nutzen der wohl haben soll?

3. War bei meinem 2017er Comfortline B8 ohne Seitenairbags hinten schon genau so

4. War in der 2017er Comfortline auch schon so

8. Der TravelAssist ist durchaus gut nutzbar, aber vorrangig auf der BAB, nicht oder nur bedingt im Stadtbereich

10. Kann ich nicht feststellen

11. Der Side-Assist funktioniert bei mir erste Sahne

13. Kann ich nicht bestätigen

14. Ist Vorgabe, sonst gibt's keine 5 Sterne in Euro NCAP-Test

16. Kann ich auch nicht bestätigen, das System wählt in der Regel wirklich clevere Routen und vor allem gute Umleitungen

17. Geschmackssache, ich bin froh die Knöpfe nicht mehr zu haben

18. War beim Standard-Lenkrad im vFL auch nicht anders

21. Ebenfalls analog zu den Vorgängersystemen

22. Ich nenn es den Zeitstrahl. Die Linie zeigt Dir den Verkehrsfluss auf Deiner Route in Miniaturausführung an und macht (nicht erwünschte und benötigte) POI-Vorschläge und es werden Staus und Umleitungen in Relation zur Gesamtroute angezeigt. Ganze grüne Linie entspricht 100% der Route, und dann werden Dir Staus oder Behinderungen in Relation zur Gesamtstrecke angezeigt. Voraussetzung für diese ganzen Sachen ist aber, dass Dein System auch online ist und die Privatsphäreeinstellungen passend eingestellt sind.

Zitat:

@Keno_P schrieb am 27. August 2020 um 07:41:11 Uhr:


14. Lane Assist nicht dauerhaft deaktivierbar
17. Die Drehregler für Zoom und Lautstärke fehlen mir mehr als gedacht

14. Ist Vorgabe, sonst gibt's keine 5 Sterne in Euro NCAP-Test

17. Geschmackssache, ich bin froh die Knöpfe nicht mehr zu haben

14. Was hat denn ein Spurhalteassistent mit dem NCAP Crashtest zu tun?

17. Ohne es je bedient zu haben kann ich mir vorstellen, dass ein Zoom während der wackligen Fahrt mit zwei Fingern schlechter geht, als wenn man einfach am Drehknopf dreht. So hab ich es erst kürzlich während des Urlaubs auch öfter gemacht. Ist auch schneller gewesen. Lautstärke Regel ich meist übers Lenkrad, damit der Lautstärke-Drehknopf immer auf (fast) 12 Uhr steht 😛

https://www.euroncap.com/.../

Und:

Mitte Juni 2012 ist in Brüssel das neue Bewertungsschema des Europäischen Neuwagen-Bewertungs-Programms Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) für die Jahre 2013 bis 2017 vorgestellt worden. So sind ab diesem Jahr Assistenzsysteme wie Notbremsassistenten und Spurassistent stärker bei den Prüf- und Bewertungsprotokollen berücksichtigt und von zentraler Bedeutung für den Erhalt von fünf Sternen beim Euro-NCAP-Rating.

Quelle: https://www.springerprofessional.de/.../6561396

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 27. August 2020 um 17:26:10 Uhr:



Zitat:

17. Geschmackssache, ich bin froh die Knöpfe nicht mehr zu haben

17. ist auch ohne Knöpfe leichter zu reinigen

Ja, das kann man bei mir nur leider nicht sehen. 😉

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 27. August 2020 um 17:26:10 Uhr:



Zitat:

@Keno_P schrieb am 27. August 2020 um 07:41:11 Uhr:



3. Hintere Sitzwangen jetzt aus Hartplastik
4. Dekoreinlagen jetzt aus Plastik
8. Travel Assist Heute getestet und direkt auf den Grünstreifen = nutzlos
10. Sitzheizung wird nicht so warm wie beim Vorgänger
11. Totwinkelassistent links = ok, rechts = sehr unzuverlässig. Auch nutzlos
13. Lane Assist test ging ähnlich aus wie beim Travel Assist
14. Lane Assist nicht dauerhaft deaktivierbar
16. Die Routenberechnung des DP ist unterirdisch
17. Die Drehregler für Zoom und Lautstärke fehlen mir mehr als gedacht
18. Klapprige Schaltwippen
21. Schildererkennung – manchmal zwei Verkehrszeichen übereinander
22. Komischer Balken links im DP. Welchen Nutzen der wohl haben soll?

3. War bei meinem 2017er Comfortline B8 ohne Seitenairbags hinten schon genau so
4. War in der 2017er Comfortline auch schon so
8. Der TravelAssist ist durchaus gut nutzbar, aber vorrangig auf der BAB, nicht oder nur bedingt im Stadtbereich
10. Kann ich nicht feststellen
11. Der Side-Assist funktioniert bei mir erste Sahne
13. Kann ich nicht bestätigen
14. Ist Vorgabe, sonst gibt's keine 5 Sterne in Euro NCAP-Test
16. Kann ich auch nicht bestätigen, das System wählt in der Regel wirklich clevere Routen und vor allem gute Umleitungen
17. Geschmackssache, ich bin froh die Knöpfe nicht mehr zu haben
18. War beim Standard-Lenkrad im vFL auch nicht anders
21. Ebenfalls analog zu den Vorgängersystemen
22. Ich nenn es den Zeitstrahl. Die Linie zeigt Dir den Verkehrsfluss auf Deiner Route in Miniaturausführung an und macht (nicht erwünschte und benötigte) POI-Vorschläge und es werden Staus und Umleitungen in Relation zur Gesamtroute angezeigt. Ganze grüne Linie entspricht 100% der Route, und dann werden Dir Staus oder Behinderungen in Relation zur Gesamtstrecke angezeigt. Voraussetzung für diese ganzen Sachen ist aber, dass Dein System auch online ist und die Privatsphäreeinstellungen passend eingestellt sind.

Es ist schon verblüffend, dass es unterschiede in den verschiedenen Modelljahren gibt und noch verblüffender welche Unterschiede es im gleichen Modelljahr gibt.
Wir haben im Unternehmen ca. 40 Passat Dienstwagen, der unterschiedlichsten Modelljahre. Letzte Woche wurden 7 Fahrzeuge getauscht. Wir Kollegen haben untereinander gesprochen und haben durchaus ähnliche Erfahrungen gemacht.
Mein 2016 VFL hatte stoffbezogene und leicht gepolsterte Sitzwangen.
Mein 2016 VFL hatte Aluminium Dekoreinlagen
Der Travel-Assist ist nur auf der BAB halbwegs nutzbar und auch nur solange die Polizei nicht aufmerksam hinter mir fährt, ansonsten würden sie mir den Führerschein wegen Alkoholmissbrauch abnehmen, bei den Schlangenlinien.
Meine Sitzheizung im FL ist 6,3 grad kälter als im VFL.(gemessen mit Laserthermometer, auf Stufe 3)
Morgen geht meiner, nach einer Woche, in die Werkstatt und der Side-Assist wird geprüft. Die Sitzheizung übrigens auch.
Ich habe 40Km zur Arbeitsstelle und es gibt einige Routen, die gut zu fahren sind. Momentan sind zwei Routen mit einer Vollsperrung belegt und das seit ca. 8 Monaten. Jetzt rate mal welche Routenvorschläge das DP macht. (Meine Weltkugel ist übrigens weiß und ich hatte bis gestern alle Dienste freigegeben)
Mein 2016 VFL hatte keine klapprigen Schaltwippen und auch die noch vorhandenen Dienstwagen (VFL) haben die nicht.

@Cutmaster-Alex genau die Splitter meine ich 🙂 hoffe, dass es beim FL nicht mehr passiert. DAS war beim VFL ein absolutes Nogo und war für mich damals ein Grund, nicht auf B8 zu wechseln.
In Summe war es mir damals das Geld nicht wert. Dazu war der B7 zu gut und beim B8 unterm Strich auch einiges entfeinert - ganz zu schweigen von der Mittelarmlehme hinten mit den Löchern im Polster 😉

@8SoA6 warum ich den Vergleich anstelle? Ganz einfach: Weil es schon immer die Ver- und Entfeinerung gegeben hat. Wie meine Beispiele zeigen 🙂

Trotzdem wechseln wir irgendwann. Unsere geliebten Modelle (wie mein B7) werden nicht jünger und irgendwann hat man einfach Bock auf was Neues.
So ist es bei mir dann doch der B8 geworden. Die Mischung aus Pretoria und Lapiz war einfach toll. TravelAssist funktioniert erste Sahne.
Trotz der Entfeinerungen bin ich mit dem FL SEHR zufrieden - auch mit MIB3 wenn man vom RNS510 kommt 😁

Leute, auch wenn vieles erstmal blöd ist, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

Die kleinen Ablagen, die gebogenen Drähte im Kofferraum, die abgewertete Mittelarmlehne hinten, die fehlenden Seitenpolster und die eventuell splitternden Türgriffe usw. wollte ich nie. Nun habe ich all das und mich mach der Wagen trotzdem mehr als glücklich! 🙂 weil er in Summe einfach klasse ist.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. August 2020 um 22:31:43 Uhr:


...
Trotzdem wechseln wir irgendwann. Unsere geliebten Modelle (wie mein B7) werden nicht jünger und irgendwann hat man einfach Bock auf was Neues.
So ist es bei mir dann doch der B8 geworden. Die Mischung aus Pretoria und Lapiz war einfach toll. TravelAssist funktioniert erste Sahne.
Trotz der Entfeinerungen bin ich mit dem FL SEHR zufrieden - auch mit MIB3 wenn man vom RNS510 kommt 😁
...

Na dann wirst Du immerhin nicht zwei SD-Karten-Slots und das größere AID vermissen ;-)

Zitat vom ADAC:
"Angesichts von Volkswagens Preisvorstellungen darf man eine
gute Funktionalität und, ehrlich gesagt, im Detail auch etwas mehr Wertigkeit erwarten.
Denn kurioserweise haben die meisten der kleinen Änderungen im Innenraum kostendämpfende Wirkung bei der Produktion - ein Schelm, wer Böses dabei denkt."

ADAC Test

Das stimmt.
Vielleicht mein Vorteil, dass ich AID und VC nur aus den Dienstwagen kenne.
Weder mein B8 noch der Ex-VFL B8 meines Vaters hatten VC respektive AID.

Von daher hab ich die „Sorge“ weniger 😉 wobei ich sagen muss, dass das Gefühl komisch ist, dass sogar der T-Cross gleiche Teile verbaut hat.

SD-Karten und Festplatte sowie USB hatte ich schon im B7. Aber nur bis 2013/14 benutzt. Danach war Bluetooth Streaming und Spotify angesagt.
Das nutze ich bis heute. Daher nie vermisst.

Was mir beim VFL besser gefiel war bisher nur das zuschiebbare Ablagefach in der Mitte.
Ansonsten vermisse ich nichts.

Was ich noch anmerken möchte ist, dass der Teppich im allgemeinen und besonders im Kofferraum nicht sehr hochwertig ist. Gerade im Kofferraum hat man viel Freude den wieder mit dem Staubsauger sauber zu bekommen.
Ein Kollege fährt den 3er BMW und da ist der Teppich deutlich feiner. Das würde dem Passat auch gut zu Gesicht stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen