Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

@tu-nich-gut schrieb am 26. August 2020 um 21:02:22 Uhr:


Hallo zusammen,

ich war lange Zeit nur als mitlesender Beobachter hier im Forum unterwegs.
Am letzten Freitag habe ich allerdings meinen B8 Dienstwagen gegen das B8 FL tauschen dürfen.
Ich war wirklich voller Vorfreude, die Ernüchterung folgte allerdings sehr schnell.
Auf einige Dinge, wie die fehlenden SD – Kartenschächte war ich ja schon vorbereitet. Die Abwertung die VW hier betrieben hat, ist meiner Ansicht nach aber eine kleine Aufzählung wert.

1. SD – Kartenschächte
2. Sim – Kartenschacht
3. Hintere Sitzwangen jetzt aus Hartplastik
4. Dekoreinlagen jetzt aus Plastik
5. Lenkrad hat scharfkantiges Plastik
6. Cockpit ist deutlich kleiner als beim Vorgänger
7. Autozoom am Navi lässt sich nicht deaktivieren. Bei jedem Menuewechsel wieder aktiv
8. Travel Assist Heute getestet und direkt auf den Grünstreifen = nutzlos
10. Sitzheizung wird nicht so warm wie beim Vorgänger
11. Totwinkelassistent links = ok, rechts = sehr unzuverlässig. Auch nutzlos
12. Abdeckung im Griff der Kofferaumabdeckung
13. Lane Assist test ging ähnlich aus wie beim Travel Assist
14. Lane Assist nicht dauerhaft deaktivierbar
15. Fehlende Dichtung der Türen zum Schweller
16. Die Routenberechnung des DP ist unterirdisch
17. Die Drehregler für Zoom und Lautstärke fehlen mir mehr als gedacht
18. Klapprige Schaltwippen
20. Eine Menueführung im DP ist nicht durchgängig vorhanden
21. Schildererkennung – manchmal zwei Verkehrszeichen übereinander
22. Komischer Balken links im DP. Welchen Nutzen der wohl haben soll?
23. Auflistung der letzten Ziele ist hübsch aber bei mehr als 20 Zielen nicht wirklich nutzbar.

Diese Aufzählung ist noch lange nicht abschließend, die meisten dieser Punkte sind jedoch teuer bezahlt und deshalb mehr als ärgerlich. Wenn es ginge würde ich liebend gerne wieder auf das VFL
wechseln.
Hier noch eine Auflistung der mir positiv aufgefallenen Dinge:

1. Das DP kann jetz Gapless mp3 und Flac abspielen

Ich selbst habe meinen FL noch nicht und ich bin enttäuscht, dass die Änderungen doch so massiv sind.
Mir war bisher nur aufgefallen, dass die Uhr weg ist und das es jetzt keine Abdeckung mehr unter dem Klimabedienteil gibt, sondern man die ganze Zeit auf dieses billige Gummi gucken muss. Meiner Meinung nach sind alleine die beiden Punkte schon ein NoGo und eine massive Abwertung des Erscheinungsbildes im Innenraum.

Zitat:

@tu-nich-gut schrieb am 27. August 2020 um 05:41:00 Uhr:


9. und 19. sind mir irgendwie durchgegangen?????

Keine Sorge, die Lücken kannst Du nach wenigen Wochen schon füllen 😁

Da bei meiner Neubestellung ja die Lieferzeit so immens lang ist, darf ich noch lange mein schönes vFL fahren 🙂

Punkte 1 und 2 moniere ich auch schon lange. Leider nicht zu ändern.

Punkt 3 hatte ich hier im Forum frühzeitig gelesen und nur deswegen die Airbags hinten bestellt.
Habe ich mir sogar vorher versucht beim Händler anzusehen: Da stand kein Wagen ohne hintere Airbags 🙄

Punkt 5 kritisiere ich gerade beim bislang eigenständigen R-Line Lenkrad (beim vFL wie im GTI).

Mit Punkt 6 dürfte VC gemeint sein. Hatte hier schon Vergleichbilder gepostet, wo man das Downgrade schön sieht.

Punkt 12: Die fehlende Abdeckklappe im Griff des Sichtschutzrollos hat mir sogar der Verkäufer beim Freundlichen gezeigt. ... Herbert Diess muss sparen.

Über das ganze MIB3-Desaster gibt es hier im Forum mittlerweile den längsten Thread ever.

Das mit den fehlenden Türdichtungsgummis kannte ich noch nicht. Aber da fehlt ja noch mehr, z.B. die SRA.
Auto in vier Jahren deutlich teuerer geworden, aber weniger wertig.

Och man gewöhnt sich. Das war vom B6 auf B7 auch so.
Da entfiel z.B. das Fach für den Regenschirm in der Tür. Plötzlich hinten wieder Glühobst statt LED.

B7 auf B8:
- die schönen verchromten Verzurrösen wurden gegen gefühlt gebogene Drähte getauscht
- der Innenraumteppich wirkte im B7 nicht so „filzig“
- die Seitenpolster hinten waren nie Plastik, sondern immer Stoff und Leder und fühlten sich hochwertiger an als eh und je im B8
- Ablagen im B7 viel größer
- keine absplitternden Türgriffe im B7
- B7 hatte noch im Gepäckraumrollo-Griff eine Zierklappe
- B7 hatte zweite Batterie für Standheizung

usw.

Aber andererseits konnte der B8 auch vieles besser als der B7. Von daher muss man immer in Summe auf das Produkt schauen und sehen, womit man leben kann.
Was ich am ernüchterndsten fand war, dass ich hinten an den Seiten kein Lederpolster mehr habe. Das sah im B7 einfach wertiger aus.

Aber mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt. Bin sonst mit dem 8er sehr zufrieden.

Mein Vater hatte ja mal ein B8 VFL. Der war in den genannten Punkten genauso gut/abgewertet.
Das hintere belederte Seitenpolster war qualitativ nicht so schön gemacht wie damals im B7. Fühlte sich eher billig an.
Da wäre dann nur das zuschiebbare Ablagefach zu erwähnen als Pluspunkt und für die Problemkandidaten das MIB 2.
Ansonsten hatte auch der schon alle oben genannten Abwertungen gehabt. In Summe war das aber trotzdem ein echt tolles Auto

Edit: Übrigens zum Thema SRA: Irgendwo las ich, dass die bei LED-Scheinwerfern nicht mehr Pflicht ist. Daher gestrichen. Ich persönlich finde das super.
Ein frisch gewaschenes Auto wurde durch die SRA immer nur versifft.

Und die Türgummidichtungen waren beim letzten oder vorletzten Modelljahr des B8 VFL bereits entfallen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. August 2020 um 09:54:29 Uhr:



...

Edit: Übrigens zum Thema SRA: Irgendwo las ich, dass die bei LED-Scheinwerfern nicht mehr Pflicht ist. Daher gestrichen. Ich persönlich finde das super.
Ein frisch gewaschenes Auto wurde durch die SRA immer nur versifft.

Und die Türgummidichtungen waren beim letzten oder vorletzten Modelljahr des B8 VFL bereits entfallen

SRA vermisse ich bei 60 Tkm im Jahr kein bisschen.

Und ja! Die Dichtung ist bei meinem VFL EZ Januar 2019 bereits nicht mehr verbaut!! Heißt mehr Dreck im Türrahmen und was mich v a ärgert mehr Lärm im Auto 🙄

Zitat:

@gs-slobo schrieb am 27. August 2020 um 10:13:07 Uhr:



Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. August 2020 um 09:54:29 Uhr:



...

Edit: Übrigens zum Thema SRA: Irgendwo las ich, dass die bei LED-Scheinwerfern nicht mehr Pflicht ist. Daher gestrichen. Ich persönlich finde das super.
Ein frisch gewaschenes Auto wurde durch die SRA immer nur versifft.

Und die Türgummidichtungen waren beim letzten oder vorletzten Modelljahr des B8 VFL bereits entfallen

SRA vermisse ich bei 60 Tkm im Jahr kein bisschen.

Und ja! Die Dichtung ist bei meinem VFL EZ Januar 2019 bereits nicht mehr verbaut!! Heißt mehr Dreck im Türrahmen und was mich v a ärgert mehr Lärm im Auto 🙄

Kann man die Türgummis nachrüsten?

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. August 2020 um 09:54:29 Uhr:


Och man gewöhnt sich. Das war vom B6 auf B7 auch so.
Da entfiel z.B. das Fach für den Regenschirm in der Tür. Plötzlich hinten wieder Glühobst statt LED.

B7 auf B8:
- die schönen verchromten Verzurrösen wurden gegen gefühlt gebogene Drähte getauscht
- der Innenraumteppich wirkte im B7 nicht so „filzig“
- die Seitenpolster hinten waren nie Plastik, sondern immer Stoff und Leder und fühlten sich hochwertiger an als eh und je im B8
- Ablagen im B7 viel größer
- keine absplitternden Türgriffe im B7
- B7 hatte noch im Gepäckraumrollo-Griff eine Zierklappe
- B7 hatte zweite Batterie für Standheizung

usw.

Aber andererseits konnte der B8 auch vieles besser als der B7. Von daher muss man immer in Summe auf das Produkt schauen und sehen, womit man leben kann.
Was ich am ernüchterndsten fand war, dass ich hinten an den Seiten kein Lederpolster mehr habe. Das sah im B7 einfach wertiger aus.

Aber mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt. Bin sonst mit dem 8er sehr zufrieden.

Mein Vater hatte ja mal ein B8 VFL. Der war in den genannten Punkten genauso gut/abgewertet.
Das hintere belederte Seitenpolster war qualitativ nicht so schön gemacht wie damals im B7. Fühlte sich eher billig an.
Da wäre dann nur das zuschiebbare Ablagefach zu erwähnen als Pluspunkt und für die Problemkandidaten das MIB 2.
Ansonsten hatte auch der schon alle oben genannten Abwertungen gehabt. In Summe war das aber trotzdem ein echt tolles Auto

Edit: Übrigens zum Thema SRA: Irgendwo las ich, dass die bei LED-Scheinwerfern nicht mehr Pflicht ist. Daher gestrichen. Ich persönlich finde das super.
Ein frisch gewaschenes Auto wurde durch die SRA immer nur versifft.

Und die Türgummidichtungen waren beim letzten oder vorletzten Modelljahr des B8 VFL bereits entfallen

Wieso listest du B6/B7 auf wenn man hier das FL und VFL vergleicht.
Zumal da Punkte dabei sind wie zb 2 Batterien warum soll das besser sein wenn 2 kaputt gehen können. Komm mit meiner einen Batterie genauso gut zurande wie vorher mit 2 Batterien im B7 und beide haben standheizung und auch sonst jeden schick schnack der Strom frist.

Bei meinem Wechsel vom B7 zum B8 VFL war ich sehr zufrieden einzig die kleineren Ablagen und die dekorleisten die im B7 bei mir alu waren das sind die einzigen Punkte die der B7 besser konnte.
Wenn ich jetzt das B8 FL sehe hab ich kein Bedarf zu wechseln und mir etwas noch teureres und so abgewertetes zuzulegen. Es gibt ein paar Sachen die würden mir auch zusagen, das lapitz blau ist toll, endlich Fußkick Öffnung auch bei Rline aber sonst. Gerade das was man täglich im Blick hat wie das VC oder diese Mittelkonsole mit dem offenen Fach, diesen billigen USB Anschluss mitten im dekor oder dieser passat Schriftzug statt der Uhr. Im FL fühle ich mich nicht mehr so wohl wie in meinen B8 VFL, hoffe auf Besserung beim B9.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. August 2020 um 09:54:29 Uhr:


...

B7 auf B8:
- die schönen verchromten Verzurrösen wurden gegen gefühlt gebogene Drähte getauscht
- der Innenraumteppich wirkte im B7 nicht so „filzig“
- die Seitenpolster hinten waren nie Plastik, sondern immer Stoff und Leder und fühlten sich hochwertiger an als eh und je im B8
- Ablagen im B7 viel größer
- keine absplitternden Türgriffe im B7
- B7 hatte noch im Gepäckraumrollo-Griff eine Zierklappe
- B7 hatte zweite Batterie für Standheizung

usw.

Edit: Übrigens zum Thema SRA: Irgendwo las ich, dass die bei LED-Scheinwerfern nicht mehr Pflicht ist. Daher gestrichen. Ich persönlich finde das super.
Ein frisch gewaschenes Auto wurde durch die SRA immer nur versifft.

Bei B7 auf B8 fällt mir noch ein:
- Becherhalter vorne einfacher gestaltet
- Mittelarmlehne hinten inkl. der Becherhalter und Entfall Fach deutlich abgewertet
- Mittelkonsole in gebürstetem Edelstahl, Drehregler der Klima hochwertiger

In Summe ist der B8 aber schon besser.

Meinst Du mit den "absplitternden" Griffen das was ich auch beobachtet habe (Bilder)?

Passat B8 Türgriff
Passat B8 Türgriff

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 27. August 2020 um 09:48:08 Uhr:


Da bei meiner Neubestellung ja die Lieferzeit so immens lang ist, darf ich noch lange mein schönes vFL fahren 🙂

Punkte 1 und 2 moniere ich auch schon lange. Leider nicht zu ändern.

Punkt 3 hatte ich hier im Forum frühzeitig gelesen und nur deswegen die Airbags hinten bestellt.
Habe ich mir sogar vorher versucht beim Händler anzusehen: Da stand kein Wagen ohne hintere Airbags 🙄

Punkt 5 kritisiere ich gerade beim bislang eigenständigen R-Line Lenkrad (beim vFL wie im GTI).

Mit Punkt 6 dürfte VC gemeint sein. Hatte hier schon Vergleichbilder gepostet, wo man das Downgrade schön sieht.

Punkt 12: Die fehlende Abdeckklappe im Griff des Sichtschutzrollos hat mir sogar der Verkäufer beim Freundlichen gezeigt. ... Herbert Diess muss sparen.

Über das ganze MIB3-Desaster gibt es hier im Forum mittlerweile den längsten Thread ever.

Das mit den fehlenden Türdichtungsgummis kannte ich noch nicht. Aber da fehlt ja noch mehr, z.B. die SRA.
Auto in vier Jahren deutlich teuerer geworden, aber weniger wertig.

p12 abdeckklappe hat meiner auch nicht mehr...für was macht die sinn? stelle mir die sinnlos vor...die sitzwangen schau ich mir heute mal an aus was diese sind...

"Sitzwangen" sind bei mir aus Stoff. Habe Seitenairbags hinten ...

VFL aus Jan. 2019 ...

Zitat:

@julehase schrieb am 27. August 2020 um 10:30:50 Uhr:



Zitat:

@gs-slobo schrieb am 27. August 2020 um 10:13:07 Uhr:


SRA vermisse ich bei 60 Tkm im Jahr kein bisschen.

Und ja! Die Dichtung ist bei meinem VFL EZ Januar 2019 bereits nicht mehr verbaut!! Heißt mehr Dreck im Türrahmen und was mich v a ärgert mehr Lärm im Auto 🙄

Kann man die Türgummis nachrüsten?

Wurde bei MT schon mal diskutiert, ist, so weit ich mich erinnern kann, aber versandet. Daraus schließe ich, dass es noch so trivial, wie erwartet / erhofft war ...

Habe da mal eine Frage zum Navi im DP. Kann es sein, dass es die Funktion im Navi "häufige Routen" mit der stillen Navigation nicht mehr gibt? Ich konnte es zumindest nirgends finden. War doch eigentlich eine praktische Funktion. Danke im Voraus für eure Antworten.

Nein, die stille Navigation gibt es für häufige Routen leider nicht mehr. Ärgert mich auch. Hab ich sehr gerne für die Verkehrsdaten genutzt.
Es gibt nur noch die Anzeige, wie lang es zu den beliebten Zielen dauert, wählt man ein Ziel aus, dann startet er aber eine normale Zielnavigation mit Ansagen.

Zitat:

@destille schrieb am 27. August 2020 um 13:35:27 Uhr:


Habe da mal eine Frage zum Navi im DP. Kann es sein, dass es die Funktion im Navi "häufige Routen" mit der stillen Navigation nicht mehr gibt? Ich konnte es zumindest nirgends finden. War doch eigentlich eine praktische Funktion. Danke im Voraus für eure Antworten.

In welcher Version gab es das und wir funktionierte diese?

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 27. August 2020 um 13:54:54 Uhr:



Zitat:

@destille schrieb am 27. August 2020 um 13:35:27 Uhr:


Habe da mal eine Frage zum Navi im DP. Kann es sein, dass es die Funktion im Navi "häufige Routen" mit der stillen Navigation nicht mehr gibt? Ich konnte es zumindest nirgends finden. War doch eigentlich eine praktische Funktion. Danke im Voraus für eure Antworten.

In welcher Version gab es das und wir funktionierte diese?

Im B8 MJ16 hatte ich das Zusatzfenster im Navibildschirm vom Discover Media immer aktiv.
War keine Routenführung aktiv, wurden dort die häufigen Routen angezeigt. Abhängig vom Standort und Uhrzeit hat das Fahrzeug häufig schon die 3 Routen angezeigt, wovon man nun eine fahren wird. Teils mit unterschiedlichen Streckenverlauf zum selben Ziel, wo man sofort sehen konnte, wie lange welche Strecke dauert.
Ich vermute, das wäre das "Nutzververhalten erlernen" vom MIB3, das sich nicht aktivieren lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen