Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

zu teuer, da bekommt man einen bmw,mercedes, audi

Allerdings nicht mit vergleichbarer Ausstattung...

Zitat:

@John_McClane_ schrieb am 27. Juli 2018 um 18:27:52 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 27. Juli 2018 um 16:39:36 Uhr:


Ich hab KW 13 als Info. Aber viele haben ja Drähte. Insofern um die Kante wird es schon passen

Und ab wann möglicherweise konfigurierbar? Oktober, November, Dezember?

Den Passat B8 konnte man wohl Juli 2014 bestellen - Oktober 2014 wurden die ersten geliefert, daher können wir ausgehen das der Facelift ab November/Dezember in den Konfigurator kommt.

Pariser Autoshow zwischen 4-14 Oktober 2018 wäre wohl die größte Bühne zum vorstellen 😉

Zitat:

@Österreicher schrieb am 27. Juli 2018 um 18:21:27 Uhr:



Mein Firmen Passat kostet im Monat 1200 Euro 90.000 km je Jahr auf 2 Jahre inkl. Service und Reifen Listenpreis 48.000

Mercedes C Kombi Liste 60.000 ohne Service und Reifen km je Jahr 70.000 auf 3 Jahre 730 euro im Monat

Meistens holt mercedes die Pkw wieder früher zurück und die Firmen bekommen einen neuen Pkw, somit tut man sich schwer das man die Marke wechselt

Ja und?

Das sind ja zwei vollkommen verschiedene Leasingverträge 🙄 rechne mal alleine die beiden Services im Jahr beim Mercedes dazu und du bist schon beim Passat Preis.

Zitat:

@John_McClane_ schrieb am 27. Juli 2018 um 18:27:52 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 27. Juli 2018 um 16:39:36 Uhr:


Ich hab KW 13 als Info. Aber viele haben ja Drähte. Insofern um die Kante wird es schon passen

Und ab wann möglicherweise konfigurierbar? Oktober, November, Dezember?

weiß ich leider nicht.

Ähnliche Themen

aktuell liegt jede Bestellung auf Eis und wird nicht in den Produktionsablauf eingeplant. Es gibt einen Pool mit den Bestellungen und es werden keine „alten“ Motorgetriebekombis mit Ausstattung über den Prüfstand rollen. Die drei Prüfbuden sind bis Juli 2019 ausgebucht. Jetzt überlegen wir mal was VW recht kurz aber deutlich in der Presse angerissen hat: „Einige Fahrzeuge werden wir vermutlich später als geplant an Kunden übergeben“, erklärte Konzern-Vertriebschef Fred Kappler.
Es gab weniger zusätzliche Vertriebsanreize im GK, weil der Pool der Bestellungen zu groß wird und man zu lange in den geplanten Ablauf kommt usw.
erst ab Q4 sind neue GK Maßnahmen bereits entschieden. Das gilt auch für die Zwiebelringe.

Nun kann man spekulieren, was diese einzelnen Teile für ein Gesamtbild abgeben könnten.

Genug Vorlauf ist sicher bestellt.
WLTP irgendwann in 2019 - bis dahin dürfen Alle artig die Euro 6c Diesel kaufen.
Erste Lieferung FL nicht vor Mitte Ende 2019...?

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 27. Juli 2018 um 16:04:06 Uhr:


Es wird neuen Motoren geben:
Abschaffung des 1.6 TDI
2.0 Tdi mit 135 PS
2.0 Tdi mit 160 PS (4Motion optional)
2.0 Tdi mit 200 PS ab CL (nur 4Motion)
2.0 BiTdi mit 255 PS ab CL (nur 4Motion)
3.0 BiTdi mit 285 PS ab HL (nur 4Motion)
3.0 BiTdi mit 320 PS ab HL (nur 4Motion)

Das mit den 3.0 TDIs halte ich auch für ein Gerücht. Außerdem scheint der Leistungssprung zwischen 2.0 Biturbo mit 255 PS und 3.0 Biturbo mit 285 PS zu klein. Ich lasse mich aber gern überraschen 😉

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 28. Juli 2018 um 22:01:05 Uhr:


Das mit den 3.0 TDIs halte ich auch für ein Gerücht. Außerdem scheint der Leistungssprung zwischen 2.0 Biturbo mit 255 PS und 3.0 Biturbo mit 285 PS zu klein.

Sollte ein 3.0er angeboten werden, könnte der sogar weniger Leistung haben, als der 2.0er. Es würde trotzdem Leute geben, die den kaufen. Bei 6-Zylinder oder 3 Liter läuft so manchem hier 'ne Freudenträne am Bein herunter.

3l Diesel im Passat mit quermotor?
Kaum vorstellbar.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 28. Juli 2018 um 22:19:55 Uhr:



Zitat:

@hnk24211 schrieb am 28. Juli 2018 um 22:01:05 Uhr:


Das mit den 3.0 TDIs halte ich auch für ein Gerücht. Außerdem scheint der Leistungssprung zwischen 2.0 Biturbo mit 255 PS und 3.0 Biturbo mit 285 PS zu klein.

Sollte ein 3.0er angeboten werden, könnte der sogar weniger Leistung haben, als der 2.0er. Es würde trotzdem Leute geben, die den kaufen. Bei 6-Zylinder oder 3 Liter läuft so manchem hier 'ne Freudenträne am Bein herunter.

Ich bin ganz ehrlich: mir auch, und ich würde den auch bevorzugen. Aber die Daten passen meiner Meinung nach nicht, ganz abgesehen davon, dass der Bauraum nicht vorhanden zu sein scheint...

Also ohne jetzt irgendwelche informationen zu haben halte ich bei dem Facelift 3.0 Motore für mehr als unrealistisch. Obwohl es in den usa wohl eine v6 variante gibt. Aber vw hat so viel mit dem wltp zu tun um die vorhandene Palette dort sauber durch zu bekommen das nun ein quer eingebauter VR6 mit 3 Liter als unrealistisch anzusehen ist. Selbst für den b9 halte ich solche Motore nicht mehr für zeitgemäß. Ich lasse mich aber gern überzeugen.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 29. Juli 2018 um 09:26:36 Uhr:


Obwohl es in den usa wohl eine v6 variante gibt.

Im Atlas gibt es den V6 noch. Für das MJ19 entfällt der V6 im US-Passat.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 29. Juli 2018 um 09:26:36 Uhr:


Also ohne jetzt irgendwelche informationen zu haben halte ich bei dem Facelift 3.0 Motore für mehr als unrealistisch. Obwohl es in den usa wohl eine v6 variante gibt. Aber vw hat so viel mit dem wltp zu tun um die vorhandene Palette dort sauber durch zu bekommen das nun ein quer eingebauter VR6 mit 3 Liter als unrealistisch anzusehen ist. Selbst für den b9 halte ich solche Motore nicht mehr für zeitgemäß. Ich lasse mich aber gern überzeugen.

Jop, die Prüfstände bei VW sind wohl bis Juli2019 ausgebucht.
Entweder das sind die letzten die geprüft werden oder danach.

Glaube nicht, dass die schon zum Facelift kommen...

Überhaupt nicht ;-)

Zitat:

@Österreicher schrieb am 27. Juli 2018 um 15:10:49 Uhr:



Zitat:

@PH10 schrieb am 27. Juli 2018 um 12:55:09 Uhr:


Das finde ich beim Passat schade das es kein V6 Motoren mehr gibt. Es wäre ja kein Problem einen 3 Liter zu machen, vor allem bei Aerton. Vw nennt ja dass angblich oberklasse, also für mich gehört in ein Oberklasse Auto mind. einen 3 Liter.

LG

der arteon ist ein schönes auto aber aus meiner sicht überteuert - warum ?
platform golf
cockpit passat zu ähnlich
zu teuer, da bekommt man einen bmw,mercedes, audi
ich bin ja echt gespannt wie das facelift ausschaun wird, mir würde ja schon genügen wenn das cockpit verändert wird bzw aufgerüstet wird.
b8 soll ja bis 2022 laufen und wenn sich nicht viel ändert wird er sich schwer tun

Total schlau. MQB ist eine generische Plattform für viele verschiedene Formate. Von Polo zu Atlas. Arteon ist derzeit äußerst erschwinglich. In Schweden kann ich heute eine absolut voll ausgestattete, mit extra alles, Arteon 2.0 TDI 190 4Motion HL R-Line für weniger als 43.000 EUR kaufen. Alles andere Vergleichbare kostet viel mehr Geld. Ein Schnäppchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen