Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Wenn es Änderungen im Cockpit gibt würde ich noch immer mutmaßen, dass es in Richtung des US Jetta gehen wird, hätte mir im Arteon auch schon gut gefallen, das B8 Cockpit fand ich schon von Anfang an etwas "konservativ" und die Handyablage sieht auch brauchbarer aus 😁

https://blogmedia.dealerfire.com/.../vw-ambient-lighting_o.jpg

wäre auf jedenfall sinnvoll. find es besser, wenn das display weiter oben sitzt. aber nicht wie bei benz als tablet. audi find ich auch noch gut, dort sitzt es zwar wie bei benz. schaut aber irgendwie besser aus 😁

klar man soll sich nicht ablenken. aber beim navigieren schaut man ja evtl aufs display und wenn es weiter unten in der mittelkonsole sitzt, dann verliert man mehr von der straße aus dem augenwinkel. aber die bedienbarkeit ist dort "unten" sehr gut. kann meinen handballen bequem auf dem dsg knauf ablegen und bedienen.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 27. Juli 2018 um 09:50:32 Uhr:


Aus kostengründen werden immer mehr funktionen in das Display gelagt. Tesla macht es vor. Das spart jede menge Schalter, Kabel und ist obendrein auch noch billiger. Nicht jeder wird damit in zukunft anfänglich zurecht kommen bzw. es toll finden aber der Weg geht da hin. Die ganze Klima sache wird komplett ins Display wandern.
Uch gebe Dir recht DVE im toureg ist es gut gelöst. Was ähnliches würde ich mir im passat auch wünschen. Ein touareg wäre mir aber to much obwohl innen sehr schick ist.

jaja, das Argument dass der Hersteller spart. Mir kann das egal sein, bin Verbraucher und die Autos werden eh immer teurer.

Hallo zusammen

Ich als ehemaligen Passat Fahrer, fahre seit September 2017 einen C400 (3.0 Benzin333 PS) Ich bin super zfrieden mit dem Benz und der Display in der Mitte finde ich sehr gut. Man hat direkten sichtkontakt zu dem Display und die Luftfederung ist sehr gut.

LG Philipp

Ähnliche Themen

Ich hingegen finde die Bedienung im Benz schrecklich und das aufgesetzte Display sieht aus als ob es eine notlösung wäre. Mein Geschmack trifft der Benz nicht Der Motor ist bei Dir natürlich Bombe... wird aber auch sicher gut was weg nuckeln bei 3l
So wie im us jetta wäre es nach meinem Geschmack. Das würde dem facelift sehr gut stehen.

Das finde ich beim Passat schade das es kein V6 Motoren mehr gibt. Es wäre ja kein Problem einen 3 Liter zu machen, vor allem bei Aerton. Vw nennt ja dass angblich oberklasse, also für mich gehört in ein Oberklasse Auto mind. einen 3 Liter.

LG

Glaube in den usa gibt ein ein v6 diesel bzw gab es.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 27. Juli 2018 um 12:57:24 Uhr:


Glaube in den usa gibt ein ein v6 diesel bzw gab es.

Ich beziehe es auf Europa, ich denke wenn sie dem Passat R36 ein Comeback geben würden, gäbe es sicher Käufer.

LG

Es würde auch Käufer geben, wenn die wieder ein W12 einbauen.

Zitat:

@PH10 schrieb am 27. Juli 2018 um 12:55:09 Uhr:


Das finde ich beim Passat schade das es kein V6 Motoren mehr gibt. Es wäre ja kein Problem einen 3 Liter zu machen, vor allem bei Aerton. Vw nennt ja dass angblich oberklasse, also für mich gehört in ein Oberklasse Auto mind. einen 3 Liter.

LG

der arteon ist ein schönes auto aber aus meiner sicht überteuert - warum ?

platform golf
cockpit passat zu ähnlich
zu teuer, da bekommt man einen bmw,mercedes, audi

ich bin ja echt gespannt wie das facelift ausschaun wird, mir würde ja schon genügen wenn das cockpit verändert wird bzw aufgerüstet wird.

b8 soll ja bis 2022 laufen und wenn sich nicht viel ändert wird er sich schwer tun

Mein Händler(„nur“ Servicepartner von VW) hat mir nur mitgeteilt das Facelift Q1 2019 kommen sollen mit dem Golf 8 zusammen... weitere Informationen lägen leider nicht vor 🙁

Zitat:

@Österreicher schrieb am 27. Juli 2018 um 15:10:49 Uhr:



Zitat:

@PH10 schrieb am 27. Juli 2018 um 12:55:09 Uhr:


Das finde ich beim Passat schade das es kein V6 Motoren mehr gibt. Es wäre ja kein Problem einen 3 Liter zu machen, vor allem bei Aerton. Vw nennt ja dass angblich oberklasse, also für mich gehört in ein Oberklasse Auto mind. einen 3 Liter.

LG

der arteon ist ein schönes auto aber aus meiner sicht überteuert - warum ?

platform golf
cockpit passat zu ähnlich
zu teuer, da bekommt man einen bmw,mercedes, audi

Es gibt keine "Golf-Plattform".
Warum wird der MQB immer zwangsweise als Golf-Plattform bezeichnet, nur um das Fahrzeug abzuwerten?
Der MQB ist unabhängig von Fahrzeuggröße und Klassifizierung, das ist ja gerade der Sinn dahinter.

https://www.motor-talk.de/.../...mt-einen-flotten-bruder-t6308468.html
https://www.motor-talk.de/news/kann-vw-erfolg-in-den-usa-t5848617.html

Selbst solche Fahrzeuge basieren auf dem MQB. Das hat mit einem Golf nicht mehr viel zu tun.

Beim Cockpit gebe ich dir aber Recht. Da hätte ich mir auch was anderes erhofft.
Nicht weil das B8-Cockpit schlecht ist, ganz im Gegenteil. Aber einfach ein anderes Design und hier und da etwas mehr Alu/Holz wäre nicht so schlecht gewesen.

Zitat:

@PH10 schrieb am 27. Juli 2018 um 12:40:16 Uhr:


Hallo zusammen

Ich als ehemaligen Passat Fahrer, fahre seit September 2017 einen C400 (3.0 Benzin333 PS) Ich bin super zfrieden mit dem Benz und der Display in der Mitte finde ich sehr gut. Man hat direkten sichtkontakt zu dem Display und die Luftfederung ist sehr gut.

LG Philipp

ja und für firmenkunden ist der mercedes viel günstiger im leasing als ein passat

Zitat:

@Österreicher schrieb am 27. Juli 2018 um 15:22:18 Uhr:


ja und für firmenkunden ist der mercedes viel günstiger im leasing als ein passat

Bei mir (2015, 2018) war kein Mercedes vergleichbarer Größe günstiger als der Passat oder der Arteon im Leasing...welcher sollte das sein?

Zitat:

@Heli220 schrieb am 27. Juli 2018 um 15:41:55 Uhr:



Zitat:

@Österreicher schrieb am 27. Juli 2018 um 15:22:18 Uhr:


ja und für firmenkunden ist der mercedes viel günstiger im leasing als ein passat

Bei mir (2015, 2018) war kein Mercedes vergleichbarer Größe günstiger als der Passat oder der Arteon im Leasing...welcher sollte das sein?

Na Mercedes A-Klasse (nackt) ist schon etwas günstiger, als ein Passat (mit was drin). 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen