Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Die VW Interne Sprachbedienung macht bei dem verwendetem Handy überhaut keinen Unterschied. Mit kurz oder lange drücken ist mit Android auch so. Auch bei Android klappt die Sprachsteuerung sehr gut. Nur eben nicht mit der internen. Deshalb würde ich auch zustimmen, dass man dafür kein Geld ausgeben sollte.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 2. April 2020 um 09:39:24 Uhr:
@yaabbaa steht in meinem Profil 🙂
Ein B8 FL Elegance R-Line in Lapiz Blue mit den Pretoria-Felgen als 190er TDI 4Motion.
War ein schwedischer Reimport, ganz normal in Emden gebaut. 2000 Km gelaufen, EZ 19.12.2019 und gebaut Ende August 2019 für 43% unter Listenneupreis.Da konnte ich nicht widerstehen 🙂
Gegenüber meinem B7 hat er kein Panoramadach mehr (vermisse ich aber auch tatsächlich nicht; außerdem das Risiko der Undichtigkeiten beseitigt).
Was ihm auch fehlt ist KESSY und der Side Assist, da das proaktive Insassenschutzsystem in Schweden ohne dem Side Assist kommt. Achja, und die hintere Sitzheizung fehlt (hat eh kaum jemand gesessen).Ansonsten viel Neues:
Dynaudio, AreaView, Matrix-LED, TravelAssist, Allrad, Online-Funktionen, Wireless Carplay usw.Natürlich wieder mit Standheizung und AHK (bisher unbenutzt).
Der Wagen wurde sogar super eingefahren. Seine ersten 2.000 KM legte ein MA des schwedischen VW-Autohauses zurück im Rahmen seines Urlaubs von Schweden nach Norwegen.Bin äußerst zufrieden. Ausgefallen ist er wie eben ein Neuwagen.
Hehe, meiner ist auch Schwede! Ähnliche Ausstattung nur nicht ganz Highend!
Hat deiner noch eine leichte Anfahrtsschwäche?
Ich habe keine Abfahrschwäche, eher ein Kupplungsschleifen. Im 1. stark. Im 2. weniger und im 3. ganz leicht. Hab den FL mit 190 PS.
Das anfahren geht im Vergleich zum VFL so besser, Ist nicht so ruckelig.
Hat das sonst noch jemand so?
Zitat:
@robber duck schrieb am 2. April 2020 um 13:21:22 Uhr:
Ich habe keine Abfahrschwäche, eher ein Kupplungsschleifen. Im 1. stark. Im 2. weniger und im 3. ganz leicht. Hab den FL mit 190 PS.
Das anfahren geht im Vergleich zum VFL so besser, Ist nicht so ruckelig.
Hat das sonst noch jemand so?
Das ist nicht zwingend FL bedingt, das gibt es so seit dem das neueste 7Gang DSG eingeführt wurde. Das schleift im 2ten Gang etwas länger die Kupplung, nimmt den ersten Gang praktisch nur noch zum anfahren.
Ist in meinem 2018er Arteon genauso!
Ähnliche Themen
Ja habe ein iPhone. Dann bleibe ich dabei. Das geht echt gut.
@yaabbaa nein eine Anfahrschwäche nicht. Habe das DQ381 verbaut.
Ich fand das DQ250 schon gut aber das 381er ist wirklich erste Sahne.
Der geht unten rum wie die Feuerwehr. Deutlich spritziger als mein B7.
Habe heute meinen Passat bekommen.
Auch bei mir bleibt der Willkommensbildschirm lange/ewig stehen.
Habe auch direkt ein Update angeboten bekommen. Während das Update geladen/installiert wurde, habe ich noch etwas in den Menüs geschaut.
Dort habe ich irgendwo auch einen Haken beim "Willkommensbildschirm" gesehen (und mir erstmal nix dabei gedacht).
Jetzt war ich gerade nochmal unterwegs, aber ich finde den Punkt nicht mehr...
Als ob der mit dem Update entfernt wurde....
Sonst ein wirklich schönes Auto 🙂 Bin gespannt auf die kommende Zeit.
Zitat:
@Caliluk schrieb am 28. Januar 2020 um 19:48:04 Uhr:
Kann jemand von euch verlässlich sagen, ab wie viel KM das Steuergerät die volle Leistung frei gibt?
Habe schon unterschiedliche Meinungen gelesen und gehört. Von 3tkm über 5tkm bis
10tkm.
Ich wollte euch mal ein Update geben. Mittlerweile habe ich knapp 8tkm runter und kann folgendes Berichten.
Bis 2.5tkm ca. 210 Toppspeed
Danach bis 7.5tkm ca. Mit viel Mühe ca. 225 bis 230kmh
Ab genau 7500km auf ebener Strecke und viel Anlauf knapp über 240 (Bergab sogar 249 geschafft :-))
Ich fahre jede Woche mindestens einmal toppspeed und oft die gleiche Strecke. Alles natürlich Tachoangaben
Kann natürlich zufall sein aber ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass obenrum am Anfang minimal Ladedruck
zurückgenommen wird.
laut ssp wird nur der zweistufige öldruck die ersten 2000 km erhöht. sprich immer auf die maximale stufe. ist auch über den testen zu aktivieren.
Meiner geht mir knapp 3000km auch nur bis Tacho 220 (GPS 205). Ab Tacho 210 wird er schlagartig zäh, bis dahin zieht er gut durch.
Mal eine Frage gibt es beim FL mittlerweile auch Ambiente Beleuchtung im panodach wie beim Tiguan und Touran?
das hatte mich auch eztwas enttäuscht. Es gibt oben nur die Flächenleuchte und auch die nur einfarbig weiss...
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 11. April 2020 um 13:22:13 Uhr:
nein. dachte ich auch erst, aber meiner mit ambiente plus hat es nicht
OK danke, ist ja nicht so schlimm wundert mich aber schon etwas.
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 11. April 2020 um 13:41:57 Uhr:
das hatte mich auch eztwas enttäuscht. Es gibt oben nur die Flächenleuchte und auch die nur einfarbig weiss...
Die Flächenleuchte möchte ich garnicht farbig haben fände ich störend wenn die grün blau oder sonst wie leuchten würde, hab die eh ganz runter gedreht das die nur so dezent mit leuchtet alles andere empfinde ich störend.
finde die flächenbeuchtung sehr störend. war das erste was ich abends ausgeschaltet habe. hatte immer das gefühl eine der türen sei offen.
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 11. April 2020 um 13:49:46 Uhr:
finde die flächenbeuchtung sehr störend. war das erste was ich abends ausgeschaltet habe. hatte immer das gefühl eine der türen sei offen.
Man muss sich erst daran gewöhnen, hat mich am Anfang auch gestört hatte die auch aus, hab sie irgendwann ganz runter gedimmt und finde das mittlerweile ganz angenehm. Muss aber auch sagen wenn ich mal länger über Nacht fahre Autobahn oder so dann schalte ich generell einiges an Beleuchtung ab finde ich dann doch ganz ohne manchmal angenehmer, ist scho echt viel Licht in dem Hobel 🙂