Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

https://www.achgut.com/.../...tzt_rechnen_wir_mal_kosten_eines_e_autos

Für Alle, die glauben, die "sauberen" E-Autos wären die Lösung!

Nach ca. 8 - 10 Jahren ist der Akkusatz Elektroschrott und muss für mindestens 10.000.- erneuert werden.

In diesem Artikel steht nur die halbe Wahrheit. Sobald es genug Schrott Akkus gibt ist es rentabel diese wieder aufzubereiten. In einem Akku gehen keine Rohstoff verloren. Beim einem kat hingegen schon. Ein e-Auto wird als zusätzliches Konzept dazu kommen und nicht den verbrennet ersetzen zumindest nicht auf absehbarer Zeit. Selbst im Artikel liegt ein eauto fast gleich auf mit einem 4,5l/100km Diesel ( macht bestimmt dolle Spaß) meiner braucht 7 l und da fängt der Spaß gerade an.

naja, ich glaube niemand macht sich etwas vor, in dem er glaubt mit e-autos geld zu sparen. Es ist allenfalls n 0 Nummer. Aber ein E-Auto fährt man ja nicht aus wirtschaftlichen Gründen.

Naja mit dem E Auto ist man bestimmt auch nicht Spaßvoll gefahren, wenn man mit 4,5l Diesel vergleicht. Da aufs Gas drauf und der Verbrauch geht auch deutlich in die Höhe. "Eventuell" im Vergleich sogar mehr als beim verbrenner.

Ähnliche Themen

Heute ging meine Dienstwagenbestellung raus. B8 Limo 190 4motion Gedöns. Unsere GK Verkäuferin meinte, ich erhalte das mj 2019 (nicht FL gemeint).
Kann jemand durch seinen Zugang dies bestätigen ?

Alles was jetzt vom Band läuft ist bereits mj19

Der Modellwechsel erfolgt doch meines Wissens immer um den April herum.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 21. Juli 2018 um 19:25:43 Uhr:


Der Modellwechsel erfolgt doch meines Wissens immer um den April herum.

Nicht dieses Jahr...
Alles was ab KW 31 produziert wird ist MJ2019, irgendwann in KW30 gehts los.

Was verändert sich mit dem MJ2019 beim B8?
Ich meine allgemein zu wissen, dass bei MJ bsw. kleinere Sonderausstattungen gerne in Pakete mit übergehen oder zur Serie werden.

merci.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 21. Juli 2018 um 19:41:59 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 21. Juli 2018 um 19:25:43 Uhr:


Der Modellwechsel erfolgt doch meines Wissens immer um den April herum.

Nicht dieses Jahr...
Alles was ab KW 31 produziert wird ist MJ2019, irgendwann in KW30 gehts los.

Zitat:

@Sandmann12 schrieb am 22. Juli 2018 um 09:21:44 Uhr:


Was verändert sich mit dem MJ2019 beim B8?

-->
https://www.motor-talk.de/forum/aenderungen-mj2019-t6274083.html

Vielen Dank für den Hinweis SCR_190iger

Mein Arbeitskollege bestellte auch den B8 mit 150 Ponys als TDi. Seine Bestellung ging vor mehr wie zwei Wochen raus. Nun wurde er freundlich gefragt, ob er bis Ende des Jahres warten möchte, oder gleich auf den FL zwischen Februar/März aufspringt. Ich bin etwas irritiert, da die SCR keine Probleme mit dem WLTP Gedöns haben ?
Davon ging ich auch bei meiner Bestellung des 190iger 4motion TDi aus.
Kann mich jemand erleuchten ?

Zitat:

@Sandmann12 schrieb am 22. Juli 2018 um 12:37:35 Uhr:


Ich bin etwas irritiert, da die SCR keine Probleme mit dem WLTP Gedöns haben ?
Davon ging ich auch bei meiner Bestellung des 190iger 4motion TDi aus.
Kann mich jemand erleuchten ?

Das hat nichts mit "Problemen" zu tun.
Jeder Motor, Getriebe Kombination muss neu überprüft werden und das sogar mit jeder Sonderausstattung und VW ist da sehr weit hinten dran und muss überlegen welche sie zuerst testen.
Jeder Motor der ab September verkauft wird, muss auch WLTP geprüft sein, ist er das nicht, darf er nicht verkauft werden. Und es kann sein, dass der 190PS 4 Motion erst später getestet wird...

Hier ein gutes Video, dass WLTP und wie getestet werden muss, gut erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=s9ssveRYUp8

Ich meinte damit die bereits erfolgte Zertifizierung des 190igers 4 Motion mit den Konfis. Sodass es bei diesen Fahrzeugen keine Durststrecke im Herstellungsablauf bis zur Auslieferung gibt. Es gibt bereits Zertifizierungen, nur eben nicht für alle möglichen Kombinationen mit anderen Leistungsstufen usw.
die 150 und 190 Diesel sollen wohl durch sein

ich finde den letzten Satz von dem Opel Mann und Jan wichtig, weil die Leute immer voll die Panik schieben mit Diesel und so. Fahrzeug die heutige eine Zulassung haben werden diese nicht verlieren :-). Auch die Grenzwerte, die eingehalten werden müssen von AU zu AU, bleiben gleich. Alles cool.

Deine Antwort
Ähnliche Themen