Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

*An die Leute mit Insider Informationen*

Beim Touareg gibt es als Option das R-Line Black Paket, keine Chrom leisten mehr ist sowas auch beim Passat Facelift geplant ? Das wäre wirklich klasse 🙂

Morgen geht mein aktueller B8 in den Service werde dort nochmals versuchen was über den geplanten Facelift zu erfahren..

Ich habe heute mit einem VW Verkäufer gesprochen. Der BiTurbo Diesel (240 PS) soll zurückkommen und geht ab KW49 in den Vorverkauf. Das Facelift sei für März angesetzt und wird hauptsächlich innen sichtbar werden. Vermutlich wird das Infotainment aus dem Touareg (oder ähnlich) verbaut. Außen müsse man schon sehr genau hinschauen, um Facelift von VorFacelift unterscheiden zu können...

Wenn echt das Discover Premium, vielleicht als ‘light’version in 12 statt 15 Zoll kommt, wäre das ja der Kracher und ein mega Update!

Stimmt schon, der Bauraum ist vielleicht nicht so vorhanden wie im Touareg. Schauen wir mal... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 25. Juli 2018 um 23:26:18 Uhr:


Ich habe heute mit einem VW Verkäufer gesprochen. Der BiTurbo Diesel (240 PS) soll zurückkommen und geht ab KW49 in den Vorverkauf. Das Facelift sei für März angesetzt und wird hauptsächlich innen sichtbar werden. Vermutlich wird das Infotainment aus dem Touareg (oder ähnlich) verbaut. Außen müsse man schon sehr genau hinschauen, um Facelift von VorFacelift unterscheiden zu können...

Vermutlich...ähnlich... vermutlich... Koennte sein 😉

Zitat:

@cleanairs schrieb am 26. Juli 2018 um 12:24:28 Uhr:



Zitat:

@hnk24211 schrieb am 25. Juli 2018 um 23:26:18 Uhr:


Ich habe heute mit einem VW Verkäufer gesprochen. Der BiTurbo Diesel (240 PS) soll zurückkommen und geht ab KW49 in den Vorverkauf. Das Facelift sei für März angesetzt und wird hauptsächlich innen sichtbar werden. Vermutlich wird das Infotainment aus dem Touareg (oder ähnlich) verbaut. Außen müsse man schon sehr genau hinschauen, um Facelift von VorFacelift unterscheiden zu können...

Vermutlich...ähnlich... vermutlich... Koennte sein 😉

Ich kann es nur so wiedergeben, wie ich es gesagt bekommen habe... 😉 wenn mir der Verkäufer diese Infos schriftlich und signiert gegeben hätte, dann würde ich hier auch den Konjunktiv weglassen.

Naja, es stellt sich auch die Frage, ob die Platzverhältnisse im Passat so ein 15" Teil grundsätzlich ermöglichen, egal ob jetzt FL oder später neues Modell.

Da müsste mal einer messen und rechnen. Das Discover pro hat ja schon noch nen recht dicken Rand. Wenn der dünner würde, geht sicher noch mehr Diagonale. Aber vielleicht auch nur 10 oder 12 und nicht 15.

Gerechnet wird auf den Deckungsbeitrag I - V
Dabei ist der DB II hier strategisch und dieser sagt ob das Navi passt oder nicht ;-)
Technisch kann VW alles umsetzen was aktuell möglich ist. Aber wie man es will und mit welchem Ergebnis ist wichtig.

Jetzt wieder zum eigentlichen Thema.
Es sollen sich mit dem MJ 2019 mehr Teilenummern verändern, als bisher beim B8. Prüfen kann ich das nicht. Jedoch sind auch Hauptbaugruppen dabei, die keine Folgenummern haben. Das meint wohl, dass diese neu sind. Design jedoch unverändert, aber die Eingeweide eben. Vergleichbar mit iPhone 7 zu 8. ich wünschte mehr substanzielle Infos diesbezüglich zu haben.

Zitat:

@DVE schrieb am 26. Juli 2018 um 17:20:34 Uhr:


Naja, es stellt sich auch die Frage, ob die Platzverhältnisse im Passat so ein 15" Teil grundsätzlich ermöglichen, egal ob jetzt FL oder später neues Modell.

Who needs?

Ich sitze hier gerade vor einem 13 Zoll MacBook Pro. Kann mir nicht vorstellen, für welche Anwendung man ein 15" Display im Auto bräuchte. Die Navigation wird nicht besser, nur weil man mehr davon sieht.

Also ich muss sagen, dass ich das aktuelle Discover Media etwas klein finde, wenn ich magicearth drauf laufen lasse.
Ok, wird vielleicht besser, wenn das Display, wie im touareg, Richtung fahrer gekippt ist...

Mal schauen was sie machen, dass Display ist mir auch zu weit unten.
Ich liebe mein 10" Tablet, dass ich bei den anderen Autos ohne Navi an die Frontscheibe gepappt habe.

Die Kunst ist es, die großen Displays gekonnt ins Armaturenbrett zu integrieren und nicht einfach nur als Brett reinzuhängen wie beim Tesla.
Beim neuen Touareg ist es imo sehr gut gelungen.

Zitat:

@DVE schrieb am 26. Juli 2018 um 22:43:05 Uhr:


Die Kunst ist es, die großen Displays gekonnt ins Armaturenbrett zu integrieren und nicht einfach nur als Brett reinzuhängen wie beim Tesla.
Beim neuen Touareg ist es imo sehr gut gelungen.

mMn kann das BMW an besten und das schon länger. Mercedes hat dagegen den Schuss nicht gehört - sieht aus wie ein Android Tablet aus 2011 mit extra dicken Rändern obwohl kein Touch!?

beim Touareg habe ich es noch nicht gesehen. Bei meinem B8 finde ich das DP 1. Gen völlig i. O. da unauffällig und neutral in der Konsole.

Aus kostengründen werden immer mehr funktionen in das Display gelagt. Tesla macht es vor. Das spart jede menge Schalter, Kabel und ist obendrein auch noch billiger. Nicht jeder wird damit in zukunft anfänglich zurecht kommen bzw. es toll finden aber der Weg geht da hin. Die ganze Klima sache wird komplett ins Display wandern.
Uch gebe Dir recht DVE im toureg ist es gut gelöst. Was ähnliches würde ich mir im passat auch wünschen. Ein touareg wäre mir aber to much obwohl innen sehr schick ist.

aber erstmal wird so ein Display natürlich als teure sonderaustattung verkauft. in paar jahren wird das zur serien austattung (sie AID im aktuellen polo? glaube dort ist das schon serie. oder in der neuen A-Klasse)
freue mich schon aufs nächste auto, wo der ganze firlefanz dabei ist anstatt unmengen zu kosten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen