Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@DVE schrieb am 12. Januar 2020 um 10:13:42 Uhr:
...
Dieser ganze Matrix Zinnober hält doch nicht was versprochen wird. Dass dann noch das stat. Kurvenlicht als Billiglösung in die Nebler gewandert ist, setzt dem ganzen die Krone auf. Beim Touareg hat sich VW für die höherwertige Lösung entschieden, beim Passat leider nicht mehr.
U a Der Dieselbetrug muss eben finanziert werden. Leider.
Ich ärgere mich auch über die Sprachsteuereung & das Discover Media Navi im vFL EZ Jan 2019 im Vergleich zum 2015er. Fürchte auch hier hat man den billigeren Lieferanten genommen und Qualitätseinbußen in Kauf genommen ...
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 12. Januar 2020 um 09:27:13 Uhr:
hallo,das iq-light finde ich gut, aber irgendwie ist es nicht deutlich besser als das dla aus dem vfl. bin gestern mein vfl mit dla gefahren und da haben wir genau die einschränkungen des statischen matrix-systems gesehen. identisch zu unserem
s6 mit matrixhd oder sq7 blendet auch das iq-light des passats nicht so fein aus wie der alte dla. das ganze licht wirkt fleckiger.vorteile zum vfl:
- funktioniert auf der autobahn. wobei ich auf der heimfahrt schon lichthupe von lkws bekommen habe. ist mir bei dla noch nie passiert.
- blendet sofort auf nach dem passieren des gegenverkehrs. bei dla fährt man kurzzeitig mit geringer reichweite.nachteile:
- abbiegelicht über eine led in den nsw... wie damals vor ca. 15 jahren bei mercedes. sieht schrecklich aus und bringt auch weniger. dabei geht es schlagartig an und nicht so smooth wie das integrierte abbiegelicht des vfl. bin am überlegen die funktion auszucodieren
- nicht so feine maskierung
- fleckiges licht. leider technisch bedingt. haben alle unsere matrixfahrzeuge
- kein kurvenlicht und das stört mich gewaltig.also ich bevorzuge aktuell den dla aus dem vfl.
falls jemand das fahrzeug noch nicht bestellt hat bitte mal die standardledscheinwerfer mit fernlichtassistent testen. durch die gröbere ausblendung des iq-light reichen diese wahrscheinlich auch.grüße
Da hast du recht. Finde ich auch. Es fehlt auch noch die Scheinwerferreinigungsanlage!
die hat meiner glaube ich. muss ich direkt mal schauen 😉
edit: die fehlt ja wirklich und ich hatte bis auf headupdisplay alles angeklickt. sogar die sitzheizung hinten...
Tja, leider ist die SRA mit dem HUD gekoppelt - Pech gehabt.
Spaß beiseite, das Fehlen der SRA erspart einem schon eine Codierung, nämlich das Raufsetzen der Einschaltverzögerung von 0 auf 2500ms damit die beim Scheibenreinigen nicht immer mit angeht.
SRA fehlt mittlerweile bei den meisten Herstellern (auch aktuelle E-Klasse z.B.). Hängt mit der Art und Weise zusammen wie die Lichtstärke am Scheinwerferaustritt gemessen wird bzw. ab wann dann eine SRA vorgeschrieben wäre.
Ich trauer der SRA nicht nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 11. Januar 2020 um 19:11:09 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 11. Januar 2020 um 18:58:43 Uhr:
95% der passat fahrer parken auf firmenparkplätzen, brauchen also nie ne parkscheibe...evtl die gedanken bei der entwicklung? scnr, im up forum wurde gerade ein thread von 2013 wegen einer fehlenden uhr hervorgeholt...Mensch liebe VW-Programmierer, hättet Ihr doch einfach die Uhr rechts oben neben die Temperaturanzeige implementiert. Dann hätten wir ein Thema weniger.
Ich bezweifle, dass den Entwicklern bei VW die Anzahl der Themen in einem Forum in irgendeiner Form wichtig ist.
Ich habe noch in keinem Lastenheft den Punkt "Motor-Talk-Konformität" gesehen. Zudem haben Foren, leider insbesondere auch Motor-Talk einen sehr schlechten Ruf bei den OEMs.
hattet ihr eigentlich beim entriegeln im dunkeln auch eine kleine animation bei den vorderen scheinwerfern ?
glaube anfangs gingen nach und nach die lichter an. ähnlich der hinteren rückleuchten. heute nicht mehr, ich bin mir aber auch nicht sicher wie das vorher war. 😉
Vielen Dank für die aktuellen Erfahrungsberichte zum Facelift.
Da hier im allgemeineren Thread aktuell über die Scheinwerfer im B8 Facelift diskutiert wird, hier nochmal die Frage ob es mittlerweile ein paar User gibt, die einen direkten Vergleich zwischen den "Low-LED" im VFL und den "Standard-LED" im FL haben bzw. hatten. Können die "Standard-LED" beim Facelift mit den damals aufpreispflichtigen "Low-LED" mithalten? Ich fahre momentan noch ein VFL und bin mit den "Low-LED" Scheinwerfern eigentlich ganz zufrieden. Sie leuchten meiner Meinung nach gleichmäßig aus, der Fahrbahnrand auf der Beifahrerseite ist ebenfalls gut ausgeleuchtet und das Fernlicht stellt mich auch zufrieden. Ich hoffe natürlich, dass die Standard-Scheinwerfer im FL mindestens genauso gut sind. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!
Moin!
Ich habe am lettzen Donnerstag den Facelift als Firmenwagen bekommen.
Passat Variant Business
- 150 PS TDI evo
- DSG
- R-Line Sportpaket (Sportfahrwerk / Progressivlenkung / Differentialsperre)
- Discover Media mit klassischen Instrumenten (leider gabs das bei Bestellung noch nicht als Aufpreis, so wie jetzt)
- DAB+
- Standard LED
- Travel Assist / Parklenkassi / Rückfahrkamera
- Proaktives Insassenschutzsystem
- Knieairbags vorne, Seitenairbags hinten
- sonst außer ein paar Kleinigkeiten wie das Low-Ambientelicht und, abgedunkelte Scheiben, schwarzer Dachhimmel etc. nix besonderes
- 18 Zoll Felgen Dartford
BLP ca. 47.000 €
Ich habe vorher 5 Jahre lang privat einen Octavia RS TSI Vorfacelift gefahren und jetzt die letzten 5 Monate über die Firma einen Leon FR ST 183PS Diesel und muss sagen, der Passat ist schon deutlich ruhiger im Innenraum und das Fahrgefühl ist "satter" als bei beiden anderen. Der Leon war einfach zu eng, darum fährt den jetzt ein Kollege. Der Octavia hatte natürlich bessere Fahrleistungen, war aber auch weniger hochwertig vom Look&Feel. Der Passat hat jetzt am wenigsten PS, aber das stört mich bisher nicht. Es reicht absolut aus, ich habe den Wagen auch mehr als Goodie als für Geschäftsreisen. Auch das Standard LED Licht, von dem ich dachte ich würde es bereuen, finde ich wirklich richtig gut. Klar, optisch wäre das Matrix-LED schöner gewesen, auch wegen der FlipFlop Rückleuchten, aber ich bin wirklich positiv überrascht vom Standard LED.
Wenn jemand noch irgendwelche Fragen hat, immer raus damit.
Zitat:
@uffel82 schrieb am 13. Januar 2020 um 09:03:39 Uhr:
Moin!Ich habe am lettzen Donnerstag den Facelift als Firmenwagen bekommen.
Passat Variant Business
- 150 PS TDI evo
- DSG
- R-Line Sportpaket (Sportfahrwerk / Progressivlenkung / Differentialsperre)
- Discover Media mit klassischen Instrumenten (leider gabs das bei Bestellung noch nicht als Aufpreis, so wie jetzt)
- DAB+
- Standard LED
- Travel Assist / Parklenkassi / Rückfahrkamera
- Proaktives Insassenschutzsystem
- Knieairbags vorne, Seitenairbags hinten
- sonst außer ein paar Kleinigkeiten wie das Low-Ambientelicht und, abgedunkelte Scheiben, schwarzer Dachhimmel etc. nix besonderes
- 18 Zoll Felgen DartfordBLP ca. 47.000 €
Ich habe vorher 5 Jahre lang privat einen Octavia RS TSI Vorfacelift gefahren und jetzt die letzten 5 Monate über die Firma einen Leon FR ST 183PS Diesel und muss sagen, der Passat ist schon deutlich ruhiger im Innenraum und das Fahrgefühl ist "satter" als bei beiden anderen. Der Leon war einfach zu eng, darum fährt den jetzt ein Kollege. Der Octavia hatte natürlich bessere Fahrleistungen, war aber auch weniger hochwertig vom Look&Feel. Der Passat hat jetzt am wenigsten PS, aber das stört mich bisher nicht. Es reicht absolut aus, ich habe den Wagen auch mehr als Goodie als für Geschäftsreisen. Auch das Standard LED Licht, von dem ich dachte ich würde es bereuen, finde ich wirklich richtig gut. Klar, optisch wäre das Matrix-LED schöner gewesen, auch wegen der FlipFlop Rückleuchten, aber ich bin wirklich positiv überrascht vom Standard LED.
Wenn jemand noch irgendwelche Fragen hat, immer raus damit.
Wie zufrieden bist du mit der Kombi 18-Zoll und R-Line Fahrwerk?
Zitat:
Wie zufrieden bist du mit der Kombi 18-Zoll und R-Line Fahrwerk?
Ich habe den Wagen zwar mit 18ern bestellt, aber die Firma hat ihn mir mit 17er Winterreifen hingestellt. Ich kann dazu also erst im April oder so was sagen ;-)
Zitat:
@uffel82 schrieb am 13. Januar 2020 um 20:42:41 Uhr:
Zitat:
Wie zufrieden bist du mit der Kombi 18-Zoll und R-Line Fahrwerk?
Ich habe den Wagen zwar mit 18ern bestellt, aber die Firma hat ihn mir mit 17er Winterreifen hingestellt. Ich kann dazu also erst im April oder so was sagen ;-)
Okay, das gleiche erwartet mich auch ab Februar. Mit dem 17ern soll er recht angenehm sein hab ich gelesen?
Stimmt es das der 240ps BiTDI etwas tiefer ist als die anderen Varianten?
Hab ihn mir als elegance bestellt und zusätzlich auch das Sport Paket für DCC ( nicht das komplette R-line Exterieur).
Also abgedunkelte Scheiben und progressiv Lenkung und XDS+.
Hab auch Winter wie Sommer auf 18er alus, bin gespannt.
Wollte bei der Leistung gleich reifenkombi das ganze Jahr.
Bei meinem tiguan allspace BiTDI ist es mir eine Lehre gewesen. Der Sprung von 20zoll Sommer auf 18 Zoll (55er reifenquerschnitt) Winter ist in manchen fahrsituationen schon angsteinflößend...
Das Paket habe ich auch bestellt:
Sport Paket für DCC ( nicht das komplette R-line Exterieur).
Also abgedunkelte Scheiben und progressiv Lenkung und XDS+.
Ist der dann wirklich tiefer und macht sich das Fahrwerk bemerkbar?
Zitat:
@Davidoff01 schrieb am 13. Januar 2020 um 17:57:09 Uhr:
jetzt)
Servus, eine Frage zum RL. Ist das Lenkrad glatt oder gelocht?