Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@ThomasRii schrieb am 13. Januar 2020 um 22:07:26 Uhr:
Das Paket habe ich auch bestellt:
Sport Paket für DCC ( nicht das komplette R-line Exterieur).
Also abgedunkelte Scheiben und progressiv Lenkung und XDS+.Ist der dann wirklich tiefer und macht sich das Fahrwerk bemerkbar?
In der Info zum R-Line Sportpaket steht 15 mm tiefer.
Hab im Katalog von KW49 2019 was gefunden da steht es drin das nur bei 176kw die karosserie tiefergelegt ist.
Zitat:
@Mariodivi schrieb am 14. Januar 2020 um 08:17:07 Uhr:
Hab im Katalog von KW49 2019 was gefunden da steht es drin das nur bei 176kw die karosserie tiefergelegt ist.
Bedeutet folgendes; 240 PS TDI und 272 PS TSI haben serienmäßig DCC. DCC ist bei den normalen Passat-Modellen (kein Alltrack) immer um 10mm tiefergelegt, egal ob R-Line Technikpaket. Daher gibts im speziellen ein R-Line Paket für Fzg mit DCC. Hier wird auch keine weitere Tieferlegung aufgeführt. Kurz:
Standardfw: 0mm
Sportfw: -15mm (R-Line Technikpaket)
DCC: -10mm
Alltrack: ?
Alltrack DCC: ?
Kann es sein dass der Alltrack Fl höher liegt ? Bei Abgabe bzw Übernahme des neuen standen die beiden direkt nebeneinander und der neue ist tatsächlich höher. Habe ich bereits beim Umladen bemerkt oder setzt sich das Fahrzeug noch?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 14. Januar 2020 um 08:55:25 Uhr:
Kann es sein dass der Alltrack Fl höher liegt ? Bei Abgabe bzw Übernahme des neuen standen die beiden direkt nebeneinander und der neue ist tatsächlich höher. Habe ich bereits beim Umladen bemerkt oder setzt sich das Fahrzeug noch?Grüße
Sind die Transportsicherungen entfernt? 😁
Zitat:
@Passat2020 schrieb am 14. Januar 2020 um 08:42:55 Uhr:
Zitat:
@Mariodivi schrieb am 14. Januar 2020 um 08:17:07 Uhr:
Hab im Katalog von KW49 2019 was gefunden da steht es drin das nur bei 176kw die karosserie tiefergelegt ist.
Bedeutet folgendes; 240 PS TDI und 272 PS TSI haben serienmäßig DCC. DCC ist bei den normalen Passat-Modellen (kein Alltrack) immer um 10mm tiefergelegt, egal ob R-Line Technikpaket. Daher gibts im speziellen ein R-Line Paket für Fzg mit DCC. Hier wird auch keine weitere Tieferlegung aufgeführt. Kurz:
Standardfw: 0mm
Sportfw: -15mm (R-Line Technikpaket)
DCC: -10mm
Alltrack: ?
Alltrack DCC: ?
OK danke für die Info.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 14. Januar 2020 um 09:16:14 Uhr:
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 14. Januar 2020 um 08:55:25 Uhr:
Kann es sein dass der Alltrack Fl höher liegt ? Bei Abgabe bzw Übernahme des neuen standen die beiden direkt nebeneinander und der neue ist tatsächlich höher. Habe ich bereits beim Umladen bemerkt oder setzt sich das Fahrzeug noch?Grüße
Sind die Transportsicherungen entfernt? 😁
Ich denke ja, bei meinem alten wurde dies vergessen und der Wagen war knüppelhart. Hat alles gescheppert, der neue ist viel ruhiger vom Fahrwerk. Da scheint VW etwas überarbeitet zu haben.
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 14. Januar 2020 um 10:21:49 Uhr:
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 14. Januar 2020 um 09:16:14 Uhr:
Sind die Transportsicherungen entfernt? 😁
Ich denke ja, bei meinem alten wurde dies vergessen und der Wagen war knüppelhart. Hat alles gescheppert, der neue ist viel ruhiger vom Fahrwerk. Da scheint VW etwas überarbeitet zu haben.
Kann natürlich auch sein, dass sich die Federung bei dem alten Fahrzeug durch die Laufleistung weiter gesetzt hat. Beim neuen Fahrzeug wird das sicherlich auch noch kommen, nachdem sich dann alle Teile eingespielt haben.
Gute Fahrt und viel Spass damit. 🙂
Grüße
Andreas
Wenn es VW nach fast 6 Jahren noch nicht gemacht hat wird es vermutlich auch nicht mehr kommen.
Der Bericht ist aus 12.11.2014
Schade eigentlich, ich würde Interesse anmelden. 😁
Haha sorry das hab ich garnicht gesehen.
Das war bei mir in der google app bei den news.
Also weiss ich jetzt das ich immer auf dem neusten Stand bin.
Aber so ein E-Turbolader wären schon top.
Zitat:
@Mariodivi schrieb am 15. Januar 2020 um 08:10:24 Uhr:
Aber so ein E-Turbolader wären schon top.
Nee, lieber nicht - bei "E" werden wieder die Jugend-forscht-Truppen der Softwareabteilung tätig und das geht garantiert schief.
Abgasdruck ist Abgasdruck.....
Der Witz am E Turbo ist ja, das der Ladedruck nicht von der Umdrehung des Motors abhängt, also maximalen Ladedruck vom Stillstand bis zu Vmax. Wenn mich nicht alles täuscht hat Audi einen im SQ7 verbaut.