Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 7. November 2019 um 07:53:16 Uhr:
Mal eine Frage.Bin heute mit dem S6 aus einem Parkplatz vorwärts ganz normal auf eine Hauptstaße gefahren.
Von Links kam ein Auto und im Tacho kam die Meldung "Achtung Querverkehr" und ein Pfeil von links.
Denke der Wagen hätte automatisch gebremst wenn ich nicht selbst gebremst hätte. Ungefähr so wie der Ausparkassistent vom Passat, nur halt nicht beim Rückwärtsfahren sondern Vorwärts.Hat dieses Feature das Fl auch?
Grüße
Den Kreuzungsassistent gibt es bei VW soweit ich weiss nur beim Touareg.
Hallo zusammen,
hat zufällig auch jemand Bilder von den Aquamarin-Titanschwarz Sitzen? Ich finde nur "künstliche" Bilder davon, aber nichts von richtigen Fahrern :-)
Die sind dann in Alcantara und seitlichem Leder oder ?
VG
Thomas
Zitat:
@Cutmaster-Alex schrieb am 4. November 2019 um 14:31:00 Uhr:
Zitat:
Eines steht doch wohl fest: Im FL sind ein paar Sachen billiger geworden und das ist nicht der Fahrzeugpreis.
Für 68 K kann man doch wohl ein wenig was erwarten. Aber vielleicht will VW den Abstand zur Konzernschwester Audi auch so wiederherstellen?Anscheinend hat der vFL B8 ungewollt bei Audi zu sehr gewildert und wird jetzt zurückgepfiffen.
Tja, dafür holt dann Seat und Skoda wieder auf...aber dann wechsel ich lieber zum Superb anstatt wieder zu Audi.Die gesamte Einfassung vom VC ist kleiner als beim AID - sieht man an der Breite der Klarlack Umrandung...
Zitat:
@Folki schrieb am 8. November 2019 um 14:41:32 Uhr:
Anscheinend hat der vFL B8 ungewollt bei Audi zu sehr gewildert und wird jetzt zurückgepfiffen.
Tja, dafür holt dann Seat und Skoda wieder auf...aber dann wechsel ich lieber zum Superb anstatt wieder zu Audi.Die gesamte Einfassung vom VC ist kleiner als beim AID - sieht man an der Breite der Klarlack Umrandung...
Jep. Sehe ich genau so, es musste sich mehr von Audi distanziert werden.
Ich hatte beim Händler leider keinen Zollstock dabei gehabt für die Fotos 😁, aber wie du sagst, man sieht es auch gut, dass Breite der Klavierlackumradung beim neuen VC größer - also das Display kleiner ist.
Ähnliche Themen
Und wieso lese ich manchmal das im neuen die Auflösung besser sein soll?
Das AID ist zwar größer aber hat auch mehr Pixel.
Zitat:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/active-info-display-3950
Active Info Display (Polo, T-Roc)
Der Polo und T-Roc sind als erste Volkswagen optional mit einer neuen Generation des Active Info Displays ausgestattet. Die Volkswagen Interface-Designer haben das Active Info Display (11,7 Zoll Displaydiagonale) konsequent weiterentwickelt und die hochwertigen Grafiken (133 dpi / Auflösung 1.280 x 480 Pixel) sowie das Funktionsspektrum auf ein neues Level gehoben. Das im Vergleich zur ersten Generation etwas kleinere Display bietet in der Folge eine bessere Grafikperformance, eine höhere Pixeldichte, ein Plus an Helligkeit und Kontrast, intensivere Farben und weniger konventionelle Kontrollleuchten. Mittels einer View-Taste am Multifunktionslenkrad kann der Fahrer zudem einfach und schnell zwischen den drei Grundlayouts wechseln.Active Info Display (Golf, Tiguan, Passat, Arteon)
Alle Instrumente werden im 12,3 Zoll großen Active Info Display virtuell über Software realisiert. Die Auflösung von 1.440 x 540 Pixel erlaubt eine äußerst präzise und edle Gestaltung aller Details. Generell gibt es fünf verschiedene Info-Profile, über die sich in bestimmten Bereichen die Art der angezeigten Informationen und die Grafik ändern. Der Fahrer wählt unter den Profilen Classic, Verbrauch & Reichweite, Effizienz, Leistung & Fahrassistenz und Navigation. Ein gutes Beispiel für die interaktiven Elemente des Active Info Displays zeigt das Profil Navigation: Hier rücken Tacho und Drehzahlmesser an den seitlichen Rand, um der Navigationskarte in der Mitte mehr Raum zu geben. Je nach Bedarf können zudem Infos zu Fahr-, Navigations- und Assistenzfunktionen in die Grafikflächen des Tachos und Drehzahlmessers integriert werden. Daten wie Telefon-Kontaktbilder oder CD-Cover lassen sich ebenfalls im Active Info Display darstellen.
Zitat:
@casiosv schrieb am 9. November 2019 um 11:20:38 Uhr:
Und wieso lese ich manchmal das im neuen die Auflösung besser sein soll?
Das AID ist zwar größer aber hat auch mehr Pixel.
Zitat:
@casiosv schrieb am 9. November 2019 um 11:20:38 Uhr:
Zitat:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/active-info-display-3950
Active Info Display (Polo, T-Roc)
Der Polo und T-Roc sind als erste Volkswagen optional mit einer neuen Generation des Active Info Displays ausgestattet. Die Volkswagen Interface-Designer haben das Active Info Display (11,7 Zoll Displaydiagonale) konsequent weiterentwickelt und die hochwertigen Grafiken (133 dpi / Auflösung 1.280 x 480 Pixel) sowie das Funktionsspektrum auf ein neues Level gehoben. Das im Vergleich zur ersten Generation etwas kleinere Display bietet in der Folge eine bessere Grafikperformance, eine höhere Pixeldichte, ein Plus an Helligkeit und Kontrast, intensivere Farben und weniger konventionelle Kontrollleuchten. Mittels einer View-Taste am Multifunktionslenkrad kann der Fahrer zudem einfach und schnell zwischen den drei Grundlayouts wechseln.Active Info Display (Golf, Tiguan, Passat, Arteon)
Alle Instrumente werden im 12,3 Zoll großen Active Info Display virtuell über Software realisiert. Die Auflösung von 1.440 x 540 Pixel erlaubt eine äußerst präzise und edle Gestaltung aller Details. Generell gibt es fünf verschiedene Info-Profile, über die sich in bestimmten Bereichen die Art der angezeigten Informationen und die Grafik ändern. Der Fahrer wählt unter den Profilen Classic, Verbrauch & Reichweite, Effizienz, Leistung & Fahrassistenz und Navigation. Ein gutes Beispiel für die interaktiven Elemente des Active Info Displays zeigt das Profil Navigation: Hier rücken Tacho und Drehzahlmesser an den seitlichen Rand, um der Navigationskarte in der Mitte mehr Raum zu geben. Je nach Bedarf können zudem Infos zu Fahr-, Navigations- und Assistenzfunktionen in die Grafikflächen des Tachos und Drehzahlmessers integriert werden. Daten wie Telefon-Kontaktbilder oder CD-Cover lassen sich ebenfalls im Active Info Display darstellen.
Weil es so ist. Bessere Auflösung durch größere Pixeldichte, schnellere Performance, bessere Kontraste. Wenn man nur mit einem Zollstock misst, ist das DC bzw. die darstellbar Fläche natürlich kleiner durch die höhere Pixeldichte. Warum das ein Rückschritt sein soll, ist mir unklar. Technisch ist es ein deutlicher Fortschritt. Wesentlich feinere Auflösung. Das kann man aber nicht mit einem Zollstock messen. ;-)
Die Pixeldichte ist halt nicht alles. Es ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde das AID sah viel eleganter aus. Das DC wirkt für mich lieblos gemacht. Da hätte ich mir ein paar Anleihen von Audi erwartet. Die zeigen, wie man so etwas edel gestalten kann.
Das ist natürlich Geschmackssache. Technisch ist es dem AID voraus. Also keine Sparmaßnahme, abgesehen davon, dass es natürlich für viele Modelle passen muss. Die Größe erklärt sich durch die Pixeldichte da die Pixelanzahl gleich ist. Die Auflösung ist dadurch feiner. Die Performance soll besser sein. Das kann ich aber nicht überprüfen.
Laut der Formel auf Wikipedia komme ich beim AID auf einen höheren Wert für ppi und somit müsste es doch besser auflösen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Punktdichte#Bildschirm
Beim Digital Cockpit komme ich auf 117ppi und beim AID auf 125ppi
Laut VW hat das VC im FL 133dpi.
Info-Text von der VW-Seite:
Das 11,7 Zoll große „Digital Cockpit“ bietet eine bessere Grafikperformance, eine höhere Pixeldichte, ein Plus an Helligkeit und Kontrast sowie intensivere Farben.
Davon unabhängig:
Die reine Display-Grösse und die gebotene Auflösung sagen nicht immer alles über die gebotene Qualität aus.
4K UHD ist ja je nach Panel und Beleuchtungstechnik auch unterschiedlich was Kontrast, Betrachtungswinkel, Farbsättigung und Helligkeit angeht.
Mag ja alles so sein mit den Daten. Ich kann nur sagen, dass ich mit dem AID immer prima zufrieden bin. Auflösung, Kontrast, Lesbarkeit alles top. Bei der Konfigurierbarkeit wäre sicherlich mehr möglich, aber ich fahre sowie die meiste Zeit mit einer Einstellung. Ich mag auch gerne große Skalen - die Funktion mit größerere Karte, wo die Skalen kleiner werden nutze ich selten. Eine mögliche Konfig im VC mit großer Karte und rein digitaler Ziffernanzeige der Geschwindigkeit würde ich nie nutzen - ist ja irgendwie C-Kadett GSI like ;-)
Und rein optisch hab ich jetzt zweimal den direkten Vergleich zwischen AID und VC gemacht und bleibe bei Entfeinerung. Meine Meinung (und die von einigen Kollegen).
Zitat:
@Cutmaster-Alex schrieb am 10. November 2019 um 09:21:20 Uhr:
Mag ja alles so sein mit den Daten. Ich kann nur sagen, dass ich mit dem AID immer prima zufrieden bin. Auflösung, Kontrast, Lesbarkeit alles top. Bei der Konfigurierbarkeit wäre sicherlich mehr möglich, aber ich fahre sowie die meiste Zeit mit einer Einstellung. Ich mag auch gerne große Skalen - die Funktion mit größerere Karte, wo die Skalen kleiner werden nutze ich selten. Eine mögliche Konfig im VC mit großer Karte und rein digitaler Ziffernanzeige der Geschwindigkeit würde ich nie nutzen - ist ja irgendwie C-Kadett GSI like ;-)
Und rein optisch hab ich jetzt zweimal den direkten Vergleich zwischen AID und VC gemacht und bleibe bei Entfeinerung. Meine Meinung (und die von einigen Kollegen).
C Kadett gab es nie als GSI, das war der GTE...wenn dann E Kadett GSI,der hatte auch das "Mäusekino"😁
Zitat:
@Pepilton schrieb am 09. Nov. 2019 um 13:50:06 Uhr:
Die Größe erklärt sich durch die Pixeldichte da die Pixelanzahl gleich ist.
komischerweise gibt es FullHD Auflösung von 5 - 52" - wo gibt es hier einen Zusammenhang mit der Bilddiagonale.
Man könnte meinen die Pixeldichte wäre eine Konstante😉
Zitat:
@Passat3C 1973 schrieb am 10. November 2019 um 11:04:31 Uhr:
Zitat:
@Pepilton schrieb am 09. Nov. 2019 um 13:50:06 Uhr:
Die Größe erklärt sich durch die Pixeldichte da die Pixelanzahl gleich ist.komischerweise gibt es FullHD Auflösung von 5 - 52" - wo gibt es hier einen Zusammenhang mit der Bilddiagonale.
Man könnte meinen die Pixeldichte wäre eine Konstante😉
Moin,
mach dich Schlau 😉