Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Es sind beides Ergo-Comfort-Sitze.

Der eine ist etwas weniger elektrisch verstellbar als der ander.

Die Basis-Funktion und der Sitzkomfort ist in beiden gleich.

Und den ergocomfort Sitz hat der GTE serienmässig nur lehne und lordose elektrisch

... der elektrische verstellbare Ergo Sitz hat zusätzlich eine Sitzflächenneigung meine ich

Die Sitzflächenneigung ist bzw. sind zwei der 14 Wege und auch beim "manuellen" Ergo Comfortsitz dabei:
Sitz - vor/zurück
Sitz - rauf/runter
Sitzneigung - rauf/runter
Sitzverlängerung - rein/raus
Sitzlehne - vor/zurück
Lordosenstütze - rein/raus
Lordosenstütze - rauf/runter

Ähnliche Themen

gerade mal einen live gesehen, behutsam aufgewertet, sieht moderner aus, als das vfl...

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:37:42 Uhr:


Die Sitzflächenneigung ist bzw. sind zwei der 14 Wege und auch beim "manuellen" Ergo Comfortsitz dabei:
Sitz - vor/zurück
Sitz - rauf/runter
Sitzneigung - rauf/runter
Sitzverlängerung - rein/raus
Sitzlehne - vor/zurück
Lordosenstütze - rein/raus
Lordosenstütze - rauf/runter

.... und welcher Schalter hebt und senkt beim manuellen Ergositz die Sitzfläche unabhängig vorn und hinten?

.jpg

Zitat:

@Dasch31a schrieb am 5. Oktober 2019 um 17:28:09 Uhr:



Zitat:

@UserNo1 schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:37:42 Uhr:


Die Sitzflächenneigung ist bzw. sind zwei der 14 Wege und auch beim "manuellen" Ergo Comfortsitz dabei:
Sitz - vor/zurück
Sitz - rauf/runter
Sitzneigung - rauf/runter
Sitzverlängerung - rein/raus
Sitzlehne - vor/zurück
Lordosenstütze - rein/raus
Lordosenstütze - rauf/runter

.... und welcher Schalter hebt und senkt beim manuellen Ergositz die Sitzfläche unabhängig vorn und hinten?

... ein kleiner Pumphebel vorne links

Der macht m.e.n. hoch u. runter... oder anders, wo geht dann im gesamten hoch und runter, wenn dieser kippt und hebt?

Der kleine ist doch für die Rückenlehne oder?

.jpg

Grün hebt und senkt den Sitz
Gelb (Hebel fehlt im Bild) neigt die Sitzfläche

Asset.JPG

Vielen Dank euch allen für die ausführlichen Beschreibungen!

Noch eine weitere Frage: Lohnt sich der Aufpreise des Dynaudio-Systems? Ist das eine deutliche Klangverbesserung (klar ist total subjektiv)?
Finde bspw. das Canton-System bei Kollegen im Octavia recht überflüssig/lahm, gerade was den Bass angeht.

Zitat:

@Log1c schrieb am 5. Oktober 2019 um 18:03:29 Uhr:


Vielen Dank euch allen für die ausführlichen Beschreibungen!

Noch eine weitere Frage: Lohnt sich der Aufpreise des Dynaudio-Systems? Ist das eine deutliche Klangverbesserung (klar ist total subjektiv)?
Finde bspw. das Canton-System bei Kollegen im Octavia recht überflüssig/lahm, gerade was den Bass angeht.

Suchfunktion!

Beim GTE eher nicht, weil kein Subwoofer.

Zitat:

@Pepilton schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:11:00 Uhr:


Suchfunktion!

Die hat leider nicht viel geholfen und bringt nur Ergebnisse von Konfigurationen 🙂

Zitat:

@Pepilton schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:11:00 Uhr:


Beim GTE eher nicht, weil kein Subwoofer.

Das ist eine hilfreiche Info. Vielen Dank!

Zitat:

@Log1c schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:42:49 Uhr:



Zitat:

@Pepilton schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:11:00 Uhr:


Suchfunktion!

Die hat leider nicht viel geholfen und bringt nur Ergebnisse von Konfigurationen 🙂

Zitat:

@Log1c schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:42:49 Uhr:



Zitat:

@Pepilton schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:11:00 Uhr:


Beim GTE eher nicht, weil kein Subwoofer.

Das ist eine hilfreiche Info. Vielen Dank!

Doch. Die Suchfunktion bringt ganz viel. Gerade bei Dynaudio und GTE. Habe ich ja selber durch. Subwoofer und Center fehlen bei Dynaudio im GTE. Deshalb aus meiner Sicht nicht lohnenswert. Aber wie du sagst - Geschmackssache. Bei meinen anderen VW fand ich es gut.

Wobei man auch sagen muss, dass (laut Aussage im Forum) der Aufpreis beim GTE geringer ist als bei den reinen Diesel / Benzinern.

Ein Center hat der GTE doch... Der Sub fehlt allerdings.

Deine Antwort
Ähnliche Themen