Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Zitat:

@tester4444 schrieb am 14. September 2019 um 11:02:21 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 13. September 2019 um 16:57:38 Uhr:


@tester4444

In der Fahrzeugbeschreibung steht LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht.

Ich gehe davon aus, das das TFL dann auch in LED-Technik ist.

Es steht nur nirgends, aber ich denke auch.
Kann es sein, dass die unteren 2 Lampen das Tagfahrlicht sind? In der Galerie ist ja eigentlich das Licht eingeschaltet. Hmm, ohne das Abblendlicht würde das reichlich bescheiden aussehen. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die oberen Leisten das Tagfahrlicht sind, aber wohl Blinker. 😕

Ich gehe auch davon aus, dass die unteren 2-3 Segmente das TFL bilden. Das wird leider genauso kastriert wie bei den (älteren) Audis mit Halogen-TFL aussehen.

Zitat:

@LeguanV6 schrieb am 14. September 2019 um 08:41:00 Uhr:


Ich komme gerade von der IAA. Ich habe mir den Passat ( insbesondere den GTE) mal genauer angesehen... und ich bin echt enttäuscht.
1. die Frontkamera sitzt jetzt im VW logo und sieht aus wie ein Pickel... leider hässlich.(bild hängt dran)
2. das Activ info Display ist jetzt echt winzig geworden. Es kann zwar jetzt vollflächig die Karte darstellen , was aber im
Normalbetrieb nicht über die kleinen Tacho Instrumente hinweg tröstet.
3. man hat jetzt weder sd Karten Schächte noch eine Business FSE. Stattdessen hat vw hier eine eingebaute sim Karte über die man jetzt Datenpakete im
Abo kaufen soll. Das telefonieren über Volte Call ist also nur mit diesem Abo möglich. Spotify kann man dann nur noch über den Handy accesspoint nutzen. Der Empfang im Fahrzeug ist aber nach wie vor Schlecht mit dem Iphone.
3. der passat hat nun eine qi Ladeablage. Jetzt ist das fach aber nicht mehr schliessbar und die Ablage leicht schräg geneigt. Die neue Gummimatte sieht ehr billig aus. Nicht schön... hier hätte vw einfach die inbay lösung übernehmen können.
4. die Tankklappe lässt sich nun von innen entriegeln. Neben dem
Knopf der elektrischen Heckklappe ist nun der knopf für den tankdeckel.
Ich kann mir nicht helfen... aber abgesehen von der grösseren Batterie beim
GTE kann ich keine verbesserung feststellen.

Es gibt allerding von Skoda demnächst den SUPERB iV als sportsline mit GTE technik. Der hat mit sport alcantara Ausstattung ( auch der Himmel)ein guten Eindruck hinterlassen. (Leider auch keine externe SIM möglich)
VW hat es hier irgendwie verrissen... ich werde die Marke wohl wechseln.

Am meisten hat mich der byton M-byte imponiert sowie der Polestar2. Aber auch der neue Honda e ( würde ich nie kaufen) ist innen mit 3 bildschirmen echt cool.

Hi

Zu 1.
Finde ich optisch ansprechender als diese einzeln drunter zu setzen, wird den meisten nicht auffallen!
Für mich eine Verbesserung.

Zu 2.
Es ist insgesamt kleiner geworden das ist korrekt, aber es wurden auch Teile davon ausgelagert und zwar die Tankanzeige und die Temperatur.
Somit hat das zwar kleinere Display mehr Bildfläche für die anderen Sachen übrig.
Ich habe es noch nicht Live gesehen daher weiß ich noch nicht ob ich es als Verbesserung als als Verschlechterung einstufen werde.

Zu 3.
SD Karte brauche ich nicht wirklich wenn ich weiterhin in der MAL einen USB Anschluss habe.
Für mich absolut verzichtbar.

Zu 4.
Die klappe oder blende ist für mich das Sinnfreiste was man nur verbauen kann. Warum sollte da eine Klappe drüber fahren, das nervt jedes mal beim Einsteigen bzw. Aussteigen beim entnehmen des Smartphones. Nimmt nur Platz weg.
Beim Aschenbecher ist es natürlich Ok.

Zu 5.
Gab es im B6 auch schon, anfangs habe ich es als nervig empfunden. Als ich mich dran gewöhnt hatte war es Ok für mich. Ob es gut oder schlecht ist bin ich mir noch nicht ganz sicher 😁

Insgesamt ist es klagen auf hohem Niveau, andere Hersteller haben auch schicke Fahrzeuge. Allerdings wieder andere Nachteile welche der Passat evtl. besser kann.

Der Superb ist eine gute Alternative wo man drauf warten kann, mittlerweile auch mit den Features zu bekommen wie zb. LED, AID usw..
Das war für mich zb. das Superb KO Kriterium!

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 14. September 2019 um 12:27:44 Uhr:


Das mit der tankklappe habe ich nicht verstanden. Das ist doch beim alten (GTE) bereits so und dient der Herstellung der Tankbereitschaft wegen des hermetischen Tanksystems. Ist das beim “normalen” B8 anders? Schon der B6 hatte den Doppelschalter in der Tür für Kofferraumentriegelung und Tankklappe

Beim B6 war es noch so, aber beim B7 schon nicht mehr, dort wird die Tankdeckelklappe durch Druck auf die Kappe geöffnet, das hat VW bei allen Modellen irgendwan umgestellt. Ausgenommen die GTE-Modell aus bereits aufgeführten Gründen.

Hat jemand die 360 Grad Ansicht im neuen Konfigurator gefunden?

Auch die Videos scheinen nicht mehr zu funktionieren. Und die dunkelroten Rückleuchten werden falsch angezeigt. Ging alles schon mal. Schade.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 14. September 2019 um 13:41:52 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 14. September 2019 um 12:27:44 Uhr:


Das mit der tankklappe habe ich nicht verstanden. Das ist doch beim alten (GTE) bereits so und dient der Herstellung der Tankbereitschaft wegen des hermetischen Tanksystems. Ist das beim “normalen” B8 anders? Schon der B6 hatte den Doppelschalter in der Tür für Kofferraumentriegelung und Tankklappe

Beim B6 war es noch so, aber beim B7 schon nicht mehr, dort wird die Tankdeckelklappe durch Druck auf die Kappe geöffnet, das hat VW bei allen Modellen irgendwan umgestellt. Ausgenommen die GTE-Modell aus bereits aufgeführten Gründen.

Ok - beim B6 hatte das auch stellenweise genervt. Einzig um zu verhindern dass an ital. Autobahntankstellen vom Tankwart die Pistole eingesteckt wurde wäre noch ejn Argument gewesen. Wie oft ich nochmal zurück zur Fahrertür musste um den Deckel zu öffnen 🙄 da ist die neue Lösung sicher praktikabler. Beim GTE akzeptiere ich die Lösung natürlich - besser als das per BC machen zu müssen 😎 Ausserdem muss ich den ausser im Urlaub eher selten tanken...

Kann mir bitte mal jmd erklären, warum das beim GTE so mit dem Tankdeckel gelöst ist? Ich komm nicht drauf....

Da beim GTE sehr lange ohne Verbrenner gefahren werden kann, würde sich der AKF schnell sättigen und es könnten Benzindämpfe in die Umwelt gelangen. Deshalb ist beim GTE ein druckdichter Tank verbaut. Wenn man nun die Tankklappe mittels Taste entriegelt, wird der Tank entlüftet.

@Variant-Fan:
Zu 2. Das AID im FL ist genauso gut und groß wie das im Polo.

Zitat:

@wk205 schrieb am 14. September 2019 um 16:25:42 Uhr:


@Variant-Fan:
Zu 2. Das AID im FL ist genauso gut und groß wie das im Polo.

Es ist minimal größer und hat eine bessere Auflösung.

Polo 11,7 Zoll Auflösung 1.280 x 480 Pixel
Passat 12,3 Zoll Auflösung von 1.440 x 540 Pixel

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/active-info-display-3950

12,3 Zoll dürfte VFL gewesen sein.

Du scheinst recht zu haben, auf vw.de sind beide mit 10,25 Zoll angegeben, da habe ich mich wohl von meinem Link oben verwirren lassen.
Leider finde ich da kein Datum wann es veröffentlicht wurde.

Irgendwie trauere ich nicht wirklich noch einen vFL genommen zu haben :-) vom Design mal ganz abgesehen. Selbst die neuen Rückleuchten begeistern mich nicht nachdem ich sie live in action gesehen habe. Allein der RFS unten in der äusseren Ecke sieht ziemlich mickrig aus. Die LLL Rück-/Bremsleuchten sehen live auch irgendwie nicht so prickelnd.

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 14. September 2019 um 22:07:27 Uhr:


Irgendwie trauere ich nicht wirklich noch einen vFL genommen zu haben :-) vom Design mal ganz abgesehen. Selbst die neuen Rückleuchten begeistern mich nicht nachdem ich sie live in action gesehen habe. Allein der RFS unten in der äusseren Ecke sieht ziemlich mickrig aus. Die LLL Rück-/Bremsleuchten sehen live auch irgendwie nicht so prickelnd.

Wieso "der" RFS? Gibt es nur noch einen wie früher beim B6? Grauenhaft.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 10. September 2019 um 23:13:59 Uhr:


Aufgrund der expliziten Erwähnung von Lane Assist in Verbindung mit Travel Assist ist es zumindest sehr wahrscheinlich das der erweiterte Lane Assist im BPP den serienmässigen ersetzt.

Alles andere wäre nicht nachvollziehbar.

Auch bei Hinzubuchung des vollwertigen Travel Assists ist auf der VW-Seite nichts von aktivem Lane Assist zu lesen...

Bei den Händlern weiss es auch niemand genau und ungenau auch nicht. ;-)

Wie schon geschrieben habe ich VW diesbezüglich angeschrieben. Irgendwann werden sie vielleicht antworten.

Hab's schriftlich, daß der TA im Business Premium Paket aus dem passiven Lane Assist einen aktiven macht.

Woher? Kannst Du das mal zitieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen