Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Das sind ja gute News! Dann habe ich mit Business Premium Paket (Aktiver Laneassist, pACC) plus Proaktives Insassenschutzsystem (mit Side-Assist) ja auch alles richtig gemacht.
Na also. Es heißt ja auch „Der Travel Assist kann Spur und Geschwindigkeit halten“. Und der Lane Assist war eher ein Spur-Nicht-Verlassen-Assistent. Ich glaube wir sind noch viel zu technisch drauf. In Zukunft bei Level 3 oder mehr würden die Hersteller ja gar nicht mehr fertig werden wenn sie jede Funktion des (fast-) autonomen Autos einzeln aufführen würden.
Nein der Lane Assist ist auch im vFL adaptiv und hält die Spur, wenn man die Option im Navi angeklickt hat.
Ähnliche Themen
Im vFL (ab einem bestimmten MJ) konnte der Lane Assist bei entsprechender Einstellung das auch schon, richtig.
Aber Serie beim FL ist nur der einfache Lane-Assist. Den braucht der Wagen, um bei den Euro NCAP-Tests die max. Punktzahl für Standard-Sicherheitsausstattung zu bekommen.
Den adaptiven Lane Assist braucht man hingegen zwingend für die Nutzung des Travel Assist und den damit verbundenen Features.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 15. September 2019 um 10:49:01 Uhr:
Nein der Lane Assist ist auch im vFL adaptiv und hält die Spur, wenn man die Option im Navi angeklickt hat.
Aber nur optional, oder? Muss ja erst im Menü aktiviert werden.
Was ich sagen wollte ist, dass der Travel-Assist (der ja mit Level 2 beworben wird) schon mehr ist als ein einzelner Assistent. Und das wird in Zukunft ja noch viel mehr werden. Da macht es gar keinen Sinn mehr einzelne Bestandteile an- oder abzuschalten.
Zitat:
Serie beim FL ist nur der einfache Lane-Assist. Den braucht der Wagen, um bei den Euro NCAP-Tests die max. Punktzahl für Standard-Sicherheitsausstattung zu bekommen.
Interessant. Das macht Sinn.
Zitat:
@tester4444 schrieb am 15. September 2019 um 12:15:32 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 15. September 2019 um 10:49:01 Uhr:
Nein der Lane Assist ist auch im vFL adaptiv und hält die Spur, wenn man die Option im Navi angeklickt hat.Aber nur optional, oder? Muss ja erst im Menü aktiviert werden.
Was ich sagen wollte ist, dass der Travel-Assist (der ja mit Level 2 beworben wird) schon mehr ist als ein einzelner Assistent. Und das wird in Zukunft ja noch viel mehr werden. Da macht es gar keinen Sinn mehr einzelne Bestandteile an- oder abzuschalten.
Das ist soweit klar. Aber die Ausgangsfrage war ja ob diese Funktionalitäten auch OHNE explizite Buchung des Travel Assist auch gegeben sind. Level 2 wird ja nur als optional angegeben (Sonderausstattung).
Die ersten 6 Wochen hat man das BPP OHNE explizite Nennung des Travel Assist buchen können. Den TA gab es offiziell nur in Verbindung mit Emergency Assist als Paket.
Was mich bzgl. des angeblichen "einfachen Lane Assist" als Serienausstattung wundert, ist, dass selbst der T-Roc (aufgeblasener Plastik-Polo) den adaptiven Lane Assist serienmäßig hat.
Hat er nicht:
Auf eintönigen Fahrten kann es schon mal zu riskanten Situationen kommen. Hier kommt „Lane Assist“ ins Spiel: Er kann ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h erkennen, ob das Fahrzeug unbeabsichtigt die eigene Fahrbahn verlässt.5,7 Mit einer korrigierenden Lenkunterstützung kann er die Aufmerksamkeit des Fahrers zurück auf das Fahrgeschehen richten.
https://www.volkswagen.de/.../t-roc-iq-drive.html?...
Zitat:
@tester4444 schrieb am 15. September 2019 um 12:15:32 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 15. September 2019 um 10:49:01 Uhr:
Nein der Lane Assist ist auch im vFL adaptiv und hält die Spur, wenn man die Option im Navi angeklickt hat.Aber nur optional, oder? Muss ja erst im Menü aktiviert werden.
Was ich sagen wollte ist, dass der Travel-Assist (der ja mit Level 2 beworben wird) schon mehr ist als ein einzelner Assistent. Und das wird in Zukunft ja noch viel mehr werden. Da macht es gar keinen Sinn mehr einzelne Bestandteile an- oder abzuschalten.
Nein, Standardmäßig beim LA der vFL-Modelljahre.
Du musst einmal den Haken setzen. Mehr nicht. Das bleibt dann so.
Der TA ist nichts grundlegend Neues. Für mich ist es nichts anderes als die Bündelung bestehender Systeme, die tw. in die nächsten Generation gehoben wurden, in einen Markennamen.
ACC --> pACC
LA --> neue Kamera/verbesserte Erkennung
SA = bleibt.
HOD* --> Kein Lenkwinkelmoment mehr. Berührung wird erkannt.
EA wird zu Emergency Steering Assist = Ausweichassistent.
HOD Hands off Setection
SA Stauassistent
Bündelung der Assistenzsysteme ist richtig ausgedrückt. Aber nicht nur Bündelung sondern eben auch Zusammenführung dieser Systeme zu einer Einheit.