Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 8. Juni 2019 um 10:38:53 Uhr:
Um keine me-too Debatte auszulösen: das wird auch auf 90% der Männer zutreffen 😉
Korrekt.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 8. Juni 2019 um 10:04:26 Uhr:
Ich kann mich nicht erinnern, wie selten ich in den 13 Jahren meines Ex-Passat die Nebelscheinwerfer je genutzt habe.
Bei Nebel dito. Für mich aber sind die Nebler integraler Bestandteil von ch/lh und da hab ich immer meine Freude dran 😎
Vorteil des sogenannten Schlechtwetterlichts (Nebler in den Hauptscheinwerfern) ist dessen Unverfänglichkeit. Man kann es jederzeit einschalten und provoziert keinerlei negative Reaktionen, wie sie bei separaten Neblern üblich sind.
Während der Konfiguration ist mir aufgefallen das es für die IQ Matrix LED Scheinwerfer gar kein Scheinwerferreinigungsanlage mehr gibt. Ich konnte auch in der Preisliste nichts finden. Wundert mich das die das so verkaufen dürfen wegen Blendgefahr!?
Zitat:
@Trekdriver schrieb am 8. Juni 2019 um 11:20:51 Uhr:
Während der Konfiguration ist mir aufgefallen das es für die IQ Matrix LED Scheinwerfer gar kein Scheinwerferreinigungsanlage mehr gibt. Ich konnte auch in der Preisliste nichts finden. Wundert mich das die das so verkaufen dürfen wegen Blendgefahr!?
Die Antwort gibst Du Dir doch schon selbst!
LED ist Serie, laut StVZO damit SW-Reinigungsanlage Pflicht, somit hat die jedes FL bereits drin und braucht für IQ keine zweite! 😉
Ähnliche Themen
bloß weil LED muss noch lange keine Scheinwerferreinigung vorhanden sein...das ist nur ab bestimmten Lichtstärken nötig
dass das Matrix evtl. keine braucht, würde mich aber schon wundern
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 8. Juni 2019 um 12:07:30 Uhr:
bloß weil LED muss noch lange keine Scheinwerferreinigung vorhanden sein...das ist nur ab bestimmten Lichtstärken nötig
Das stimmt, aber dann hätten die LED-Scheinwerfer des FL einen geringeren Lichtstrom (<2000 Lumen) als das Fernlicht der bisherigen Halogenfunzeln und nur ganz knapp mehr als mit guten Birnen (nightbreaker oder nightvision) bestückte Halogen-Hauptscheinwerfer! O.k., wäre natürlich auch wieder billiger in der Produktion und der unbedarfte Normalkunde wird's kaum merken, weil LED über die Lichttemperatur auch dann heller wirkt, wenn man de facto weniger sieht.
Zitat:
@opelopelcaravan schrieb am 8. Juni 2019 um 12:51:36 Uhr:
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 8. Juni 2019 um 12:07:30 Uhr:
bloß weil LED muss noch lange keine Scheinwerferreinigung vorhanden sein...das ist nur ab bestimmten Lichtstärken nötigDas stimmt, aber dann hätten die LED-Scheinwerfer des FL einen geringeren Lichtstrom (<2000 Lumen) als das Fernlicht der bisherigen Halogenfunzeln und nur ganz knapp mehr als mit guten Birnen (nightbreaker oder nightvision) bestückte Halogen-Hauptscheinwerfer! O.k., wäre natürlich auch wieder billiger in der Produktion und der unbedarfte Normalkunde wird's kaum merken, weil LED über die Lichttemperatur auch dann heller wirkt, wenn man de facto weniger sieht.
Die normalen Led Scheinwerfer des B8 haben auch keine Reinigungsanlage.
Der Anbau des Scheinwerfers am Kraftfahrzeug muss der ECE-Regelung 48 entsprechen. Dabei werden eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage bei Lichtquellen mit mehr als 2000 Lumen gefordert. Dies betrifft die konventionellen (35 W) Xenon-, aber auch LED-Scheinwerfer, bei denen es technologiebedingt eine weitere Leistungsspanne gibt.
Hallo zusammen,
ich stehe auch gerade davor, den Passat als neuen Dienstwagen zu bestellen.
R-Line ist für mich innen und außen Pflicht 🙂 jetzt habe ich gesehen, dass ich zu den R-Sitzen ebenfalls den Ergo-Comfort-Sitz konfigurieren kann. Werden dann die R-Sitze mit den zusätzlichen Funktionen ausgestattet, oder gegen komplett andere Sitze getauscht?
Hat jemand Erfahrungen mit der Akustikverglasung? Ich bin Langstrecken Autobahnfahrer, von daher würde es mich interessieren, ob die Geräuschkulisse mit der Verglasung merkbar verringert wird.
Besten Dank und Gruß aus dem Norden!
Das mit den Sitzen ging wohl schon beim VFL, soweit ich das mitbekommen habe werden die 1:1 getauscht, sind also keine extra R-Line-Ergo-Comfort Sitze.
Aukustikglas würde ich immer wieder nehmen. Deswegen ist der Passat aber kein Leisetreter und man hat ja nie den direkten Vergleich mit/ohne.
Ist jetzt eigentlich der Dynamic Light Assist bei der Ausstattungsvariante Elegance dabei bzw. warum gibt es das Fahrerassistenz-Paket "Plus" inkl. IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer nicht bei der Linie?
Wenn ich die PL richtig lese, ist das iq-light bzw. der Licht Assistent für die Elegance ebenso wenig verfügbar wie z.B. das Spiegelpaket. Business wäre ok, weil man dann die entsprechenden Ausstattungspakette hinzufügen kann. Allerdings ist beim TDI bei 190PS „Schicht im Schacht“!
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 8. Juni 2019 um 14:21:20 Uhr:
Siehe in der unter volkswagen.de erhältlichen Preisliste. Zusätzlich hier angehängt.