Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 12. Februar 2019 um 14:25:48 Uhr:
Genau, "rotierende" Bremslichter sind ein alter Hut bei VW.
Wann gab es die denn vor dem B8?
Vor dem B8 fällt mir jetzt spontan kein Modell ein. Den B8 gibt es aber ja schon ein paar Jährchen. Ich wollte nur nochmal klarstellen, dass es jetzt keine neue Funktion bei Facelift ist.
Ähnliche Themen
Ja stimmt, seit Ende 14 beim Passat.
Hätte ja sein können, das es vorher schon mal vorhanden war und ich es nicht mitbekommen habe.
Ich find das mit den Bremslichtern okay so. Gut auch das die Blinker separat sind, da gibt es keine Überlagerung mehr mit dem Bremslicht.
Gibt es schon irgendwo technische Daten vom neuen 2.0 TDI evo (EA288 evo) mit 150 PS im Passat Facelift?
U. a. soll ja der CO2 Ausstoß (und somit auch der Verbrauch) um 10 % niedriger ausfallen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI evo / EA288 evo: technische Daten u. Erfahrungen' überführt.]
Zitat:
@DVE schrieb am 12. Februar 2019 um 14:42:20 Uhr:
Gut auch das die Blinker separat sind, da gibt es keine Überlagerung mehr mit dem Bremslicht.
und das finde ich ein sehr wichtiger punkt bei den blinkern. finde es immerwieder mieß gelößt, wenn vor mir ein highline nachts bremmst und blinkt...
auch dies ist ein Punkt auf meiner liste, wieso ich die FL leuchten nachrüsten will, wenn es einfach geht 😁
Und das äußere Bremslicht leuchtet immer noch schneller auf, alles das Innere. Scheinbar hat man kein Interesse daran die Schaltung im Bordnetzsteuergerät anzupassen.
https://www.presseportal.de/pm/126266/3929037
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI evo / EA288 evo: technische Daten u. Erfahrungen' überführt.]
Zitat:
@A4cabrio2 schrieb am 11. Februar 2019 um 22:18:32 Uhr:
Nabend mal zum Thema Vorderachse Stahl oder Alu die ganzen Spezis die hier schreiben stahl billig bla bla ....die jetzige ist doch auch schon eine Kombi aus beidem wo ist also das Problem ?
Na wenn Du der Audi Oberspezi bist, wirst Du doch sicher die Vor- und Nachteile erklären können?
Wieso hat der A3 Alu und der Golf Stahl? Wieso hat der RS3 auch die Querlenker aus Alu?
Die Lösung ist im Anhang.
Zitat:
@Timmota schrieb am 12. Februar 2019 um 15:22:15 Uhr:
Zitat:
@DVE schrieb am 12. Februar 2019 um 14:42:20 Uhr:
Gut auch das die Blinker separat sind, da gibt es keine Überlagerung mehr mit dem Bremslicht.und das finde ich ein sehr wichtiger punkt bei den blinkern. finde es immerwieder mieß gelößt, wenn vor mir ein highline nachts bremmst und blinkt...
auch dies ist ein Punkt auf meiner liste, wieso ich die FL leuchten nachrüsten will, wenn es einfach geht 😁
Dafür hast dann diese hässlichen Discoblinker , die sind auch nicht besser. Dieser Mist gehört echt nicht an ein Auto. Der Warneffekt ist damit beim Teufel.
Wenn Dir das so wichtig ist wird sich da was finden lassen. Hatte seinerzeit die Leuchten am A6 nachgerüstet und da mußte unbedingt ein bestimmer PIN mit angeklemmt sein, sonst wischte der Blinker nicht sondern leuchtete als Einheit.
Zitat:
@F10ler schrieb am 12. Februar 2019 um 16:47:54 Uhr:
Zitat:
@A4cabrio2 schrieb am 11. Februar 2019 um 22:18:32 Uhr:
Nabend mal zum Thema Vorderachse Stahl oder Alu die ganzen Spezis die hier schreiben stahl billig bla bla ....die jetzige ist doch auch schon eine Kombi aus beidem wo ist also das Problem ?Na wenn Du der Audi Oberspezi bist, wirst Du doch sicher die Vor- und Nachteile erklären können?
Wieso hat der A3 Alu und der Golf Stahl? Wieso hat der RS3 auch die Querlenker aus Alu?
Die Lösung ist im Anhang.
Auch wenn es eine Geldfrage ist
Es ändert sich aktuell nichts an der Zusammensetzung ;-)
Zitat:
@goldengloves schrieb am 12. Februar 2019 um 17:04:33 Uhr:
...
Dafür hast dann diese hässlichen Discoblinker , die sind auch nicht besser. Dieser Mist gehört echt nicht an ein Auto. Der Warneffekt ist damit beim Teufel.
Das ist wie so vieles Geschmackssache, wobei es mir auch überhaupt nicht gefällt.
Da wegen neuer gesetzlicher Firmenwagenregelung (nur noch 1/2 BLP als Grundlage für die Versteuerung) mein nächstes Auto sehr wahrscheinlich ein Plug-In-Hybrid wird, kommt auch ein Passat GTE in Frage.
Ich hoffe dass sich das Blink-Wischen per Codierung abschalten lässt, besser noch im Car-Menu.
Weiss da jemand was?