Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Bald wird es nur noch digitale Cockpits geben, die Hersteller sparen dadurch letzendlich Geld. Schaut euch an, wie günstig große Fernseher geworden sind. Man bekommt schon für 400€ über 50", im untersten Preissegment. Sogesehen kosten die Displays kaum Geld, allerdings gibt es im Automobilbau andere Anforderung bezüglich der Temperatur.
Mal etwas anders. Beim Passat gefällt mir das Design der durchgehende Belüftungsdüsen nicht.
Hier könnte man sich die Lösung von Tesla (Model 3) abschauen, siehe Bild.
Den gewonnenen Platz könnte man großflächigere Interieurleisten verbauen, was das Cockpit spürbar edler machen würde.
Und den Automatikhebel würde ich so flach wie bei Audi machen, damit man einen besseren Zugang zum Klimabedienteil hat.
Zitat:
@anjunabeach schrieb am 8. Februar 2019 um 20:35:45 Uhr:
Sogesehen kosten die Displays kaum Geld, allerdings gibt es im Automobilbau andere Anforderung bezüglich der Temperatur.
Der erweiterte Temperaturbereich ist da aber nur ein Problem. Da wäre noch die Sichtbarkeit bei direktem Sonnenlicht aufs Display, Gegenlicht, Ausfallsicherheit, Zulassung bei zig nationalen Behörden... alles Disziplinien, bei denen ein 50" Fernseher nicht punkten muss.
Zitat:
Beim Passat gefällt mir das Design der durchgehende Belüftungsdüsen nicht.
Hier könnte man sich die Lösung von Tesla (Model 3) abschauen, siehe Bild.
Den gewonnenen Platz könnte man großflächigere Interieurleisten verbauen, was das Cockpit spürbar edler machen würde.
Wenn man darauf steht und das Design im Passat einem nicht gefällt, dann könnte man das Problem auch lösen, indem man sich statt eines Passats einen Tesla kauft.
Anforderung an die Sichtbarkeit im Sonnenlicht sind jetzt keine Raketenwissenschaft, zumal sich das Display tief integriert ist. Und die länderspezifischen Zulassungskriterien sind auch bei diesem Teil kein Problem, es geht hier nicht um externe Lichttechnik. So ist adaptives Fernlicht z.B. nicht in den USA zugelassen. Die wesentliche Anfoderung ist wirklich die Temperatur. Von -40 bis 60 Grad muss das funktionieren, da würde jedes Tablet und Smartphone den Dienst quittieren.
Warum gleich beleidigt sein? Das Model 3 von Tesla gefällt mir insgesamt nicht, dieses Detail jedoch schon.
Wenn etwas gut ist, kann es ruhig übernommen werden. Das aufgesetzte Display im Tesla finde ich hingen optisch nicht schön. Und nicht nur das....
Es ist doch ganz normal das bei einem bestimmtes Modell bzw. eine Marke etwas besser umgesetzt ist. Und umgekehrt. Diese Grabenkämpfe hier im Forum haben teilweise Kindergarteniveau.
Alle die sagen, Displays sind billig. Klar sie kosten nicht soo viel mehr, aber dahinter steht ja noch eine CPU und Grafik karte, dazu noch ein System entwickeln das über Jahre zuverlässig funktioniert!
Ähnliche Themen
Mechanik kostet auch! Smartphone-Prozessoren mit integrierter Grafik sind wesentlich leistungsfähiger und kosten auch nicht viel.
Die Hersteller sparen Geld! Für viele Modellausführung muss nur die grafische Oberfläche umprogrammiert werden, bei analogen Instrumenten bedarf es komplett andere Komponenten.
Beispiel. RS4 oder A4 mit 2.0 TDI. Einfach umpogrammieren, anstatt unterschiedliche Analoginstrumente zu verbauen. Desto mehr Gleichteile verwendet werden, desto wirtschaftlicher wird es. Außerdem braucht es keine Meilen-Tachos mehr.
Wie es in Zukunft aussehen kann hat Audi mit den TT gezeigt. Wenn das Cockpit digital ist, wird grundsätzlich kein zweites Display mehr benötigt, wieder Geld gespart. Aber es wird das gleiche Betrag verlangt. 🙂
Zitat:
@anjunabeach schrieb am 8. Februar 2019 um 21:57:51 Uhr:
Wenn etwas gut ist, kann es ruhig übernommen werden. Das aufgesetzte Display im Tesla finde ich hingen optisch nicht schön. Und nicht nur das....Es ist doch ganz normal das bei einem bestimmtes Modell bzw. eine Marke etwas besser umgesetzt ist. Und umgekehrt. Diese Grabenkämpfe hier im Forum haben teilweise Kindergarteniveau.
Warum sollte etwas übernommen werden, weil es Dir besser gefällt? Da gibt es ja keine allgemeingültigen Kriterien was besser und was schlechter ist. Alles Geschmackssache und mir gefällt die Lösung im Passat z.B. sehr gut.
Stimmt es, dass der neue EA288 evo mit 150 PS eine selektive Zylinderabschaltung hat, bzw. bekommt?
So steht es nämlich in der dies wöchentlichen “Autocar” aus UK...
Schon klar, was man selber hat ist immer perfekt.
Hier geht es nicht nur um das Design, sondern die Lösung hat zwei Vorteile.
Es wird sehr viel Platz eingespart, den man andersweitig verwenden kann.
Und dennoch kann der Luftstrom besser (punktuell) gesteuert werden.
Dem einen gefallen Lüftungsgitter aus Kunststoff, dem anderen großflächige Interieurleisten.
Außerdem kann so das Navi höher positioniert werden und auch die Klimasteuerung.
Zitat:
@#1850 schrieb am 8. Februar 2019 um 22:56:59 Uhr:
Stimmt es, dass der neue EA288 evo mit 150 PS eine selektive Zylinderabschaltung hat, bzw. bekommt?
So steht es nämlich in der dies wöchentlichen “Autocar” aus UK...
Nein. Die Zylinderabschaltung hat nur der 1.5TSI.
Ich habe diesen Artikel gelesen. Das ist Unsinn was dort steht. Er verwechselt das Mild-Hybrid System mit der Zylinderabschaltung.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 8. Februar 2019 um 11:32:34 Uhr:
Zitat:
@anjunabeach schrieb am 8. Februar 2019 um 11:12:00 Uhr:
Im Ernst, du findest ein Passat B8 Variant schöner als ein Aud A5 Sportback? 😕
Außen? Ein sehr eigenwilliger Geschmack.
Der A5 ist vom Design her sehr gelungen.
Aber den Arteon finde ich auch echt gut. Deshalb habe ich den bestellt 🙂
Zudem war er beim Leasing um Längen günstiger als ein A5 Sportback.Der normale Passat hat mich optisch noch nie richtig angesprochen.
Ging mir auch so
Der Innenraum vom A5 ist aber um einiges frischer
Optisch mag ich den Arteon aber genauso
Nur die Jahreswagen waren von Audi aber einiges günstiger so ist es ein A5 geworden 😉
Zitat:
@anjunabeach schrieb am 8. Februar 2019 um 21:57:51 Uhr:
Anforderung an die Sichtbarkeit im Sonnenlicht sind jetzt keine Raketenwissenschaft, zumal sich das Display tief integriert ist. Und die länderspezifischen Zulassungskriterien sind auch bei diesem Teil kein Problem, es geht hier nicht um externe Lichttechnik. So ist adaptives Fernlicht z.B. nicht in den USA zugelassen. Die wesentliche Anfoderung ist wirklich die Temperatur. Von -40 bis 60 Grad muss das funktionieren, da würde jedes Tablet und Smartphone den Dienst quittieren.
Na ja. Ein bisschen höher sind die Anforderungen schon an ein Tachodisplay.
Aber so ist das mit laienhafter Vorstellung. Es ist nicht damit getan ein Smartphone vorne vorzuschnallen und zu sagen "das kann doch jedes Baby".
Aber ich lass dir deinen Glauben.
Also laut einer Tageszeitung kommt der Passat ab Oktober bei den Händlern. Warum wurde er jetzt schon präsentiert? Was sagen eure Händler und Zeitschriften?
Zitat:
@laptop24 schrieb am 9. Februar 2019 um 08:33:58 Uhr:
Zitat:
@anjunabeach schrieb am 8. Februar 2019 um 21:57:51 Uhr:
Anforderung an die Sichtbarkeit im Sonnenlicht sind jetzt keine Raketenwissenschaft, zumal sich das Display tief integriert ist. Und die länderspezifischen Zulassungskriterien sind auch bei diesem Teil kein Problem, es geht hier nicht um externe Lichttechnik. So ist adaptives Fernlicht z.B. nicht in den USA zugelassen. Die wesentliche Anfoderung ist wirklich die Temperatur. Von -40 bis 60 Grad muss das funktionieren, da würde jedes Tablet und Smartphone den Dienst quittieren.Na ja. Ein bisschen höher sind die Anforderungen schon an ein Tachodisplay.
Aber so ist das mit laienhafter Vorstellung. Es ist nicht damit getan ein Smartphone vorne vorzuschnallen und zu sagen "das kann doch jedes Baby".
Aber ich lass dir deinen Glauben.
Da habe ich nicht behauptet. Ich habe doch von mir aus geschrieben, dass die Temperaturbelastung eine ganz andere ist.
Zitat:
@Österreicher schrieb am 9. Februar 2019 um 10:36:40 Uhr:
Also laut einer Tageszeitung kommt der Passat ab Oktober bei den Händlern. Warum wurde er jetzt schon präsentiert? Was sagen eure Händler und Zeitschriften?
Habt ihr alle den keine Videos auf Youtube von der Vorstellung angeschaut, dort wurde es doch mehrfach berichtet und RollingThunder hat hier doch auch schon viele Termine genannt.
Mal zur Zusammenfassung:
-erste Präsentation B8.2 für die Öffentlichkeit auf dem Autosalon Genf im März
-Bestellungstart B8.2 irgendwann im Mai 2019
-letzter Bestelltermin B8 31.05.2019
-letzte Produktionswoche B8 KW27
-Produktinsbeginn B8.2 mit VW Modelljahreswechsel in KW28
-Präsentation bei den Händlern im September
-Auslieferung erster Kundenfahrzeuge im September
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 9. Februar 2019 um 10:59:25 Uhr:
Zitat:
@Österreicher schrieb am 9. Februar 2019 um 10:36:40 Uhr:
Also laut einer Tageszeitung kommt der Passat ab Oktober bei den Händlern. Warum wurde er jetzt schon präsentiert? Was sagen eure Händler und Zeitschriften?Habt ihr alle den keine Videos auf Youtube von der Vorstellung angeschaut, dort wurde es doch mehrfach berichtet und RollingThunder hat hier doch auch schon viele Termine genannt.
Mal zur Zusammenfassung:
-erste Präsentation B8.2 für die Öffentlichkeit auf dem Autosalon Genf im März
-Bestellungstart B8.2 irgendwann im Mai 2019
-letzter Bestelltermin B8 31.05.2019
-letzte Produktionswoche B8 KW27
-Produktinsbeginn B8.2 mit VW Modelljahreswechsel in KW28
-Präsentation bei den Händlern im September
-Auslieferung erster Kundenfahrzeuge im September
Ja, nur VW Österreich sagt was anderes und auch mein Händler