Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Also ich finde für ein Facelift ist das doch ganz ordentlich.
Besonders würde mich die höhere Kameraposition des Frontkamera interessieren und die nochmal verbesserten LED-High Scheinis.
Das das AID nun etwas kleiner ist... tja, was solls.
Ich finde das Facelift völlig in Ordnung.
Echt jetzt? Ist das die neue Moderne ? Eine Analoguhr fliegt raus? Schon kurios, dass die meisten Armbanduhren im Top-Preis-Segment Analoguhren sind. Auch in Zeiten von Smartphones und GPS-Uhren.
Nun gut, jetzt erfüllt eben VW das Klischee von Douglas Adams' "Per Anhalter durch die Galaxis", wonach die Menschen sogar Digitaluhren für eine tolle Erfindung halten. Als Teil eines digitalen Heimkinos muss die Uhr ja dann echt überwältigend sein.
Aber durch der Platz der Analoguhr aufgefüllt? Durch einen, Achtung, ihr Freunde des billigen China-Bling-Bling-Kram vom Wühltisch auf der Essen-Motor-Show, leuchtenden Passat Schriftzug. Geht es noch schlechter? Das Teil sieht schon im ausgeschalteten Zustand gruselig billig aus. Eingeschaltet ist es auf Augenhöhe mit den leuchtenden Weihnachtsmännern, die in der Vorweihnachtszeit, als ab Ende August, in Massen die Häuserfassaden hochklettern.
Naja, vielleicht schafft ja ein Streifen Tesa Abhilfe. :-)
Und wer bitte hat sich "Hallo Volkswagen" ausgedacht? Überhaupt diese Ansprache mit Markennamen... das ist schon extrem albern. Dem stehen aber auch Mercedes und Co. in nichts nach. Warum lässt sich das nicht personalisieren? "Ey du alten Wemser, mamma kälter" oder "Ah geh Spezerl, machst's mir a bisserl wärmer". :-)
Ein Facelift sollte - wie der Name schon sagt - eigentlich dazu dienen, das Gesicht eines Fahrzeugs an den aktuellen Stand/Trend anzupassen und es so fit zu machen für die nächsten Jahre. Eben damit es nicht "Altbacken" aussieht.
Leider wird - wie bereits erwähnt - viel zu viel Wert auf irgendwelche Assistenzsysteme & Co. gelegt, welche letztlich längst nicht von allen potentiellen Käufern geordert werden. Es sind also für nicht wenige Leute "unsichtbare" Neuerungen...
Das eigentliche Facelift kommt zu kurz oder wird verhunzt - wie jetzt eben beim Passat.
Für mich als Fahrer, der nun mal mehr Zeit im Auto sitzt als davor steht, ist besonders ein behagliches, angenehmes bzw. gemütliches Ambiente wichtig. Und genau hier betreibt VW eine Politik, welche ich weder nachvollziehen (andere Hersteller werten ihre Fahrzeug auch im Innenraum auf) noch akzeptieren kann.
Mein jetzt bestellter Arteon ist zum Glück noch mit dem aktuellen Passat-Innenraum ausgestattet (inkl. Uhr) und äußerlich ebenfalls sehr schön anzusehen. Ich befürchte jedoch, dass auch hier irgendein Controller irgendwann das Ding totkalkuliert.
Zitat:
@NordishLauzi schrieb am 6. Februar 2019 um 09:06:32 Uhr:
Matrix LED sind super und war überfällig.
Was ist an den aktuellen LED-Scheinwerfern mit Walzensystem statt Matrix schlechter?
Die wichtigste Frage ist, können die Rückleuchten auch in das Vorfacelift? Die Lösen bei mir ein habenwill Gefühl aus. 🙂
Wie ist das beim Golf 7, geht das da?
Ähnliche Themen
Die Auflösung ist höher, das heißt die Scheinwerfer können noch gezielter ausblenden. Mercedes ist mW bereits bei 84 Elementen pro Scheinwerfer.
Komisch, vorher hat man immer nur gelesen wie schlimm die Uhr ist... Jetzt ist sie Weg und schon geht das Geschrei los.
VW hätte machen können was sie wollen, im Endeffekt wird eh nur rum gemeckert.
Zitat:
@chrischti schrieb am 6. Februar 2019 um 09:53:57 Uhr:
Die Auflösung ist höher, das heißt die Scheinwerfer können noch gezielter ausblenden. Mercedes ist mW bereits bei 84 Elementen pro Scheinwerfer.
Der Touareg ist bei cca. 120 😉
Einigen geht es sicher nicht darum DAS die Uhr weg ist, sondern WIE die Uhr entfernt wurde.
Wäre der Bereich neu gestaltet worden, hätte es diesen Aufschrei nicht gegeben (außer bei den Leuten - wie mir - die so oder so an der Uhr hängen). Aber dieses billige Plastikteil mit völlig sinnfreiem Passat-Schriftzug ist durchaus ein wenig Gemecker wert.
Zitat:
@chrischti schrieb am 6. Februar 2019 um 09:53:57 Uhr:
Die Auflösung ist höher, das heißt die Scheinwerfer können noch gezielter ausblenden. Mercedes ist mW bereits bei 84 Elementen pro Scheinwerfer.
Wichtig wäre nicht das gezielte Abblenden, sondern überhaupt besser ein Auto zu erkennen, und das liegt ja wohl eher an der Kamera als an den Scheinwerfern.
Weit entfernte Autos werden leider nie erkannt und resultieren immer in Lichthupe. Oder wurden die Kamerasysteme beim Touareg auch verbessert?
Zitat:
@F10ler schrieb am 6. Februar 2019 um 09:06:46 Uhr:
In dem Bild unter dem Titel "Neuer Motor, bekannte Leistung - EA288 EVO" sieht man, dass man mittlerweile sogar das VW Logo von der Motorabdeckung eingespart hat. Das habe ich bereits beim aktuellen Golf gesehen.
Die aktuellen Einsparungen, die bei allen Modellen durchgeführt werden, erinnern mich an den Namen Lopez.
das hab ich mir auch gedacht. Sieht aus wie die Verschlimmbesserung vom B3 zum Facelift B4, da wurde im unsichtbaren Bereich jede Menge Materialqualität weggespart, was die Langlebigkeit spürbar reduziert hat.
Zum VW-Logo auf der Motorabdeckung: Beim Vorgänger B7 gabs da neben dem Logo sogar noch eine zweifarbige Abdeckung mit grauem und schwarzem Kunststoff. Nicht dass das einen funktionellen Vorteil hätte, aber diese Zeiten sind bei VW jetzt endgültig vorbei. Da wird ab sofort auf jeden Cent geschaut.
Wahrscheinlich sind sie drauf gekommen, dass Skoda das VW-Logo nicht mehr mit eigenen Logos überkleben muss (im Skoda kleben die tatsächlich übereinander) wenn erst mal gar keins da ist.
Jeder Scheinwerfer besteht aus einer Leuchteinheit für das stets gleiche Basislicht (7 LEDs fürs Abblendlicht und 5 LEDs fürs Fernlicht) und einer Einheit für die Matrixfunktionen (32 LEDs in zwei Zeilen), die sich je nach Verkehrssituation ändert.
https://de.motor1.com/news/303520/vw-passat-facelift-2019-technik/
Mich würde interessieren ob das Abblenden dadurch wirklich besser ist. Ich persönlich finde, WENN er abblendet (das liegt ja wie gesagt an der Kamera und nicht an den Scheinwerfern ob er es tut) macht auch das aktuelle Walzensystem seinen Job perfekt.
Ich denke mal der Wechsel auf Matrix wird eher aus kostengründen vollzogen, so können sie die gleiche Technik wie Audi nutzen.
Zitat:
@Sangius schrieb am 6. Februar 2019 um 06:20:21 Uhr:
Ich bevorzuge später die dynamischen Bewertungsvideos - ohne Anwesenheit von VW.
Ich habe arg das Gefühl, dass hier bei der statischen Präsentation mit VW-Mitarbeitern bewusst mit kritischen Äußerungen gespart wird. Es gibt kaum welche.Und das trotz verhunzter Frontschürze mit billiger Plastikwulst um die Nebelscheinwerfer, den offensichtlichen Entfeinerungen im Innenraum usw.
VWs Anwesenheit im Hintergrund beeinflusst überhaupt nicht was man im Video sagt. Denn die höheren einen ja schließlich währenddessen nicht ab. Da ich nie einen Passat gefahren habe fallen mir dann natürlich solche Unterschiede nicht auf wie dass man z.b. vorne das Plastik am unteren Spoiler erwähnt. Ich muss dir ganz ehrlich sagen dass es mir nicht aufgefallen ist. Aber so verkehrt kann es ja nicht sein vom Design und von der Anmutung, wenn ich als bmw fahrer den Wagen wirklich schön finde. Klar ist es kein Phaeton aber es ist ein erschwingliches Auto mit viel Platz schönem Design und guten Motoren. Das ist das was ich im Video gesagt habe und das ist auch meine Meinung. Das hat nichts mit Volkswagen zu tun. schließlich zahlen die mir ja dafür nichts
Zitat:
@B8_SIT schrieb am 6. Februar 2019 um 09:16:33 Uhr:
Hab mir jetzt 5-6 verschiedene Videos angeschaut, bei nahezu allen hat man das Gefühl das sich die Moderatoren nicht mit dem Auto auseinandergesetzt haben und nur von VW gebrieft wurden alle gehen auf die selben Themen ein und alle lassen die selben Themen weg.
Schon mal einem die Front Kamera im vw Emblem aufgefallen oder der weggefallene Deckel über der induktiven ladeschale.
Die neuen Dachantennen.
Ambiente jetzt mit 30 Farben.
Neue Modell Bezeichnungen.
Preise werden keine genannt.
Was hat die Holzklasse den zu bieten im neuen Passat gibt's weiter Halogenscheinwerfer?
Haben wunderbar autos für 70-80000 liste hingestellt.
Was gibt's noch an Leder und stofffarben und dekor leisten oder wurde das auch alles vereinheitlicht?
Dann musst du aber ein bisschen aufmerksamer schauen denn einige der Punkte habe ich tatsächlich im Video erwähnt. Klar sind 18 Minuten lang aber du kannst natürlich auch nicht sagen dass es nicht erwähnt wurde, wie z.b. mit der Kamera im VW Emblem vorne. Und ich wäre sehr gerne auf Stoffe eingegangen aber es gab leider keine Muster davon. Es ist halt immer schwierig Sachen bildlich darzustellen wenn es gerade um die Optik geht wie eben bei Stoffsitzen oder Leder. Und da ist ein Facelift ist wird es an den Preisen nicht viel rütteln. ich habe leider bis dato keine Preisinformation erhalten
Sind denn alle Varianten, sprich auch der Alltrack, ab März bestellbar? Mein Händler meinte der komme wohl später.