Passat als Neuwagen - eine gute Wahl?
Hallo, liebe VW-Gemeinde,
vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben. Ein Verwandter möchte von Volvo auf eine andere Marke umsteigen, und als Ersatz für den 144PS starken 850 kommt nun unter anderem ein Passat Variant als Neuwagen in Frage. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Fragen beantworten:
1. Welche Maschine macht Sinn? Es wird vor allem über den 130PS-PD-Diesel und den V6-Diesel nachgedacht. Der V6 ist ja um einiges teurer, lohnt das? Sind die Fahrleistungen wirklich so viel besser?
2. Was verbrauchen die Autos etwa in der Praxis?
3. Gibt es schlimme Krankheiten der Autos, auf die man sich gefasst machen muss?
4. Alternativen wären z.B. der C-Klasse-Kombi (teuer!), der aktuelle Volvo V70 (aber eigentlich zu groß), vielleicht auch ein Skoda Superb (Skoda?) oder ein vernünftiger Golf (als Variant eher ein Handwerkerauto?). Ist der Passat in dieser Liste Eurer Meinung nach das beste Auto?
5. Habt Ihr Erfahrung mit der VW-Automatik gesammelt? Ist die Handschaltung besser?
6. Was wären für Euch weitere Gründe, dieses Auto zu kaufen bzw. es nicht zu kaufen?
Danke für Eure Hilfe! Und viele Grüße
Uli
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Momentanverbrauch?, Wenn das der Verbrauch auf 100km ist, dann soltest Du mal schnelsstens eine Werkstatt aufsuchen!
Gruß
Manuel
Warum denn ??? 14 Liter bei 210-220 Vollgas ist ganz normal und das ist natürlich der Monentanverbrauch(weil keiner 100km am Stück 220 fährt) aber wenn du es schafst 100 KM Vollgas zu fahren dann brauchst du auch 14 Liter auf 100km!!!
Gruss
Da bist du ja auch nicht 210-220 Vollgas gefahren und dann braucht der auch viel weniger ! Du darfst 3/4 Vollgas nicht mit voll durchgetreten verwechseln da braucht ein Motor lang nicht soviel.was hattest du für ne Durchschnittsgeschwindigkeit ! Denke mal so 170 KMH bin jetzt zu faul zum Rechnen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von st220
Da bist du ja auch nicht 210-220 Vollgas gefahren und dann braucht der auch viel weniger !
Warum auch, wenn ich 210 mit 3/4 Gas Fahren kann.
Habe doch noch den alten VP- TDi, die saufen doch nicht so wie die PDs!
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Um den 130 PS Diesel bei 210-220 zu halten muss man aber schon Vollgas geben mit 3/4 Gas wirst du da nicht über die 200 kommen und wie schnell soll deiner bei Vollgas fahren wenn du bei 210 mit 3/4 Gas fährst ?
ich meine den momentanverbrauch und wenn ich die ganzen 100km mit 220 fahre laufen auch 14 liter rein.
ist übrigens, ich habe ja von vmax geredet, mit 3/4 gas komm ich vielleicht auf 170 😁
aber wir weichen vom Thema ab....
Hi, allerseits,
vielen Dank für Eure Antworten! So ein paar Erfahrungen aus erster Hand sind doch unbezahlbar (also versuchen wir's gar nicht erst *g*).
Demnächst steht wohl eine Probefahrt an, die sicherlich noch etwas mehr Licht in das Gefüge der subjektiven Fahreindrücke bringen wird. Auf jeden Fall seid Ihr euch aber einig, dass der PD-TDI mit 130PS mit dem Auto nicht überfordert ist, was sehr wichtig ist.
Wir sind uns aber schon einig, dass der Wagen "so richtig aufgemotzt" gehört, dann sehen die aktuellen Passat-Modelle nämlich absolut delikat aus. Eure Meinung zum Weiss teile ich, obwohl man sich das mal mit ein paar großen Felgen und den Chromleisten ansehen muss. Da kann Weiss sehr edel aussehen.
Viele Grüße
Uli
der silberne oder der schwarze können absolut deluxe ausehen. (meiner ist schwarz 🙂
beim silbernen sollte man dann allerdings die stossfänger und die seitenleisten silber lackieren. sonst siehts billig aus!
bei mir in der stadt fährt ein silberner mit 18" MAE felgen der ist nicht übel
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Wir sind uns aber schon einig, dass der Wagen "so richtig aufgemotzt" gehört, dann sehen die aktuellen Passat-Modelle nämlich absolut delikat aus.
Bedeutet "aufmotzen" auch CHip-Tuning?? Denn dort gehen die Meinungen beim 130 PS-TDI auch auseinander.
Die einen sagen Motor ist ausgereizt und das Getriebe verträgt nicht mehr als 400 nM etc.
Die anderen berichten über keinerlei PRobleme!
Gruß
Manuel
@BoZ
Nein nein, um Gottes Willen, es ging lediglich um das optische "Aufmotzen" aus dem VW-Zubehörsortiment, also Lack, Felgen, Leder, Chrom, Dachreling etc. Eingriffe im Motor sind absolut nicht geplant.
Wenn Ihr zufällig Fotos habt, was man aus dem aktuellen Passat-Modell alles machen kann, nur her damit! Es geht mir dabei vor allem um das Originale VW-Zubehör, also sexy Kombinationen als Felgen, Farben und Ausstattungsvarianten. Ich habe auch mal welche in Graumetallic gesehen, nicht schlecht!
Vielen Dank für Eure Tips und weiterhin viele Grüße
Uli
Den V6 braucht man eigentlich nur, wenn man unbedingt nen 6-Zylinder haben will. Der Motor ist natürlich schwerer, das Auto is schwerer und die 2 Zylinder wollen auch angetrieben werden, was natürlich Sprit kostet...
Die VP44 is sooo veraltet auch wieder nicht, sie bringt etwa 1850bar, Pumpe-Düse etwas mehr als 2000.
Wenn ich das Geld hätte würde ich auch eher den V6 kaufen und nicht den 1,9er VFL-Motor, man fährt halt nen Wagen den nicht jeder hat...
In den 3B würde auch eher nen 2,2-2,5l Reihenfünfer (Golf V) passen, aber VW verwendet ja gerne 15 Jahre die gleiche Technik.
Zitat:
Original geschrieben von OWL
In den 3B würde auch eher nen 2,2-2,5l Reihenfünfer (Golf V) passen, aber VW verwendet ja gerne 15 Jahre die gleiche Technik.
Aber wenigstens verarbeiten sie jetzt den 120 KW / 163 PS V6-TDI-Motor, der ja "nur" ein paar Jahre schon im Audi fährt. 😁
Gruß
Manuel