Passat Alltrack - Fronttrieb als Familienkombi kaufen?
Hallo,
Stehe vor der Entscheidung einen neuen BMW 3er Kombi zu kaufen oder einen Passat Alltrack.
Auf den Alltrack wurde ich durch Zufall vergangene Woche Aufmerksam und war direkt angetan von dem Wagen. Durchaus ansprechend fand ich den neuen Passat ohnehin, aber als Alltrack... Noch besser.
Habe nun einen Angeboten bekommen. Einen 140 PS Tdi Dienstwagen mit sehr wenigen Km. Listenpreis ca. 48TEur, für 29.700 Euro.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Alltrack. unbedingt als Allradler nehmen? Oder tuts auch der Fronttriebler?
Wie zufrieden bzgl. Mängel seit ihr generell mit dem Passat? Ich fahre seit Jahren BMW. Ist aber so, dass ich kein Dogma daraus machen möchte welche Marke ich fahre.
Freue mich über Eure Meinungen.
Gruß
Thomas
39 Antworten
Hallo,
naja, die Farbe ist wie immer Geschmacksache. ich find sie gut. Aaaaaaaber.
Was mir im Nachinein echt zu denken gibt ist tatsächlich die Feuchtigkeit.
Sowohl Kofferraum als auch das Bordbuch im Handschuchfach waren schon mehr als klamm. Auf dem Bordbuch im Handschuhfach hatte sich richtig Tau gebildet. Um ehrlich zu sein, dass dürfte doch nicht sein - oder?
Sehr Schade, habe damit echt Bauchweh.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von vitaminx_de
Was mich etwas irritiert hat. Der Wagen hatte innen ein paar kleine Stellen an denen sich Kondens gebildet hatte. Ich vermute Restfeuchtigkeit von einen Innenaufbereitung. Also Kunststoffteile die wohl kalt waren, auch das Bordbuch. Der Wagen wurde zur Probefahrt halt voll in die Sonne gestellt. Daher gehe ich tatsächlich von Kondens aus. Aber ein wenig Unsicherheit darüber bleibt.Gruß
Thomas
Das kenne ich. Wenn er erst kürzlich eine komplette Aufbereitung genossen hat, schwitzt jedes Auto. Bei uns im AH ists das gleiche. Hier werden mit dem Hochdruckreiniger alle Stege und Spalten gesprudelt, danach noch die Sitze nass gesaugt. Speziell im Winter trocknet das nie in 1-2 Tagen. Wenn es dann draussen steht und die Sonne den Innenraum erwärmt, schwitzt das Auto. Hier hilft dann nur eine warme Woche oder 2 längere Probefahrten, dann sollte alles trocken sein.
@Topic: Ich kann dir den Alltrack nur empfehlen. Jenige, die ich gefahren bin fuhren sich alle gut. Auf Allrad kann man gut und gerne verzichten. Man kommt mit den 29mm mehr Bodenfreiheit sowieso weiter im Schnee, da man später aufsitzt. Fahrdynamisch verliert man nicht viel, da der Frontler rund 80kg leichter ist. Die bessere Traktion mal aussen vorgelassen.
Mach dir da keinen Kopp...
Ich hatte meinen B7 im Winter gekauft und einer der Wagen die mich interessierten war auch kurz vorher beim Aufbereiter und stand dann bei Minusgraden eine Nacht draussen.
Alle Scheiben waren von innen gefroren...
Die Aufbereiter bringen da anscheinend echt einiges an Feuchtigkeit rein!
Hallo,
an sich mach ich mir da auch keinen Kopf. Allerdings wurde der wagen wohl nicht erst gestern aufbereitet, dass muss schon länger her sein. Also würde der schon eine Weile mit Feuchtigkeit drin stehen.
Ich bin echt ratlos. Ich hatte bereits mal einen Wagen mit Innennässe besessen und das war nicht in den Griff zu bekommen.
Kann es sein, dass der Wagen am Panoramadach undicht ist?
Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
Ist von hier aus natürlich schwer zu sagen, ob das Auto da generell ein Problem hat. Wenn es Dir zu heiß ist, schau Dich doch einfach anderswo um. Passats gibt es als junge gebrauchte ja wie Sand am Meer. An der 30.000 Euro-Marke muss man dabei selbst für gut ausgestattete Modelle nicht wirklich kratzen.
Einfach mal als Beispiele:
Was für ein Sinn soll ein Alltrack ohne Allradantrieb machen?
All-track = Jede Art von Wegen/Straßen? Geht ja ohne Allrad nicht.
Das ist dann ein Blender! Für Feldwege reicht auch ein normales Fahrwerk.
Außerdem handelt man sich so ein höheren Luftwiderstand ein, was auf Autobahnen zu höheren Verbräuchen führt. Individueller ist ein Passat im Alltrack Dress auch nicht, als ein gewöhnlicher Variant.
Entweder mit Allrad, oder keinen Alltrack. Das ist so, wie ein Range Rover Evoque mit Frontantrieb! -.-
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Fahre nun seit 15 Monaten den "normalen" Passat Variant als 4-motion und kann sagen, dass die Vorteile des Allradantriebes (optimale Traktion beim Anfahren, nahezu gleichmäßiger Reifenverschleiß an allen vier Rädern, bessere Traktion bei Näse und Schnee) die Nachteile (Höheres Gewicht, Höherer Verbrauch, Höhere Wartungs- und ggf. Reparaturkosten) nicht aufwiegen, wenn man wie ich im Flachland wohnt und sich nur auf der Geraden durch den Schnee wühlen muss. In den Bergen kann der Allrad an Steigungen sicher ein entscheidender Vorteil sein, ebenso bei häufigem Anhängerbetrieb. Ich bin 13 Jahre ohne Allrad durch mehr oder wenig lange und schneereiche Winter gekommen. Fahre auch jetzt mit Allrad bei Nässe und Schnee mit der entsprechenden Vorsicht, da der Allrad keinen Freifahrtsschein bietet. Beim Bremsen auf Schnee folgt mein Bolide den Gesetzen der Physik und nicht meiner Wunschvorstellung von Unverwundbarkeit und "Fahren wie auf Schienen".Aus meiner Sicht ein Nice to Have, aber sicherlich kein Must Have.
Ja. Aber in deinem Fall ein Must Have! Über 300 PS an der Vorderachse, das würde nicht gut ausgehen!
Das ist ja auch der Grund, warum Audi ab einer bestimmten Motorleistung einen Quattro Antrieb mitbringt.
Aber um wieder aufs Thema zurück zu kommen.
Wenn du den Platz vom Passat nicht brauchst, nimm einen BMW 320d Touring Efficienct Dynamics. Im Vergleich zum 170 PS Diesel aus dem Passt soll der spürbar sparsamer sein, wenn es unbedingt Diesel sein muss.
Und klar hat ein 5er mehr Platz als ein 3er. Der fährt sich dann auch ganz anders.
Ab 5er gibt es Komfortsitze (aufpreispflichtig) die sind göttlich.
Als Jahreswagen auch erschwinglich.
Aber es stimmt schon. Der Passat ist zumindest im Font luftiger als der 5er und hat mehr Laderaum. Das ist vorne aber nicht der Fall!
_____
Nicht zu vergessen. Der Passat Nachfolger kommt 2014.
So schon ist der Wiederverkaufswert des BMW höher.
Ein Kumpel war erst letzte Woche bei mir mit seinem 530i Touring und ich war erstaunt wie klein doch der Kofferraum im Gegensatz zu meinem Passat ist. Das ist ja wirklich lächerlich. BMW vertritt aber auch eine ganz andere Philosophie: Ein BMW soll wie ein Kleid/Maßanzug passen, somit ist die Mittelkonsole und das Amaturenbrett deutlich enger um die Beine geschnitten, genauso ist es mit den Sitzen. Wenn man einen VW/Skoda gewohnt ist, dann fühlt man sich eingeengt. Es kommt immer drauf an was man haben will. Wenn es auf Platzangebot ankommt sollte man wenn zwischen 5er Touring und Passat Variant entscheiden. Ein 3er Touring hat dann bei dieser Auswahl nichts zu suchen.
Habe jetzt bald 50.000 km mit meinem Passat herunter gespult und bei mir klappt nix oder sonst was. Er hat bisher einmal die Werkstatt gesehen für eine Inspektion und das wars. Ich kann somit nicht "mitfühlen" dass so viele Passats klappern sollen. Kenne auch keinen bei dem was klappert. Wenn man hier im Forum mit liest bekommt man allerdings das Gefühl, dass alle klappern, tun sie aber nicht.
Leon
Also zumindest vorne ist der 5er definitiv nicht kleiner als der Passat!
Das wirkt vielleicht so, weil das Amaturenbrett wuchtiger daher kommt. Es stimmt aber, dass bei BMW grundsätzlich die Karosserien sehr ausladend sind. Wenn man im 5er sitzt, fällt einem die lange Motorhaube auf. Das hat aber auch was mit dem Motoreneinbau zu tun, der möglichst weit hinter der Vorderachse platziert sein soll um eben ein ausgewogenes neutrales Fahrverhalten zu ermöglichen. (weniger Untersteuern), ja auch bei Heckantrieb!
Hinten auf dem Font ist der 5er weniger Platz. Die Sitze nehmen halt mehr Raum weg als beim Passat.
Wir wollen den 5er mal nicht so madig machen. 😉 Natürlich auch eine ganz andere Preisklasse. Aber man bekommt dafür sehr sparsame und durchzugstarke Motoren, das bei weitem bessere komfortablere als auch direktere Fahrwerk und moderne Navigation/Multimedia und natürlich den Spaßfaktor.
Zudem sind die aufpreispflichtigen Komfortsitze wie vom anderen Stern und der Innenraum ist deutlich hochwertiger als beim Passat.
Und na ja, ganz ehrlich. Schöner ist er auch.
Wenn man ehrlich ist, wird man anerkennen, dass der Passat halt das wirtschaftlichere Fahrzeug ist und mehr Platz hat. So viel mehr ist es aber nicht.
Der 5er ist die obere Mittelklasse mit dem Tendenz zur Oberklasse. Und der Passat eben Mittelklasse.
Aber das muss man sich leisten können und vor allem auch wollen!
Den aktuellen 5er Touring...? Never!!! BMW war vielleicht vor 20 Jahren besser als der Rest - heute sieht das anders aus. Ich habe mir einen Mittelklasse Passat bestellt... ;-).
Mal etwas BTT: mir gefallen die Kunststoffbeplankungen. Ich mochte den Cross Touran und wollte ihn sofort haben. Endlich ein berg- und wintertaugliches Familienfahrzeug von VW.
Was hab' ich den Händler blöd angeschaut, als der mir was von 2Rad-Antrieb erzählte.
Der Alltrack war genau, was ich immer wollte. Ein solides Familienfahrzeug ohne Standes- und Statusklüngel mit ganz dezenter Offroadoptik....und Allrad! Die Frage ob "mit Allrad oder nicht" stellt sich mir nicht ansatzweise, auch wenn man es nicht brauchen sollte, gehört es zur Optik einfach dazu.
Einzig der A6 allroad wäre eine Alternative, aber der kommt ganz sicher nicht statusfrei daher. ...und allein dessen Kofferraumabdeckung würde mich täglich in den Wahnsinn treiben.
Zitat:
Original geschrieben von _PROboarder
Den aktuellen 5er Touring...? Never!!! BMW war vielleicht vor 20 Jahren besser als der Rest - heute sieht das anders aus. Ich habe mir einen Mittelklasse Passat bestellt... ;-).
Ich fahre selber den aktuellen Passat B7. Aber bei allen Respekt... du kannst (bis auf die Größe gesehen) den Passat nicht mit dem 5er vergleichen.
Alleine schon von den Sitzen her. Das Navi, das Fahrverhalten. Sportlich direkt und präzise bei besseren Komfort. Dazu sind die Motoren eine bessere Elastizität, mehr Leistung bei weniger Verbrauch.
Der Passat ist halt günstiger. Das er zu den besten seiner Klasse gehört bestreitet ja niemand.
Aber man sollte auf dem Boden bleiben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Also zumindest vorne ist der 5er definitiv nicht kleiner als der Passat!Das wirkt vielleicht so, weil das Amaturenbrett wuchtiger daher kommt. Es stimmt aber, dass bei BMW grundsätzlich die Karosserien sehr ausladend sind. Wenn man im 5er sitzt, fällt einem die lange Motorhaube auf. Das hat aber auch was mit dem Motoreneinbau zu tun, der möglichst weit hinter der Vorderachse platziert sein soll um eben ein ausgewogenes neutrales Fahrverhalten zu ermöglichen. (weniger Untersteuern), ja auch bei Heckantrieb!
Hinten auf dem Font ist der 5er weniger Platz. Die Sitze nehmen halt mehr Raum weg als beim Passat.
Wir wollen den 5er mal nicht so madig machen. 😉 Natürlich auch eine ganz andere Preisklasse. Aber man bekommt dafür sehr sparsame und durchzugstarke Motoren, das bei weitem bessere komfortablere als auch direktere Fahrwerk und moderne Navigation/Multimedia und natürlich den Spaßfaktor.
Zudem sind die aufpreispflichtigen Komfortsitze wie vom anderen Stern und der Innenraum ist deutlich hochwertiger als beim Passat.Und na ja, ganz ehrlich. Schöner ist er auch.
Wenn man ehrlich ist, wird man anerkennen, dass der Passat halt das wirtschaftlichere Fahrzeug ist und mehr Platz hat. So viel mehr ist es aber nicht.
Der 5er ist die obere Mittelklasse mit dem Tendenz zur Oberklasse. Und der Passat eben Mittelklasse.
Aber das muss man sich leisten können und vor allem auch wollen!
Geb dir da Recht. Nur nicht, dass der 5er schöner ist. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden :P
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem. Platzmäßig vergleichbar mit 5er und der E-Klasse; preislich und qualitativ aber 3er und C-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Was für ein Sinn soll ein Alltrack ohne Allradantrieb machen?All-track = Jede Art von Wegen/Straßen? Geht ja ohne Allrad nicht.
Das ist dann ein Blender! Für Feldwege reicht auch ein normales Fahrwerk.
Hi
genau das habe ich mich auch gefragt!
Alltrack und dann Frontantrieb und irgendwo stecken bleiben.
Ganz toll. Oh, doch kein Alltrack....!!??
Und ich finds geil. hatte noch nie schlupf am Rad...
Meine Meinung!
Das die das überhaupt anbieten????
Skorpi1211
Zitat:
Original geschrieben von skorpi1211
genau das habe ich mich auch gefragt!
Alltrack und dann Frontantrieb und irgendwo stecken bleiben.
Ganz toll. Oh, doch kein Alltrack....!!??
Und ich finds geil. hatte noch nie schlupf am Rad...Meine Meinung!
Das die das überhaupt anbieten????Skorpi1211
Hier unten wird der Alltrack gar nicht erst mit FRA angeboten, aus gutem Grund (und nicht nur wegen Konkurrenz mit Subaru). Das waer ja als ob man den Alltrack wegen der 3cm hoehergelegt bestellt, gegenueber einem normalen Passat.
Da koennte man ja gleich search&rescue vorbestellen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Geb dir da Recht. Nur nicht, dass der 5er schöner ist. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden :PZitat:
Original geschrieben von OPC
Also zumindest vorne ist der 5er definitiv nicht kleiner als der Passat!Das wirkt vielleicht so, weil das Amaturenbrett wuchtiger daher kommt. Es stimmt aber, dass bei BMW grundsätzlich die Karosserien sehr ausladend sind. Wenn man im 5er sitzt, fällt einem die lange Motorhaube auf. Das hat aber auch was mit dem Motoreneinbau zu tun, der möglichst weit hinter der Vorderachse platziert sein soll um eben ein ausgewogenes neutrales Fahrverhalten zu ermöglichen. (weniger Untersteuern), ja auch bei Heckantrieb!
Hinten auf dem Font ist der 5er weniger Platz. Die Sitze nehmen halt mehr Raum weg als beim Passat.
Wir wollen den 5er mal nicht so madig machen. 😉 Natürlich auch eine ganz andere Preisklasse. Aber man bekommt dafür sehr sparsame und durchzugstarke Motoren, das bei weitem bessere komfortablere als auch direktere Fahrwerk und moderne Navigation/Multimedia und natürlich den Spaßfaktor.
Zudem sind die aufpreispflichtigen Komfortsitze wie vom anderen Stern und der Innenraum ist deutlich hochwertiger als beim Passat.Und na ja, ganz ehrlich. Schöner ist er auch.
Wenn man ehrlich ist, wird man anerkennen, dass der Passat halt das wirtschaftlichere Fahrzeug ist und mehr Platz hat. So viel mehr ist es aber nicht.
Der 5er ist die obere Mittelklasse mit dem Tendenz zur Oberklasse. Und der Passat eben Mittelklasse.
Aber das muss man sich leisten können und vor allem auch wollen!
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem. Platzmäßig vergleichbar mit 5er und der E-Klasse; preislich und qualitativ aber 3er und C-Klasse.
Ist Geschmacksache, jup. Wie man sieht, ich bin ziemlich neutral. Nur weil ich das Fahrzeug fahre, mache ich andere nicht madig.
Ich brauche und will auch keinen 5er. Aber eine Sache hätte ich gerne von ihm. Die aufpreispflichtigen Comfortsitze! Die muss man mal ausprobiert haben. 😉 Vielleicht noch das Head Up Display.
Den Rest können sie gerne behalten.😁 Sonst vermisse ich echt nichts und bin auch sehr zufrieden. Vom Knistern mal abgesehen, im Innenraum. -.-