Passat 3C oder doch lieber 3BG?
Hallo allerseits,
schönes Forum hier. Weil mein alter Golf langsam zerfällt und demnächst auch Nachwuchs ins Haus steht, soll also nun eine Familienkutsche her. Budget so zwischen 15 und 20.000 EUR.
Treibe mich schon eine Weile auf mobile.de & Co. herum.
Wagen sollte max. 40 TKM haben...
Jahresfahrleistung ca. 10-15 TKM
Keine Spritschleuder sein (also kein 1.8T oder schlimmer)
Einen alten Passat (3BG) bekommt man in einer ziemlich fetten Ausstattung, aber auch schon einen neuen (3C), dann aber eher ziemlich mager und vermutlich nur als 1.6er. Hab gehört, der neue 3C hätte noch eine Menge Kinderkrankheiten, mein Schrauber meint auch, ein 3BG aus den letzten Produktionsmonaten wäre wohl ausgereifter.
In Frage käme wohl auch noch ein neuer Golf Variant, der als EU Import mit 122 FSI Motor so um die 18.000 EUR liegt...
Verbrauch sollte schon nicht mehr als 7 Liter betragen, daher kommt wohl beim Passat nur Diesel in Frage.
Was meint ihr? Lieber fett ausgestattetes altes Passat Modell kaufen, mager ausgestattetes neues Modell oder doch Golf Variant??
Danke schonmal für eure Hilfe...
Gruß
Volkmar
18 Antworten
Tja, gute Frage. Wenn Du Angst vor den Kinderkrankheiten des 3c hast, dann solltest Du wohl erst recht keinen neuen Golf Variant kaufen ...
Ansonsten muß man das genau abwägen wie gut der 3BG ausgestattet ist (und was einem davon auch wirklich wichtig ist) und wie schlecht der 3c (und was einem da wirklich fehlt). Ich würde zum 3c tendieren, da er das sicherere weil neuere Fahrzeug ist.
Schon mal an einen Touran gedacht. Der ist neuer als ein 3BG und den gibt es mit dem "altem" Aussehen ja auch schon ein paar Jahre. Gut es ist ein Van und er hat für "nur" einen Nachwchs sehr viel Platz, allerdings bekommst Du da den Kinderwagen inkl. Gepäck in den Kofferraum. Je nach Kinderwagen ist der Passat da schon relativ voll ...
in anbetracht des geldes was du investieren möchtest würde ich sagen 3bg. aber dann schon mit vollauststattung.
denke der ist ausgereifter und ich hätte bedenken einen gewandelten 3c zu erhaschen. hat man ja oft genug gehört dass gewandelte beim händler stehen.
werksgarantie wirste bei beiden nicht mehr haben nehme ich an.
wenn das aussehen (mir gefällt der 3c besser aber der 3bg ist immernoch sehr schön anzusehen) eine untergeordnete rolle spielt, dafür die ausstattung mehr...dann 3bg.
oder eben neue mitstreiter wie touran.
aber wie ich immer sage...fahr beide an einem tag probe (mehr als 100km) und entscheide selbst.
gruß
rick
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Tja, gute Frage. Wenn Du Angst vor den Kinderkrankheiten des 3c hast, dann solltest Du wohl erst recht keinen neuen Golf Variant kaufen ...
Ansonsten muß man das genau abwägen wie gut der 3BG ausgestattet ist (und was einem davon auch wirklich wichtig ist) und wie schlecht der 3c (und was einem da wirklich fehlt). Ich würde zum 3c tendieren, da er das sicherere weil neuere Fahrzeug ist.
Schon mal an einen Touran gedacht. Der ist neuer als ein 3BG und den gibt es mit dem "altem" Aussehen ja auch schon ein paar Jahre. Gut es ist ein Van und er hat für "nur" einen Nachwchs sehr viel Platz, allerdings bekommst Du da den Kinderwagen inkl. Gepäck in den Kofferraum. Je nach Kinderwagen ist der Passat da schon relativ voll ...
sorry hornmic,
was den Kofferraum angeht, bin super zufrieden.
Der war damals für mich auch der entscheidende Kaufargument.
Als Ex-Golf III Vari.-Fahrer muß ich sagen, der Passat 3C Vari. ist ein Raumwunder:
Passt zb. der Hartan Racer längst rein + Resebett + Koffer +++++.
Beim Golf musste ich damals den Kinderwagen auseinandernehmen, um alles rein zu kriegen. Und ohne Hundegitter traute ich mich nicht, den Golf zu packen.
Jetzt - Kinderwagen zusammenklappen, alles andere rein, Kofferraumabdeckung zu, fertig.
Vermisse sogar das Gitter nicht wirklich.
Wollte damals entweder den Caddy Life oder den Touran nehmen.
Doch den Komfort kannst nur im Passat kriegen.
Da ich leider "nur" comfortline gebraucht gekauft habe, vermisse ich schmerzlich nur die Sonnenrollos hinten und MP3-Funktion im Radio.
(habe aber Lösungen gefunden)
Zu den Nachteilen zählen:
schlechte Sicht nach hinten
(Köpfstützen hinten ab, dann geht es)
Kinder sitzen extrem tief, können trotz Kindersitze kaum aus dem Fenster schauen
(Spielzeug mit und gut is)
Groß,Breiit ist der geworden
(selber Schuld, mit dem Lupo wäre jede Parklücke kein Prob.)
nun zurück zu deiner Frage, 1234fire.
3C!
Gruß,
Witali
Re: Passat 3C oder doch lieber 3BG?
Zitat:
Original geschrieben von 1234fire
...mein Schrauber meint auch, ein 3BG aus den letzten Produktionsmonaten wäre wohl ausgereifter.
Was meint ihr? Lieber fett ausgestattetes altes Passat Modell kaufen, mager ausgestattetes neues Modell oder doch Golf Variant??
Das Thema hatte ich kürzlich mit meinem Onkel. Er ist Werkstattmeister in einer großen VW/Audi-Bude und hat sich vor ein paar Wochen einen vollausgestatteten 3BG Variant V6 TDI Highline Bj. 2005 zugelegt. Und das ganz bewußt, denn er weiß am besten, welchen Ärger sehr viele der 3C aus den ersten 1,5 Baujahren macht. Seine klare Empfehlung: Um den 3C vor Mj. 2007 einen Bogen machen.
In meiner Familie laufen 3 Passat 3BG Variant recht problemlos. Ich würde wie mein Onkel zu einem gut ausgestatteten Highline aus den letzten 1,5 Baujahren greifen. Die gibt´s in breiter Auswahl am Markt. Den 3BG würde ich als ausgereift und gut bezeichnen, dem man vor allem hinsichtlich der Materialanmutung nicht den Sparzwang des 3C ansieht. Vom neuen Golf Variant würde ich die Finger lassen. Die Vergangenheit hat gezeigt, daß neue VW-Modelle anfangs oft ungenießbar sind.
Stefan
Ähnliche Themen
Hallo,
nur mal ein Tip:
Schau Dir mal den Thread "Crashtest" an, dann stell die Frage nochmal. Die Entwicklung geht halt weiter.
Gruß
toli
...
...klasse, vielen Dank für die vielen Infos. Auch die Crashtest-Seite, sehr informativ. auch wenn der 3bg nach dem crash etwas übler aussieht als der 3c, beide haben ein gut bekommen und das entspricht ja auch den ergebnissen bei anderen crashtests, die man dazu lesen kann. denke mal, der golf variant ist raus aus dem rennen, hab ihn gerade probegefahren. wirkt vom material her sehr billig, gerade die plastik, spaltmaße sind auch nicht gerade berauschend. ich weiß nicht, ob es so gut ist, seine autos in mexiko bauen zu lassen? mein bauch sagt mir, dass man mit dem neuen variant noch "seine helle freude" haben wir. lieferzeiten betragen im moment zudem noch 4 monate.
bei mir um die ecke steht ein 3bg mit 35 TKM highline, 1.9er tdi für 15 scheine. ich werde den mal probefahren.
Hi 1234fire
mal ne andere Idee, da Du ja schon den Golf Variant erwähnt hast;
Schau Dir doch mal den Skoda Octavia II an!?
-ist vom Platz vergleichbar mit dem 3BG
-ist ausgereift und zuverlääsig...bei uns in der Firma laufen 5Stk. seit 2 Jahren: keine Probleme!
-ist im Vergleich zum 3BG das moderne Auto...
Den bekommst Du als 2.0 TDI mit allem was man braucht und etwas mehr, als Tageszulassung für knapp 20.000 €!!
z.B.: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=hvscenjunjo
oder als 1.9 TDI sogar "richtig" neu als EU-Fahrzeug.
Ich würde den mit auf meine Liste nehmen, wenn mein Budget bei max. 20.000 läge!
...
prinzipiell schon richtig, leider ist skoda für mich absolut kein thema, auch wenn ich weiß, dass da prinzipiell vw technik verbaut wird, die altlasten früherer DDR zeiten wiegen zu schwer, bin früher selbst skoda gefahren (aufgrund nicht vorhandener alternativen, denn außer trabant, wartburg und russenkisten gab es hier nichts anderes) und daher hat die marke einfach einen komischen beigeschmack für mich. ;-)
Hi,
sorry, aber Beigeschmack hin oder her,
den ollen 3BG, als quasi Oldtimer, wuerde ich mir ja nun nicht mehr auf den Hof stellen.....ne, geht gar nicht.
Aber, jedem das Seine.
Euer SunShine
\
vielleicht wird es auch ein touran. das sondermodell goal hat so ziemlich alles drinn, was man braucht (klima, navi, mp3, alus) massenhaft platz und zudem auch einen kleinen, nicht so durstigen benziner. dachte immer, der wäre teurer, aber ist auch schon zwischen 15 und 17.000 als jahreswagen zu bekommen. mal schauen. viele probefahrten stehen an...
danke für euer feedback...
volkmar
Re: Re: Passat 3C oder doch lieber 3BG?
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Den 3BG würde ich als ausgereift und gut bezeichnen, dem man vor allem hinsichtlich der Materialanmutung nicht den Sparzwang des 3C ansieht. Vom neuen Golf Variant würde ich die Finger lassen. Die Vergangenheit hat gezeigt, daß neue VW-Modelle anfangs oft ungenießbar sind.
Stefan
Wenn völlig ahnungslose User zur Tastatur greifen, dann kommt solch ein Unsinn dabei heraus!
Greets vom Kokser
Re: Re: Re: Passat 3C oder doch lieber 3BG?
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Wenn völlig ahnungslose User zur Tastatur greifen, dann kommt solch ein Unsinn dabei heraus!
Aha. Und auf welchen Punkt des Zitates bezieht sich die Behauptung Unsinn?
- Ist der 3 BG nach einigen Jahren Bauzeit und Modellpflege in den letzten Jahren nicht ausgereift und gut? Ein 2005er 3BG ist ganz sicher ein solides und gereiftes Auto.
-Die Materialanmutung des 3BG empfinde nicht nur ich als wertiger als die des 3C. Dazu gab es hier kürzlich einen Thread. Alleine schon durch die zahllosen Anfangsmacken des 3C ist der Sparzwang beim 3C offensichtlich. Und die Kunststoffe wirken bei weitem nicht mehr so hochwertig wie beim 3BG. Das Gleiche empfinde ich beim Vergleich Golf IV zu Golf V. Der Ver ist dahingehend auch ein Rückschritt. Gut, aber diesen Absatz darf man gerne als subjektive Einschätzung werten.
-neue VW-Modelle sind oft ungenießbar. Beispiele: Golf IV, aktueller Multivan, Passat 3C, Eos, Touran. Die Qualitätsmängel dieser Modelle ziehen sich wie ein roter Faden durch die Anfangsjahre. Gut, das mag viele neue Modelle div. Hersteller treffen, aber VW hatte in den letzten Jahren ein besonders glückliches Händchen für miese Qualität und unausgereift auf den Markt geworfene Neumodelle.
Ich habe jahrelang 8 VW in Folge gefahren und durfte die Qualität zuletzt in einem Golf IV erfahren. Zudem unterhalte ich mich oft ausführlich mit meinem Onkel (VW-Werkstattmeister) über die Dinge, die er mit dem neuen Murks von VW ausbaden darf. Dazu zählen in erster Linie massive Mängel neuer Modelle.
Aber das ist ja alles Unsinn eines Ahnungslosen... 😁
Stefan
Re: Re: Re: Re: Passat 3C oder doch lieber 3BG?
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
...Zudem unterhalte ich mich oft ausführlich mit meinem Onkel (VW-Werkstattmeister) über die Dinge, die er mit dem neuen Murks von VW ausbaden darf. Dazu zählen in erster Linie massive Mängel neuer Modelle...
Stefan
Na ja, die Erfahrung Deines Onkels in allen Ehren, aber das verhält sich wahrscheinlich so wie mit dem Doktor der Allgemeinmedizin: Es gibt nur kranke Patienten. ;-)
Gruss domian
Re: Re: Re: Passat 3C oder doch lieber 3BG?
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Wenn völlig ahnungslose User zur Tastatur greifen, dann kommt solch ein Unsinn dabei heraus!
Greets vom Kokser
Guten Morgen,
also so ein Unsinn ist das gar nicht.
Mein Bruder hatte damals den 3B. Den hab' ich innen wie eine Burg in Erinnerung. Das Material war edel, nichts klapperte. Das kann man vom aktuellen Passat nicht mehr behaupten. Beim Highline bringt das Alu noch etwas hochwertiges in den Innenraum, bei vielen anderen Dingen wurde aber tatsächlich gespart.
Dennoch, das Auto besteht ja nicht nur aus Innenraum und optisch finde ich den 3C Innenraum auch wirklich bestechend schön.
Zitat:
den ollen 3BG, als quasi Oldtimer, wuerde ich mir ja nun nicht mehr auf den Hof stellen.....ne, geht gar nicht.
So sehe ich es eigentlich auch.
Außerdem gibt es meiner Meinung wirklich ausgereifte Autos kaum noch. Es wird doch dauernd irgendein Bauteil geändert oder erneuert, sodass auch kurz vor einem Modellwechsel völlig unausgereifte Bauteile im Auto Ärger machen können.
Gruß
toli