Passat 3C ist unausgereift

VW Passat B6/3C

Wir haben als Firmenwagen seit gut zwei Wochen einen Passat Variant (Modeljahr 2007) und sind alles in allem enttäuscht. Das Fahrzeug macht im Detail einen unausgereiften Eindruck, der auch durch diverse Threads hier im Forum untertstrichen wird (Knacken B-Säule, Brummen, Spaltmaße etc.).

Als direkten Vergleich haben wir zwei 3BG (Limousine Baujahr 2003 und Variant 2004), die z.T. schon die 100.000er Marke geknackt haben. Natürlich darf bei einem Auto auch mal was knacken (schließlich wirken hier einige Kräfte). Eine permantentes Knacken aus der B-Säule, das offensichtlich von dutzenden Betroffenen bemerkt wird, das darf nicht sein. Solche Wagen dürfen das Week nicht verlassen.

Weitere Konstruktions-Mängel: Das Navi ist sein Geld im Vergleich zu anderen Systemen am Markt nicht wert. MP3 im Jahr 2006 (Was ist das?). Die Halterung für den Sonnenschutz hinten habe ich noch in Wolfsburg abgebrochen. Der Becherhalter wirkt pfiffig funktioniert aber bei dünnen Flaschen nicht. Die Unterstützung von nur zwei Handyherstellern bei der Freisprecheinrichtung ist ein Witz. Den Regensensor können andere besser.

Sehr entäuscht bin ich auch über die verwendeten Materialien im Innenraum. Die Plastikdekore sind sind dabei die Krönung und wirken wirklich äußerst billig. Ich bin kein Spaltmaßfetischist. Wenn Anspruch und Wirklichkeit aber so weit auseinander liegen wie bei unserem 3C, dann sollten die Marketingleute einfach mal den Mund halten. Die 3BG machen hier den viel viel besseren Eindruck. Enge Spaltmaße bei VW - das war mal.

Wir hoffen, dass die wesentlichen Mängel beim Werkstattaufenthalt in der nächsten Woche beseitigt werden.

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andjessi


Muhbrummen, Knacken in der B-Säule und einige weitere Dinge (Longlife, Beulen, alles hier nachzulesen) sind offensichtlich bei extrem vielen Passats §C vorhanden. Das ist ein Serienfehler/Serienproblem (=UNAUSGEREIFT) und hat nichts mit meiner Befindlichkeit zu tun.

Gerade wenn ein "neutraler" Firmenkunde solche Aussagen trifft, wundere ich mich.... die Aussage "extrem viele" und "Serienfehler" beruht auf... was?

Auf Beiträge hier im Forum?

Auf Statistiken oder Beiträge aus irgendwelcher Fachpresse?

Übrigens:

- UNAUSGEREIFT kann man durchgängig klein schreiben
- bin ich selbst Firmenkunde und fahre selbst ~50.000km/Jahr und habe im eigenen Vertrieb Vergleichsmöglichkeiten. Soviel zum Thema "Student und tätig für VW"

Vielleicht sollte man besonders als "Firmenkunde" weg von der Polemik und Vermutung kommen... da man selbst wohl wissen sollte, wie ungern man selbst solche Sachen von den eigenen Kunden hört... jedenfalls solange es nicht begründet ist... 😉

nix für ungut und schönes sonniges Wochenende zusammen,

Gruß,

Tom

Wenn ihr ein AUSGEREIFTES Auto wollt, solltet ihr euch mal den Audi A4 anschauen!?
...dann aber bitte nicht über "veraltete" Technik (Radios können kein MP3, sowas wie Premium FSE...Fehlanzeige, der Innenraum stammt irgendwie aus den 90ern....aber die Qualität ist natürlich spitze) beschweren! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hunter68


Wenn ihr ein AUSGEREIFTES Auto wollt, solltet ihr euch mal den Audi A4 anschauen!?
...dann aber bitte nicht über "veraltete" Technik (Radios können kein MP3, sowas wie Premium FSE...Fehlanzeige, der Innenraum stammt irgendwie aus den 90ern....aber die Qualität ist natürlich spitze) beschweren! ;-)

Hey, Display vom grossen Navi hochklappen und man hat 2 SD-Kartenhalter zur Verfügung und dazu noch ne schnelle, schöne - ruckelfreie - Kartendarstellung... (datt Teil war für mich ein Grund - neben den 6Zylinder Dieseln - fast schwach zu werden... aber der Grössenunterschied ist inzwischen doch recht priknant...)

Dieses Forum gibt einen hervorragenden Überblick der Anlauffehler des 3C.

Hab ich Dich entlarvt? Als Student aus dem VW-Marketing, der angeblich als Vertriebler 50.000 Kilometer im Jahr fährt ;-)

VW sagt ja gar nichts zu den Problemen. Das ist das eigentliche Problem. Hier im Forum zu posten, bringt jedenfalls mehr (für alle jetzigen und zukünftigen Kunden) als sich mit seinem Händler auseinanderzusetzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hunter68


Wenn ihr ein AUSGEREIFTES Auto wollt, solltet ihr euch mal den Audi A4 anschauen!?
...dann aber bitte nicht über "veraltete" Technik (Radios können kein MP3, sowas wie Premium FSE...Fehlanzeige, der Innenraum stammt irgendwie aus den 90ern....aber die Qualität ist natürlich spitze) beschweren! ;-)

Hi

Es kochen alle nur mit Wasser, ein Kollege von mir war mit seinem neunen Audi A4 Avant schon mehrmals in der Garage ..! Die Xenon sind andauernd defekt, die Sitzheizung hat im die Sitze verbrannt ( peinlich 😉 ) der Automat macht nach einem STOP immer noch einen Sprung nach vorne und noch ein paar andere Klenigkeiten....!

Aber ich bin kein Freund von diesen Vergleich mit anderen Auto Marken, arbeiten wir daran unsere VW zu verbesseren ohne nach links und nach rechts zu schauen, sonst kopiert man am Schluss noch die Fehler mit und das wollen wir ja nicht 🙂

LG
cybernetv6

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Hey, Display vom grossen Navi hochklappen und man hat 2 SD-Kartenhalter zur Verfügung und dazu noch ne schnelle, schöne - ruckelfreie - Kartendarstellung... (datt Teil war für mich ein Grund - neben den 6Zylinder Dieseln - fast schwach zu werden... aber der Grössenunterschied ist inzwischen doch recht priknant...)

...ich sprach ja auch von den RADIOS ;-)

...was mich auch immer wieder schockiert; der A4 hat serienmässig nichtmal beheizbaren Spiegel und für die hinteren Fenster noch Kurbeln :lol:

also ich als ingenieur finde es völlig normal, dass nach einem modellwechsel das auto zunächst unausgereift ist.
und das muss man auch sagen dürfen....so wie hier viele auf dem initiator des threads herumhacken find ich das ziemlich übertrieben.

ich habe mir z.b. extra einen 3bg des MJ 2004 gekauft, um ein auto zu haben, in das sämtliche verbesserungen eingeflossen sind. so sind ja zb auch einige der ersten 4-zyl. tdi nicht sehr haltbar gewesen. oder das problem der eingelaufenen nockenwellen beim 6-zyl. tdi. all diese schwachstellen wurden nach und nach verbessert.

und das tendenziell immer so bleiben...sich aber evtl. abschwächen, da immer bessere entwiclungstools zur verfügung stehen.

zu jugendzeiten, wo ich noch nicht einblick in entwicklungsprozesse hatte, bin ich selbst mal mit einem ganz neuen modell reingefallen. an der kiste mussten alle 2 jahre sämtliche schlösser getauscht werden, ölverbrauch ab werk 1l/1000km, getriebe nippelte ab 70.000km langsam ab und bei 100.000km war der motor hinüber.

das vorgängermodell hatte damals einen deutlich haltbareren ruf.....

also regt euch nciht zu sehr auf, das ist alles völlig normal...man sollte es halt vorher wissen und sich überlegen, ob man dieses risiko eingehen möchte.

Hallo,

der Threadersteller moniert einige Punkte. Er wird seine Gründe haben (knacken, Spaltmaße sind ja bekannt).

An meiner Limo knackt allerdings nichts und die Spaltmaße sind vollkommen o.k. Scheint ein Problem beim Variant zu sein.

Die bisherige Lösung von VW, dass man nur ein Steinzeithandy an die Freisprechanlage anschließen kann, ist eine starke Zumutung. Habe mir die Nokia-Ladeschale mit BT gekauft, damit ich mit meinem Motorola-Handy A780 (seit 1995 am Markt) wenigstens die Freisprecheinrichtung nutzen kann.

Natürlich passt mein Handy nicht in die Ladeschale von Nokia.

Habe die von Motorola mitgelieferte Halterung mit Blumendraht auf die Schale von Nokia montiert, damit mein Handy nicht im Auto herumfliegt. Das Ganze sieht nun saumäßig aus. Aber VW hat keine bessere Lösung. Echtes Trauerspiel!

Nur eines verstehe ich nicht, sich über das Aussehen der Materialien im Innenraum aufzuregen. Das Auto stand bei jedem VW-Händler zu Ansicht. Warum kauft man ein Auto, wenn man mit dem Innenraum nicht einverstanden ist.

Ich bin mit der Ausstattung super zufrieden. Ist offensichtlich reine Geschmacksache.

Grüße

Schon komisch: Jeder der mit dem Passat zufrieden ist, soll nach Vermutung einiger hier entweder bei VW arbeiten, mitz VW verheiratet oder verschwägert sein, als Student bei VW noch was nebenher verdienen usw.

Dann muss ich auch mal vermuten: Alle, die den Passat hier schlecht machen, arbeiten bei der Konkurrenz oder verdienen sich dort als Student was nebenher.

Was soll denn der Blödsinn? Wenn es so wäre, dann würde es ja nur noch Mitarbeiter von Autofirmen geben.

@trikeflieger

Wer die Ironie nicht mitbekommt ;-)

Grundsätzlich finde ich es erstaunlich wie angegriffen sich Leute fühlen, wenn es sich um "ihr" Auto dreht. Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Zitat:

Original geschrieben von andjessi


@trikeflieger

Wer die Ironie nicht mitbekommt ;-)

Grundsätzlich finde ich es erstaunlich wie angegriffen sich Leute fühlen, wenn es sich um "ihr" Auto dreht. Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Tut mir leid, aber irgendwann hat das nichts mehr mit Ironie zu tun, sondern ist einfach nur nervig, sowas immer und immer wieder hören bzw. lesen zu müssen.

Wenn Du es ironisch meinst, dann lass es einfach weg!

....und da geht es nicht mehr um "mein" oder "Dein" Auto sondern es wird persönlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen