Passat 3c H7 Xenonlook Leuchtmittel - WELCHE ?

VW Passat B6/3C

Ich habe nun meinen Passat 3c mit den S6 TFL Tagfahrleuchten ausgestattet.
Das licht ist ja echt super und auch schön weiß.

Nun gefällt mir das Abblendlicht nicht mehr so das dort auch möglichst weiße H7 rein müssen.
Die Frage ist nun welche ??
Sie sollten möglichst weiß sein.

Ich habe es mal versucht mit 75Watt Xenonlook Birnen aber die waren nach kurzer zeit defekt weil sie einfach zu heiß werden in diese Linsen Scheinwerfer die der Passat 3c ja nunmal hat.

Beste Antwort im Thema

Jedes zugelassene H7 darf maximal 55W Leistungsaufnahme haben. Damit ist die Ausgangslage mal vorgegeben.

Am wenigsten Lichteinbussen haben nun qualitativ hochwertige Leuchtmittel (z.B. Osram, Philips, Bosch,...) ohne jegliche Einfärbung des Glaskolbens. Diese strahlen dann entsprechendes Licht ab, das nunmal die Farbe von Halogen-Glühlampenlicht hat.

Wer nun eine "weissere Optik, Xenonlook o.ä." haben will greift zu entsprechend beworbenen Leuchtmitteln aus dubioser Quelle, deren Legalität der Prüfzeichen ich mal dahingestellt sein lasse.
Diese Leuchtmittel zeichnen sich durch einen mehr oder weniger stark blau eingefärbten Glaskolben aus. Dieser filtert aus dem gelblich-weissen Halogenlicht die Rot/Gelbanteile heraus. Diese sind damit nicht mehr für eine Ausleuchtung nutzbar. Das Licht ist weisser und mag auf den einen oder anderen dadurch subjektiv "heller" wirken, vermutlich da eine abgedimmte Halogenleuchte auch immer mehr gelb/rot-Anteile hat als eine voll bestromte.

Objektiv kommt aber erheblich weniger Licht auf der Strasse an, was man besonders bei entsprechenden Wetterbedingungen (Nacht, Regen etc.) merkt. Die Fahrbahnausleuchtung ist dann besonders übel.

Lohnt es sich wirklich die Sicherheit für ein bisschen "coolere" Optik zu riskieren? Die Gefahr in entsprechenden Situationen einen dunkel gekleideten Fußgänger oder unbeleuchteten Radler zu übersehen steigt mit diesen Kirmesbuden-Funzeln erheblich.
Ist es das wert, sich nur für ein bisschen cooleren Proll-Look evtl. sein Leben zu versauen und im Extremfall jemanden über den Haufen zu fahren? Glaubt man wirklich, dass die Hinterbliebenen des Betroffenen einen dann für den coolen Look der Scheinwerfer bewundert?

Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken....

56 weitere Antworten
56 Antworten

mit den bildern wird heute nix, mein passat ist noch nicht ganz fertig, bzw nicht zusammengebaut 😁 🙁
kam zu spät aus der lackiererei wieder......schaut aber geil aus mit dem r-line heck 🙂

also ich habe meine philips xtreme vision nun in den polo 9N3 meiner frau eingebaut. ist nur minimal.....also wirklich minimal weisser als serie. aber man kann besser im dunkeln sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von -=nasic=-


also ich habe meine philips xtreme vision nun in den polo 9N3 meiner frau eingebaut. ist nur minimal.....also wirklich minimal weisser als serie. aber man kann besser im dunkeln sehen 🙂

... und darauf kommt es ja letztlich an. 🙂

Stimmt! 🙂 Aber gut zu wissen 😉

Ähnliche Themen

meine frau meinte zuerst das sieht man nicht, aber nach n paar minuten als wir an nen dunklen wald vorbei mussten sagte sie auch die sicht sei viel besser nun 🙂 wollte die birnen eigentlich nur zum vergleich einbauen, aber als ich eine endlich drin hatt, hatte ich keine lust mehr die auszubauen. da kommt man sau beschiessen bei. also die andere auch noch verbaut und so gelassen 🙂 naja, brauche ich wieder neue h7 fürs fernlicht 🙂

Ach ich lasse meine erstmal so wie sie sind 😁 ... ist mir alles zu kompliziert 😁 ... Passi gefällt mir ja auch so!

zwar nicht das beste bild, aber man den unterschied schon erkennen. fahrerseite serie im nebler beifahrer philips blue vision.

Zitat:

Original geschrieben von -=nasic=-


zwar nicht das beste bild, aber man den unterschied schon erkennen. fahrerseite serie im nebler beifahrer philips blue vision.

Sieht gut aus, ist dann jetzt wohl so in etwa die gleiche Farbe wie im Linsenscheinwerfer, der ist ja auch viel weißer als die Standlichter 😉

ne leider nicht, die nebler sind nun n stückchen heller als meinen abblendlichter. liegt aber auch daran das ich fahrerseite einen hella scheinwerfer mit serienbirne drin habe und beifahrerseite einen valeo mit philips xtreme ^^ naja, wat solls.....
die tage kommen die schwarzen hella drin 😁

edit: das standlicht hat die gleiche farbe wie das abblendlicht. auf dem bild kommt das nicht richtig rüber. ist eigentlich kein son starker gelbstich drin ^^

Zitat:

Original geschrieben von -=nasic=-


edit: das standlicht hat die gleiche farbe wie das abblendlicht. auf dem bild kommt das nicht richtig rüber. ist eigentlich kein son starker gelbstich drin ^^

Nicht? Bei mir schon ... evt. hat der Vorbesitzer bei mir mal was geändert, das Standlicht ist bei mir nämlich viel gelber als das Abblendlicht! 😉

habe ja auch keine orginalen standlichter mehr drin, sondern blue vision von philips

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von -=nasic=-


edit: das standlicht hat die gleiche farbe wie das abblendlicht. auf dem bild kommt das nicht richtig rüber. ist eigentlich kein son starker gelbstich drin ^^
Nicht? Bei mir schon ... evt. hat der Vorbesitzer bei mir mal was geändert, das Standlicht ist bei mir nämlich viel gelber als das Abblendlicht! 😉

hast ja auch ein franzosen😁😉

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


hast ja auch ein franzosen😁😉

Lass meinen Sunny Boy 😁 ... aber gerade deshalb müsste das Abblendlicht ja viel gelber sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


hast ja auch ein franzosen😁😉
Lass meinen Sunny Boy 😁 ... aber gerade deshalb müsste das Abblendlicht ja viel gelber sein 😁

😁😁😁😁😁😎

Geschafft! Die vier Jahre alten Standard-H7 im B6 meiner Frau habe ich mit etwas Mühe gegen Osram Night Breaker Plus getauscht. Auf den in der beleuchteten Tiefgarage gemachten Bildern ist der Unterschied deutlich zu sehen. Der Scheinwerferkegel ist jetzt weißer und konstrastreicher! Bin gespannt, wie sich das Licht gleich auf der Straße macht...

Was mich tierisch genervt hat, war das Entfernen des Leuchtmittels aus der Fassung (Bild 1). Wer hat sich das bitte einfallen lassen??? Zwischen Glühbirne und Fassung sitzt eine Metallklammer, die vermutlich die Birne vor dem Reinfallen in den Scheinwerfer bewahren soll. Man kommt aber nicht ohne weiteres an diese Klammer heran. Als ich die Birne samt Fassung aus dem Scheinwerfer gezogen hatte, dachte ich mir, dass sich diese Verbindung mit Drehen und Ziehen leicht lösen würde. Von wegen. Mit einem spitzen Gegenstand musste ich in den schmalen Spalt zwischen Birne und Fassung rein und die Klammer auf beiden Seiten wegschieben. Dann passierte das, was passieren musste: Die Klammer sprang heraus und fiel in den Motorraum, glücklicherweise nicht bis auf den Unterboden. Das neue Leuchtmittel setzte ich dann samt Klammer wieder in die Fassung ein. Den Glaskolben berührte ich nur mit einem sauberen Lappen. Fassung im Scheinwerfer wieder einrasten lassen, fertig. Also mitten in der Nacht, irgendwo in der Pampa bei Regen oder Schnee, wechsel ich die Dinger nicht. Da fahre ich lieber mit einem blinden Scheinwerfer oder mit Fernlicht.

Danke an Shanny für seine schnelle Hilfe und moralische Unterstützung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen