passat 3c gewährleistungsprobleme
hallo erstmal
also erstmal zu mir, heiße daniel bin 23 jahre und habe kürzlich zu meinen scirocco noch einen passat 3c als alltagsauto erworben.. da ist dann auch schon das problem..
also.. der wagen ist ein passat 3c bhj 11/05 2.0 tdi mit 140ps gelaufen nun 150tkm.. fallls es wichtig ist, es ist ein sportline
gekauft habe ich den wagen am 4 februar.. kurz darauf kamen die ersten fehlermeldungen.. diagnose der werkstatt turbolader defekt.. ich natürlich den händler kontaktiert.. der wies mich auf meine zusätzlich erworbene garantie hin.. diese verlangt bei einer laufleistung über 100.tkm aber 60% auf teile... das kanns ja iwi nicht sein nach ner woche.. ich habs erstmal gelassen er ist ja fahrbar und die fehler kommen nur in höheren geschwindiglkeiten die ich nun gemieden hab.. dann kamen nun geräusche aus den motorraum beim langsam fahren... -.-.. metalisches klappern.. wieder zur werkstatt.. diagnose getriebeschaden.. nebenbei war dann auch zu sehen mein kühler hat n loch.. ich wieder den händler kontaktiert.. dieser meinte was von verschleiß.. und jedes mal wenn ich gewährleistung erwähne verbessert er dies auf garantie.. und darüber hinaus meinte er weiß er ja nichtmal ob es kaputt wär weil ers ja nicht festgestellt hat.. d.h nun ich muss am wochenende den wagen mit trailer ca. 120km zum händler schaffen auf meine kosten.. um mir dann warscheinlich wieder was von garantie anzuhören..
wie kann ich mich da wehren? und ich sehe es doch richtig das getriebe turbo und kühler keine verschleißteile sind? und garnicht nach 4 monaten`???.. wäre dankbar über erfahrungen und tatsachen..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Problemi
Wenn man sich ein Auto mit 150tkm kauft kann sowas schonmal vorkommen 🙁
Allerdings........
Wenn man sich mit 23 Jahren einen Scirocco als Erstwagen und eine 3C Sportline als Zweitwagen leisten kann.........................kann ich die Nörgelei und den Aufwand nicht ganz verstehen.
Verkauf ihn wieder, gib ihn zurück oder hol dir einfach nen Neuen!!!
erstmal hat mein alter bedeutend wenig mit meinen autos zu tun! das auto hatte 140tkm beim kauf und auch bei 300tkm hab ich mein recht auf gewährleistung! und wenn ich einen wagen mit bestehenden mängeln kaufe auf die ich nicht hingewiesen wurde will ich diese natürlich auch nachgebessert haben.. egal ob ich diese auch selber zahlen koennte oder nicht!
48 Antworten
hm das war bei mir anders.. ich rief morgens an.. wagen war wie beschrieben. keine kratzer oder so.. innen seeehr sauber.. und das scheckheft wurde mir gleich vorgelegt.. alles sehr nett und seriös gewesen... das geld fürn anwalt is vllt nicht wenig... aber billiger als den wagen zu reparieren 😁
war aber auch definitiv das einzige auto was ich da gekauft habe!.. ich habe einen anderen kühlergrill verbaut.. denke mal ich bau lieber den originalen wieder an wenn ich ihn den wagen bringe oder?!
Das würde ich wohl auch machen.
Ist das ein originaler anderer Grill ? Wenn ja, ist es, sofern dieser fachmännisch verbaut ist, eigentlich kein Problem, da Schäden und Grill sicher in keinem kausalen Zusammenhang stehen.
Nochetwas, bist Du im ADAC ? Wenn ja, haste da Rechtschutz denke ich. Auch wenn nicht, halb so wild. Du würdest das Ding im Falle eines Rechtstreites sicher gewinnen und diese Weltfirma zahlt dann Deinen Anwalt, da sei mal sicher.
Ach ja, wer steht im Kaufvertrag ?
Du oder Dein Vater ?
also der grill ist kein originaler.. ich tausch den einfach damit er da keinen anlaufpunkt findet das ich am wagen gebastelt hab oder so...
bin im adac aber nur normale mitgliedschaft... ich werd mir aufjedenfall einen anwalt nehmen da ich nun von allen eig gehört habe in recht zu sein...sowohl im forum hier als auch beim vw händler usw..
ich bin der käufer, ich steh im kaufvertrag.. das einzige der wagen ist auf meinen vater angemeldet weil ich so auf weniger prozente fahren kann.. der wagen gehört mir und ich nutze ihn auch allein
mit der Garantieversicherung ist es ja so, dass diese ihren Teil am Schaden bezahlen muss und deinen Eigenanteil muss der Verkäufer bezahlen! Und alles andere, was die Garantieversicherung nicht abdeckt, muss auch der Verkäufer bezahlen!
Was den defekten Kühler angeht, hast du ja sicherlich schön öfter Wasser ausgefüllt, weil der Fehler schon von Anfang an bestand!!! Nicht, dass er sich da mit Verschleiß rausreden kann 😉 Ach ja, destilliertes Wasser ist zum Auffüllen am besten geeignet, besonders wenn man öfter nachfüllt.
Lass bei VW mal den Kilometerstand prüfen bzw. mal mit der History vergleichen. Vielleicht hast du Glück und der stimmt nicht und dann muss der Händler den Wagen zurück nehmen und sich auch um den Abtransport etc. selbst kümmern!
Ähnliche Themen
Bestimmt von AAF in Norderstedt,da würde ich niemanden raten einen Auto zu kaufen.
sooo....
der wagen ist nun beim händler... da kam denn auch gleich n kfzler der alle probleme aufgenommen hat.. und es "schien" für mich auch als hätte er ahnung von dem auto.. als erstes hat er mir erzählt wie schön mein wagen doch wär und wie gut der aussehe.. dann kamen wir zu den problemen.. kühler meinte er auch gleich müsse getauscht werden.. kein dichtmittel!.. (hab den auch heimlich makiert mit spraydose :X) bremsbeläge hinten kommen neu weils mir anfangs versprochen wurde aber nicht der fall war.. zum getriebe meinte er es kann kein getriebeschaden sein.. erstmal lassen sich alle gänge butterweich schalten und das geräusch tritt ja nur bei 700-800 umin auf.. der schnackte was von irgend n schwungrad im getriebe welches ausschlagen könne.. der meister meinte dann was von iwelchen federn die wohl darin wären und das der fehler häufig sei.. dazu wusste ich natürlich nichts.. hab denen nur gesagt " egal wie oder was.. hauptsache geräusch weg 😁".. das muss aber alles überprüft werden wer am fehler schuld sei meinte der händler.. er will sich diesbezüglich nochmal melden... und turbolader meinte der kfzler zu mir unterdruck.. das kenne er.. aber der händler berrichtigte ihn gleich auf partikelfilter spülen was die nicht übernehmen.... und zuvor wusste der händler nichtmal wie lange bremsbeläge halten.. ganz komisch... naja auf dem turboproblem bleib ich wohl erstmal sitzen... wenn der rest gemacht wird bin ich aber auch schon glücklich.. das mitn turbo kann ja auch ne kleinigkeit sein... wenn interesse besteht halte ich euch gern weiter auf den laufenden!
Lass den Turbo machen, es sei denn, Du hast was zu verschenken (meine Kto.Nr. sende ich Dir gern per PN) 😁.
Nein, im Ernst, lass ALLES machen, was nicht funktioniert. Sonst gibts es evtl. die Anschlussfehler, die auch teuer werden können.
JO lieber gleich alles in einem Ruck. Wenn das Zweimassenschwungras raus kommt, kann auch gleich das mit dem Turbo überprüft werden. Nachher bezahlste mehr für das ganze ein und ausbauen....
Was ist denn mit dem Partikelfilter? das habe ich nicht so ganz verstanden. Die sollen so viel wie möglich machen. Partikelfilter allein kostet schon 1400€. Genauso wie der Turbo =( ... Aber wenn du das mit dem Turbo erstmal nicht machen willst, sollen die den auf jedenfall kontrollieren. Turbolader sind relativ günstig zu bekommen im Vergleich zum VW Teilekathalog ^^
der meinte zu mir das dass mit den turbofehler kommen kann weil mein partikelfilter gespült werden müsse und sowas sei keine gewährleistungsarbeit.. ich werd auch drauf bestehen das ALLE fehler behoben werden.. wobei es ja immernoch offen ist ob die überhaupt was machen weil die mir ja immernoch erzählen wollen dass das verschleiß sei auch mit diesenschwungrad.. hab den aber auch gesagt is leider innerhalb der 6monate und damit deren pech.. sobald der sich bei mir meldet werd ichs hier einstellen.. aber ich glaub der will die kosten auf jedenfall drücken...
Zitat:
Original geschrieben von vw-street-style
der meinte zu mir das dass mit den turbofehler kommen kann weil mein partikelfilter gespült werden müsse und sowas sei keine gewährleistungsarbeit.. ich werd auch drauf bestehen das ALLE fehler behoben werden.. wobei es ja immernoch offen ist ob die überhaupt was machen weil die mir ja immernoch erzählen wollen dass das verschleiß sei auch mit diesenschwungrad.. hab den aber auch gesagt is leider innerhalb der 6monate und damit deren pech.. sobald der sich bei mir meldet werd ichs hier einstellen.. aber ich glaub der will die kosten auf jedenfall drücken...
Der muss dir erstmal beweisen, dass das alles vorher nicht so war, dass alles super in ordnung war. Dann kannst du dem sagen, dass das schon immer so war und du aber keine Ahnung hattest und erst darauf aufmerksam gemacht worden bist. Dann steht schlimmsten Falls Aussage gegen Aussage und da du innerhalb der ersten 6 Monate bist, muss der Händler alles auf seine Kosten reparieren. Wie voll der PDF ist, lässt sich ja auslesen. Wieviel Km hast du denn runter?
Lass dich da nicht abwimmeln und bleibe immer freundlich. Wenn das nicht zieht, erwähnst du freundlich deinen Anwalt und dass der das sonst klären muss. Und immer schön freundlich bleiben, damit die nicht sinnlos auf stur schalten!!
P.S. Ach so, 150.000 km hat deiner auf der Uhr. Ich glaube nicht, dass der DPF da schon voll ist!
Lass den DPF auslesen. Dann wirst Du sehen wie voll das Teil ist.
Bin ebenfalls der Meinung, dass es der Turbo ist. Den lässt Du hübsch mitmachen und gut ist.
Immer lächeln, das hilft ungemein. Und den Rechtsanwalt nicht vergessen zu erwähnen, sofern man Dir doof kommt.
soo.. hab eben einen anruf vom händler bekommen ich kann den wagen morgen abholen...
allerdings wurde NICHTS am wagen gemacht da angeblich NICHTS kaputt war^^... stellt mich also wie n blöden hin..
er meinte das getriebe war ausgebaut und alles überprüft worden.. der wagen war bei vw und wurde da auch auf alle mängel überprüft und er hat durch mich nun nen haufen unkosten und wird nur noch gewährleistungsarbeiten machen wenn ich ihn ein gutachten vorlegen kann vom fachhändler... und fehlerspeicher angeblich leer... jetzt warscheinlich schon.. aber den bekomm ich schon wieder voll..
ich werd den wagen also morgen abholen und denn ab zum vw händler gutachten erstellen.. da er ja meinte er wird alle arbeiten machen und übernehmen für die ich ihn ein gutachten von vw vorlegen kann.. und er wüsste garnicht was für ne schlechte werkstatt ich haben muss....
naja.. wenns knacken wirklich weg ist wovon auch immer bin ich ja zufrieden.. der kühler leckt definitiv was ich mir dann eben bestätigen lasse.. und der turbo macht ja auch fleißig seine fehler aber eben nur im kalten zustand... wer weiß wie warm der war als der vw händler den überprüft hat.. sofern das überhaupt stimmt.. er meinte also wortwörtlich zu mir der wagen ist im einwandfreien zustand...
weiteres folgt dann morgen..
Zitat:
Original geschrieben von vw-street-style
soo.. hab eben einen anruf vom händler bekommen ich kann den wagen morgen abholen...
allerdings wurde NICHTS am wagen gemacht da angeblich NICHTS kaputt war^^... stellt mich also wie n blöden hin..
er meinte das getriebe war ausgebaut und alles überprüft worden.. der wagen war bei vw und wurde da auch auf alle mängel überprüft und er hat durch mich nun nen haufen unkosten und wird nur noch gewährleistungsarbeiten machen wenn ich ihn ein gutachten vorlegen kann vom fachhändler... und fehlerspeicher angeblich leer... jetzt warscheinlich schon.. aber den bekomm ich schon wieder voll..ich werd den wagen also morgen abholen und denn ab zum vw händler gutachten erstellen.. da er ja meinte er wird alle arbeiten machen und übernehmen für die ich ihn ein gutachten von vw vorlegen kann.. und er wüsste garnicht was für ne schlechte werkstatt ich haben muss....
naja.. wenns knacken wirklich weg ist wovon auch immer bin ich ja zufrieden.. der kühler leckt definitiv was ich mir dann eben bestätigen lasse.. und der turbo macht ja auch fleißig seine fehler aber eben nur im kalten zustand... wer weiß wie warm der war als der vw händler den überprüft hat.. sofern das überhaupt stimmt.. er meinte also wortwörtlich zu mir der wagen ist im einwandfreien zustand...
weiteres folgt dann morgen..
die Fehlerdiagnose wirst du bei VW aber bezahlen müssen 😉 Lass dir das von deinem Händler also schriftlich geben, dass er nur per VW "Gutachten" an deinem Fahrzeug Fehler beheben wird. So muss er die Fehlersuche bei VW bezahlen!! Für eine Fehlersuche bei VW sind schnell mehrere Hundert Euro fällig, ohne dass auch nur ein Fehler danach beseitigt wurde!!!
Dann kannst du ja bei VW auch gleich den KMstand überprüfen lassen, ob da was komisches ist. Ist eigentlich ein fettes EI, was die dir da vorwerfen ^^