Passat 3C - Die Motoren
Hier ganz frisch die Startmotoriesierungen:
AXX = 2.0l @ 200PS TFSI
AXZ = 3.2l @ 250 PS FSI
BKC = 1.9l @ 105 PS TDI
BKP = 2.0l @ 140 PS TDI
BLF = 1.6l @ 115 PS FSI
BLR = 2.0l @ 150 PS FSI
BLS = 1.9l @ 105 PS TDI
BLX = 2.0l @ 150 PS FSI
BLY = 2.0l @ 150 PS FSI
BMA = 2.0l @ 136 PS TDI
BMP = 2.0l @ 140 PS TDI
BMR = 2.0l @ 170 PS TDI
BSE = 1.6l @ 102 PS
BSF = 1.6l @ 102 PS
112 Antworten
Woher man so etwas weiß? In meinem Keller lagern Autozeitschriften von 1990 bis letzter Woche (bestimmt 500 kg oder mehr). Von der simplen Autobild bis hin zu Fachzeitschriften wie ATZ/ MTZ. Ich behaupte mal ich habe bestimmt 70-80% aller Autozeitschriften in den letzten 10 Jahren gelesen. Außerdem gibt es noch das Internet. Und darüber hinaus kenne ich in meinem Umfeld einige Maschinenbauer aus diversen Automobilherstellern und Maschinenbaustudenten mit denen ich auch über dies und das plaudern tue.
Woher ich genau diese Info habe, weiß ich nicht mehr genau, genauso wenig welche Komponenten/ Module/ Teile von welchem Konzernbruder stammen.
Zitat:
Original geschrieben von TTThorsten
Hallo!
Wieso wird eigentlich der Passat immer mit dem A6 verglichen?
Vom Preis her ist er doch eher auf A4 oder C-Klsse Niveu und da schneidet er doch in Sachen Platz und Ausstattung gar nicht so schlech ab würde ich meinen, oder?
Weil die Einordnung nicht nach dem Preis, sondern nach der Größe vonstatten geht.
Außerdem schickt VW ja explizit den Bora ins Rennen gegen 3er & Co. Da wäre es wenig sinnig den Passat auch mit denen zu vergleichen.
Setz Dirch mal in einen Passat, und dann in einen A4. Der A4 ist vom Platz her nicht vergleichbar.
Der A6 ist zwar "eine halbe Nummer" größer als der Passat, wird aber (teilwiese) von der gleichen Klientel betrachet und in Erwägung gezogen.
So habe ich vor dreieinhalb Jahren meine Entscheidung zwischen Passat, 5er und A6 getroffen, und vor kruzem zwischen (virtuellen neuem) Passat, Opel Vectra Caravan, 5er touring, S-Type, 605 und A6.
In beiden Fällen habe ich mich für den A6 entschieden.
Die Klasseneinordnung geht schon primär nach dem Preis und nicht der Größe, zumal der Passat zum Beispiel zu A6 und 3er den etwa gleichen Abstand hat (+/- 15cm). Also ist er nicht gleich zwangsläufig auf A6-Niveau.
Nach der Größendefinition wäre besagter Vectra Caravan ja dann mindestens auf E-Klasse Niveau. Der Vectra ist in etwa genauso lang und ist nach der E-Klasse der zweitgrößte (deutsche) Kombi überhaupt. Nur glaube ich nicht, dass viele Leute deshalb Vectra und E-Klasse vergleichen. Der Preisunterschied ist schon ein wenig zu krass. Schließlich bekommt man für einen sehr gut ausgestatteten Vectra noch lange keine vergleichbare E-Klasse sondern wohl eher das Basismodell. Umgekehrt glaube ich auch nicht, dass viele E-Klasse Fahrer auf den Vectra "herunterschauen" würden.
Nur noch ne kleine Ergänzung: Der neue Siebener-V8-Diesel heißt 745d. (Stimmt sogar mal wieder mit dem Hubraum von 4,5l überein.)
Gruß,
Lacky
Ähnliche Themen
Sorry, hast natürlich Recht.
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Die Klasseneinordnung geht schon primär nach dem Preis und nicht der Größe, zumal der Passat zum Beispiel zu A6 und 3er den etwa gleichen Abstand hat (+/- 15cm). Also ist er nicht gleich zwangsläufig auf A6-Niveau.
Nach der Größendefinition wäre besagter Vectra Caravan ja dann mindestens auf E-Klasse Niveau. Der Vectra ist in etwa genauso lang und ist nach der E-Klasse der zweitgrößte (deutsche) Kombi überhaupt. Nur glaube ich nicht, dass viele Leute deshalb Vectra und E-Klasse vergleichen. Der Preisunterschied ist schon ein wenig zu krass. Schließlich bekommt man für einen sehr gut ausgestatteten Vectra noch lange keine vergleichbare E-Klasse sondern wohl eher das Basismodell. Umgekehrt glaube ich auch nicht, dass viele E-Klasse Fahrer auf den Vectra "herunterschauen" würden.
Nun ja, der Vectra Caravan ist kleiner als der 4F Avant... - also maximal drittgrößter (abgesehen davon ist der 4F Avant gegenüber dem W211 T-Modell um 8,3cm länger - mithin ist also der A6 Avant der größte deutsche Kombi).
Ich finde es trotzdem herb, dass immer nach dem Preis eingestuft werden soll. Ist halte das für nicht sinnig.
Ich bin den Vectra Caravan 3.0 cDTI/AT5 mal probegefahren. So übel ist er nicht. Er ist zwar etwas arg schlicht, und ab 160 sind die Windgeräusche störend, aber sonst ist er echt gut. Vom Platz her usw. durchaus mit dem A6 vergleichbar. Und die möglichen Ausstatungen sind auch nicht schlecht - auch wenn mir da einiges fehlt.
Den Vectra mit einem 3er oder A4 oder sowas zu vergelichen wäre verdammt unfair. Letztere sind im Vergleich doch nur Schuhkartons.
Und der Passat bewegt sich zeimnlich genau auf dem Niveau des Vectra (abgesehen davon, dass der Caravan gestreckt ist).
Sagen wir so:
- Angehende Mittelklasse: 3er, A4 und C-Klasse
- Mittelklasse: Passat, Vectra
- Gehobene Mittelklasse: 5er, A6 und E-Klasse
Ich denke, es wertet einen Passat oder Vectra eher auf, wenn er mit A6 (bzw. 5er oder E-Klasse) verglichen wird. Umgekehrt wertet es ihn ab, wenn er "nach unten" verglichen wird.
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Weil die Einordnung nicht nach dem Preis, sondern nach der Größe vonstatten geht.
Also bei mir ist der Preis sehr wohl entscheidend wenn ich mir ein Auto bestelle.
Ich denke bei den meisten anderen auch
Gruß
Thorsten.
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Weil die Einordnung nicht nach dem Preis, sondern nach der Größe vonstatten geht.
Außerdem schickt VW ja explizit den Bora ins Rennen gegen 3er & Co. Da wäre es wenig sinnig den Passat auch mit denen zu vergleichen.
Setz Dirch mal in einen Passat, und dann in einen A4. Der A4 ist vom Platz her nicht vergleichbar.
Der A6 ist zwar "eine halbe Nummer" größer als der Passat, wird aber (teilwiese) von der gleichen Klientel betrachet und in Erwägung gezogen.
So habe ich vor dreieinhalb Jahren meine Entscheidung zwischen Passat, 5er und A6 getroffen, und vor kruzem zwischen (virtuellen neuem) Passat, Opel Vectra Caravan, 5er touring, S-Type, 605 und A6.
In beiden Fällen habe ich mich für den A6 entschieden.
Ganz genau so würde ich das auch sehen, wenn ich soviel Geld (schon) hätte.
"Ich finde es trotzdem herb, dass immer nach dem Preis eingestuft werden soll. Ist halte das für nicht sinnig."
ich auch nicht, kein bischen, das führt nämlich wieder zu der tollen Image Frage von wegen Auto=Selbstwergefühl des Fahrers, über welches Lacky83 sich in anderen Beiträgen schon ausgelassen hat wenn ich mich recht erinnere.
Dem ITler kann ich auch nur zustimmen, wie schon mal sagte, würde der Passat ins Audi Modellprogramm intergriert hieße er sicher nicht A4 sondern A5 oder A5.5 wenn man mathematisch genau sein will. (alles rein theoretisch)
Wer schon mal 3er und A4 gefahren hat , weiss einfach das die von der Größe weder mit dem neuen Vectra noch mit dem Passat gleichzusetzen sind.
"Außerdem schickt VW ja explizit den Bora ins Rennen gegen 3er & Co. Da wäre es wenig sinnig den Passat auch mit denen zu vergleichen"
-Richtig, der Bora ist ein guter Vergleich zum A4 und,
wie ich finde, noch besser zum 3er, auch wenn der
dank "BMW Image" natürlich höher gehandelt wird,
naja dafür kriegt man auch state of the art technik
und eine gediegene Qualität wenn ich mich an
meine E46 Eindrücke erinnere. Vom Platzangebot
allerdings, sehr gut zu vergleichen.
Na gut wenn Ihr meint.
Aber wieso fahrt ihr dann Passat oder A6?
Wenn Geld keine Rolle spielt gibt es sicher tollere Autos als die beiden.
Gruß
Thorsten
Abmessungen:
Audi A6:
Länge: 4.916 mm
Breite: 1.855 mm
Höhe: 1.459 mm
Radstand: 2.843 mm
VW Passat:
Länge: 4.765 mm (- 151 mm)
Breite: 1.820 mm (- 35 mm)
Höhe: 1.472 mm (+ 13 mm)
Radstand: 2.709 mm (- 134 mm)
Du hast die vom A4 vergessen,
so ist das eine Statistik die mit der Diskussion nicht übereinstimmt.
Audi A4:Zitat:
Original geschrieben von Christian85
Du hast die vom A4 vergessen,
so ist das eine Statistik die mit der Diskussion nicht übereinstimmt.
Länge: 4.586 mm (- 179 mm)
Breite: 1.772 mm (- 48 mm)
Höhe: 1.427 mm (- 45 mm)
Radstand: 2.648 mm (- 61 mm)
Zahlen in Klammer sind im Vergleich zum Passat.
Super
das passt doch wunderbar zu dem was ich gesagt habe oder nicht?
mfg
ch
Zitat:
Original geschrieben von TTThorsten
Na gut wenn Ihr meint.
Aber wieso fahrt ihr dann Passat oder A6?
Wenn Geld keine Rolle spielt gibt es sicher tollere Autos als die beiden.
Geld spielt schon eine Rolle, klar...
Aber mal ehrlich: Welchen schöneren Kombi gibt es als den A6 Avant?
kommt eben drauf an, ob man was und wieviel zu transportieren hat.
eine limo finde ich immer irgendwie "schöner".
der passat gefällt mir vom design her auch besser als der a6.
aber eben geschmackssache ...
quentin