Passat 3C - Blinker als Standlichtfunktion
Hallo.
Ich möchte mir die Blinker als Standlicht codieren.
Kann mir jemand sagen wo ich das Häckchen rein machen soll?
Dazu sollen sie auch noch 15% Gedimmt sein.....
Würde mich über Antworten freuen.
MFG
46 Antworten
Naja, es ist aber einfach zu Geil wenn man bem 🙂 ist und so einem Menschen in Blau erzählt was man will, der holt einen Grauen, der guckt einen auch nur doof an...
Aussage Grau: Gut, wenns geht, betrachten wir das hier mal als Schulung. - - - Fahr den Wagen mal rein.
Gut, alles Codiert- Kostenlos -, Meister und Mechaniker verblüfft und er hat sich danach erstmal openobd genauer angesehen und war noch verblüffter.
Ebenso guten Rutsch!
würde mal einer so nett sein und ein foto mit codierten blinkern als standlicht einstellen? ich kann mir nicht so recht vorstellen, ob das gut aussieht. leuchten da noch die normalen standlichter mit oder werden diese dann endgültig abgeschaltet?
nebenbei erwähnt: auch das ist nicht legal, also prügelt mich nicht jedes mal wegen der xenon nachrüstung 😉
sag mal ChrKoh zu deine xenon geschichte .Wie hast du es mit der Kaltdiagnose gemacht und wie hat du es angeschlossen und was für ein Kit hast du den verbaut.Wenn ,kast du mir auch mailen.Habe es schon einmal verbaut in einen Vectra aber war für mich von einbau her nicht so optimal aber gestern bin ich um 3 uhr nachts nach hause bei naser Strasse, und weiter brauche ich wol nicht mehr erzählen du kennst das ja.
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
würde mal einer so nett sein und ein foto mit codierten blinkern als standlicht einstellen? ich kann mir nicht so recht vorstellen, ob das gut aussieht. leuchten da noch die normalen standlichter mit oder werden diese dann endgültig abgeschaltet?nebenbei erwähnt: auch das ist nicht legal, also prügelt mich nicht jedes mal wegen der xenon nachrüstung 😉
Hallo.
Ja, das normale Standlicht ist auch noch an...
Ich stelle hier mal 4 Bilder rein. Das letzte Foto ist mal eins wo der linke Blinker an ist.
Ähnliche Themen
Hi,
oder so 😁
Euer SunShine
....oder so mit 35%, war mir aber dann doch ein wenig zu hell..
Euer SunShine
sieht zwar fein aus, ist aber offensichtlich für jedermann (vorallem für die rennleitung), dass das nicht erlaubt ist.
seid ihr deswegen schon mal angesprochen worden bzw. welche ausrede habt ihr parat? 😁
lg und guten rutsch,
chrkoh
Hi,
es ist erlaubt !!!
Der Thread heisst nur falsch, die Blinker haben keine
Standlicht- sondern eine SEITENMARKIERUNGSLEUCHTFUNKTION !!!
War damit sogar bei der Rennleitung und beim Dekra Menschen meines 🙂.
Entscheidend ist deren Aussage nach die Positionierung der SML
und beim Passat sitzen die Blinker nunmal perfekt für diese
Extrafunktion.
Steht sogar in der StVZVo:
"6.18.7 Elektrische Schaltung
Bei Fahrzeugen der Klassen M1 und N1, die kürzer als 6 m sind, dürfen gelbe
Seitenmarkierungsleuchten auch Blinklicht ausstrahlen, sofern sie synchron und
mit der selben Frequenz wie die Fahrtrichtungsanzeiger auf derselben Seite blinken.
Die elektrische Schaltung muß so ausgeführt sein, daß die Begrenzungsleuchten, die Schlußleuchten, die gegebenenfalls vorhandenen Umrißleuchten, die gegebenenfalls vorhandenen Seitenmarkierungsleuchten und die Kennzeichenleuchte nur gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden können. Diese Vorschrift gilt nicht, wenn Begrenzungsleuchten und Schlußleuchten wie auch Seitenmarkierungsleuchten, die mit diesen Leuchten kombiniert oder ineinandergebaut sind, als Parkleuchten verwendet werden."
Von daher guten Rutsch....
Euer SunShine
@ sunshine
kannst du mal bitte genau sagen wo du den text gefunden hast bzw. n link auf den entsprechenden gesetzestext posten? habe gegoogelt wie n bekloppter ... hab deinen "6 irgendwas paragraphen nicht finden können ... evtl. n schreibfehler?
lieben gruß und frohes neues
Hi,
hab den Auszug auch nur vom Dekra Menschen gemailt bekommen,
aber der wird ja wissen was er da tut.
Hoffe ich zumindestens. 😁
Euer SunShine
Cooler text. Danke.
Kurz gegooglet: §51a StvZO