1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat 3,2 in Autobild Online

Passat 3,2 in Autobild Online

VW Passat B6/3C

Hallo

In Autobild Online

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

werden BMW 330, Opel Vectra OPC, Mazda 6 MZP und Passat 3.2 kurz verglichen.

Es steht nicht so viel im Text, mehr bei den 50 Bildern.

Beim Design gefällt mir der Passat immernoch am besten (aber in einer dunklen Farbe😉)

Anscheinend ist der Passat etwas undynamisch.

Gruss

57 Antworten

denke das empfinden ist sehr subjektiv in jedem fahrzeug.allein die sitze machen schon ne menge aus ob das empfinden groß oder klein ist...genauso wie die kraftentfaltung usw...

ich sehe den allrad nicht als sinnlos oder überflüssig an.denke fast jeder der mal allrad länger fuhr will ihn nicht missen.ich finds einfach nur geil immer traktion zu haben.wenn man mal betrachtet dass es im jahr vielleicht 4 von 12 monaten gute bedingungen hat um die ganze kraft auf die straße zu bringen (sehr zügige gangart vorausgesetzt 😉 ) sprichen die verhältnisse für sich 🙂 und man kann ne menge spaß im winter haben...hihihihi....

vor allem im winter genieße ich dieses sicherheitsplus sehr...

aber für normale fahrweisen ist das allradsystem sicherlich nicht nötig.da hast du recht 🙂 aber schön wenn man es dennoch hat. bei 10litern mit automatik,allrad und soner maschine kann ich mich wirklich nicht beschweren

Werde nie kapieren, wieso ich mit Allrad ein Sicherheitsplus im Winter haben soll... Bremst Allrad etwa besser? Besseres Beschleunigungsvermögen und Kurventraktion (mal ehrlich, wer gibt im Winter in einer Kurve Gas... na gut, die Allradfahrer vllt....) haben nun wirklich gar nix mit Sicherheit zu tun!

Gruß.

Naja, also auf einer verschneiten Autobahn hat der Allrad schon markante Vorteile in der Kategorie Spurtreue.

Und wenn man auf dem Weg zum Wintersport in einer Steigung anhalten muss (Stau) fährt man mit dem Allrad merklich besser an.

Und wenn Fronttriebler Ketten montieren müssen bei -5 Grad und Schneefall fahren wir Allradler halt schön warm dran vorbei.

Aber das sind nur mal drei Vorteile (wobei nur einer mit Sicherheit zu tun hat)

Hi,

selbst wenn es so sein sollte, ich wohne im Rheinland.
Die Chance hier bei uns auf Eis oder Schnee zu treffen ist auf ein Minimum reduziert.
Sagen wir mal so, auf eine Schneeflocke kommen hier mindestens 10000 Salzkristalle 😁
Würde ich im bayrischen Wald wohnen, würde ich mir den Allradler mal zum testen nehmen.
Ich behaupte mal einfach wer Autofahren kann, kommt auch ohne Allrad klar, vielleicht ist der eine oder andere aber auch genau deshalb so überheblich.
Sicher hat der Allrad was Traktion und extreme Wetterbedingungen angeht einige Vorteile aber auch genauso viele Nachteilewie Gewicht, Leistungshemmung und vor allem Verbrauch und Mehrkosten.
Ich bin jahrelang mit einem 328er mit Heckantrieb im Winter problemlos von der Stelle gekommen.
Komisch ist nur, dass immer nur hier in Europa die Topmodelle mit dem Zwangsallrad verbunden werden.
In den Staaten oder in Asien würde sich kein Schwein den Allradler kaufen, nur hier lässt sich damit halt gutes Geld verdienen und es wird mehr Sicherheit suggeriert.
Ach ja, ich will hier niemandem den Allrad oder den V6 schlecht reden, Gott im Himmel.
Würde es hier in Deutschland den 3,6er mit Frontantrieb und DSG geben, wärs wahrscheinlich meiner, aber die besten 6er baut immer noch BMW und das mit meilenweitem Vorsprung.

Euer SunShine

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Werde nie kapieren, wieso ich mit Allrad ein Sicherheitsplus im Winter haben soll...

Macht nix. Und wenn´s nur deshalb ein "Gewinn" ist, weil der Fahrer nicht die Hosen voll hat vor lauter Angst vorm nächsten Berg 😉

Aber da zumindest die meisten hier ja ganz besonders gute Autofahrer sind, trifft das natürlich nur auf die Welt außerhalb des Forums zu. 😁

Schöne Grüße

SD der trotz schon übernatürlicher Fahrerqualitäten das 4Motion geil findet

Zitat:

Original geschrieben von Rens


Naja, also auf einer verschneiten Autobahn hat der Allrad schon markante Vorteile in der Kategorie Spurtreue.
[...]

Das gilt aber doch auch nur beim Beschleunigen.... also was hat das widerum mit Sicherheit zu tun? Wenn die Autobahn verschneit ist, fährt man sowieso der Situation entspr. angepasst und beschleunigt nicht wie wild. Insofern habe ich bei meinem Fahrzeug noch nie mangelne Spurtreue feststellen können....

Abgesehe davon solltest du wissen, wenn ich den Berg nicht hochkomme, ist das immer ein wunderbares Indiz dafür, dass ich bergab auch nicht sonderlich gut bremsen können werde. Ein Auto mit Schneeketten (vor allem wenn auf der Vorderachse) bremst jedenfalls um Welten besser unter solchen Bedingung als ein Fahrzeug ohne... (die Allradler haben ja bergauf keine Ketten dran machen müssen...)

Außerdem habe ich immer wieder den Eindruck, das manche den Allrad als Allheilmittel ansehen. Nicht nur hier im Forum, sondern schon real erlebt: Verschneiter Berg, bei mir zuhause (Mittelgebirge), vor mir ein A6 quattro mit HH-Kennzeichen. Gott, was hat der Fahrer geflucht, dass er nicht den Berg hochkam und fragte sich sehr laut, für was er nun diesen blöden Allrad hat! (wirklich passiert) Ich, damals mit Frontantrieb unterwegs, konnte jedenfalls problemlos wieder am Berg anfahren. Dass das ganze an den Sommerreifen lag, wollte der Herr jedenfalls nicht glauben...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


[...]
Komisch ist nur, dass immer nur hier in Europa die Topmodelle mit dem Zwangsallrad verbunden werden.
[...]

Das gilt doch nur für den VAG-Konzern und liegt daran, dass deren Plattformen prinzipielle Fronttriebler sind.

Und abgesehen davon halte ich, entgegen manch anderem hier, alles über 200PS an der Vorderachse für grenzwertig, alles über ca. 250PS für totalen Unfug...

Gruß.

Hi!

Die Beschleunigungswerte sind für mich uninterresant, schaut Euch lieber die Durchzugswerte an, die sind wichtig, da spielt auch der Allrad seine stärken aus in Verbindung mit dem tollen Motor und den besten Automatikgetriebe. Überholen muß schnell gehen, mit keinem geht es besser als mit dem Passat.

Mfg

Hallo,

also die Aussage, dass ein Allradler besser beschleunigt als ein Fronttriebler ist ja schonmal so nicht richtig.
Gut beim V6 kann man es nicht vergleichen.
Aber beim 2.0FSI, der Frontler braucht 9,6 auf hundert und der 4Motion 10,2Sek, dabei säuft der Allradler allerdings fast 0,7L mehr.
O.K. den Durchzug kann schlecht vergleichen, leider keine Daten von VW auf der Homepage.
Beim Allrad sind ja auch bedeutend mehr träge Teile die ersteinmal in Wallung kommen müssen und eigentlich mehr bremsen als beim Fronttriebler.
Aber egal, jedem das seine 😁 😁 😁

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Abgesehe davon solltest du wissen, wenn ich den Berg nicht hochkomme, ist das immer ein wunderbares Indiz dafür, dass ich bergab auch nicht sonderlich gut bremsen können werde.

Und das ist falsch. Denn bergab bremst du mit 4 Rädern.

Aber was soll´s. Niemand muss einen 4Motion kaufen, niemand einen Passat und auch niemand einen VW.

Schöne Grüße

SD

neben den bereits genannten vorteilen im winter ist für mich der entscheidendste dass ich an einer vorfahrtsstraße immer zügig wegkomme.wer kennt es nicht...eine relativ große lücke (straße scheint grip zu haben)...mann will auf die straße und auf einmal haben die räder schlupf...man steht halb auf der straße...der andere kommt und man kommt einfach kaum weg.mit allrad wesentlich besser 😉
ich hab vor meinem 3b auch nur fronttriebler gehabt und hab allrad für nonsense gehalten...aber seitdem würde ich nicht drauf verzichten wollen wenn es nicht muss...

noch kann ich mir die spurtreue auf anhieb auch nicht erklären aber letzten winter wollte mich nen stern ärgern...bei schneematsch haben wir uns ein wenig gescheucht...bei 190 hat er angefangen zu schlingern wobei ich hingegen mit 220 ohne probleme weg war.(jaja...haltet mich für unvernünftig...aber die verhältnisse haben es zugelassen)

ist nunmal geschmackssache...jeder wie er will und kann...ich kanns und wills 😉

Zitat:

Original geschrieben von avovat77


Hi!

Die Beschleunigungswerte sind für mich uninterresant, schaut Euch lieber die Durchzugswerte an, die sind wichtig, da spielt auch der Allrad seine stärken aus in Verbindung mit dem tollen Motor und den besten Automatikgetriebe. Überholen muß schnell gehen, mit keinem geht es besser als mit dem Passat.

Mfg

Beim Durchzug? Soso.

Wieviel tausend PS hat denn Dein Auto, das Du beim Durchzug von sagen wir mal 80-120 oder 100-200 Traktionsprobleme hast? 🙄

Allrad heisst immer MEHR Masse & Trägheit = Verbrauch hoch & Leistung runter. Bringt nur was bei Nässe & Schnee & losem Untergrund oder sonstigen Stellen wo einem Front-/Hecktriebler die Traktion ausgeht. 😉

Hi!

Ich glaub die Differenz ergibt sich auf Grund des Mehrgewicht des Allrad wenn man TFSI mit und ohne Allrad vergleicht. Bei nur etwas rutschigen Terrain möcht ich schon sehen wie der Frontriebler seine Werte erreicht. Ich hatte einmal von VW eine Einladung erhalten alle Allrad im direkten Vergleich mit dem gleichen Modell als Fronttriebler zu fahren, nur so kann man wirlich den Unterschied feststellen, jedes Modell mit Allrad war den gleichem mit Fronantrieb Überlegen, am trockenen griffigen Untergrund ist der Unterschied natürlich am geringsten.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von avovat77


Hi!

Die Beschleunigungswerte sind für mich uninterresant, schaut Euch lieber die Durchzugswerte an, die sind wichtig, da spielt auch der Allrad seine stärken aus in Verbindung mit dem tollen Motor und den besten Automatikgetriebe. Überholen muß schnell gehen, mit keinem geht es besser als mit dem Passat.

Mfg

Beste Automatik? - Nein!

mit keinem schneller überholen als mit Passat? - halte ich für ein Gerücht 😉

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Mills


Beim Durchzug? Soso.
Wieviel tausend PS hat denn Dein Auto, das Du beim Durchzug von sagen wir mal 80-120 oder 100-200 Traktionsprobleme hast? 🙄

Allrad heisst immer MEHR Masse & Trägheit = Verbrauch hoch & Leistung runter. Bringt nur was bei Nässe & Schnee & losem Untergrund oder sonstigen Stellen wo einem Front-/Hecktriebler die Traktion ausgeht. 😉

eben...das sind sagen wir mal ca 70% des jahres...sand,salz,laub etc pp gibts ja überall...😉

aber für normale fahrt ist allrad nicht nötig...das stimmt schon...aber wenn man es brauch ist es da 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen