Passat 2.0 vs A4 2.0
Hallo zusammen
ich habe momentan einen Passat 3C mit der seltenen 2.0 TDI Reimport Maschine (136PS) und Handschalter. Der geht untenrum wirklich zufriedenstellend. Allerdings ab 100km/h ist er zäh wie Kaugummi. 200 laut Tacho auf der Geraden nicht zu schaffen. Bergab 215 wenn wirklich frei und vor Allem steil bergab angesagt ist. Nächste Woche bekomme ich einen neuen 8K 2.0 TDi 143PS mit Multitronic. Muss ich damit rechnen, dass der wegen der Automatik noch langsamer ist?
Gruß Tordi
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Nachfrage: warst Du schon Mal in Norddeutschland bzw. wo ist für dich Norddeutschland?Zitat:
Original geschrieben von JDHawk
.
Das wahre ElDorado für Heizer ist eher Norddeutschland das stimmt.Von einem Eldorado für Heizer ist man hier weit entfernt und auf 5 km langen non-Limit-Abschnitten auf der A2 bzw. A7 ist Heizen eher relativ. Dafür sorgen schon die beliebten LKW-Kolonnen und Links- bzw Mittelspurschleicher.
Beste Grüße aus dem niedersächsischen Nirgendwo (aka Hannover)
T_L
Spätestens wenn dir der betongraue MB 190D mit Schlechtwegefahrwerk und dem Cordhut auf der Ablage mit dem WTM-Kennzeichen (Wir töten Menschen) bei 200Km/h vors Auto fährt ist ist es mit dem Paradies dahin...😁
Zitat:
naja Global gesehen ist Aschaffenburg ja schon fast auf der Grenze...😁
aber ich kenne die A3 auch recht gut und zwischen dem Offenbacher Dreieck bis Würzburg ist sie echt total besch....eiden durch die Baustellen.Da lob ich mir die A81 bis zum Weinsberger Kreuz oder noch besser die A 71 zwischen Suhl und Schweinfurt.
wow, Offenbacher Dreieck, ist wohl nur Insidern bekannt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Asket07
wow, Offenbacher Dreieck, ist wohl nur Insidern bekannt 🙂Zitat:
naja Global gesehen ist Aschaffenburg ja schon fast auf der Grenze...😁
aber ich kenne die A3 auch recht gut und zwischen dem Offenbacher Dreieck bis Würzburg ist sie echt total besch....eiden durch die Baustellen.Da lob ich mir die A81 bis zum Weinsberger Kreuz oder noch besser die A 71 zwischen Suhl und Schweinfurt.
nö, jedem aus Frankfurt und Umgebung, der öfters auf der A3 unterwegs ist. 🙂
Naja. Also hat wohl keiner den Umstieg vom Passat auf den Audi gemacht. Dann muss ich halt bis nächste Woche warten. Kann es eh nichtmehr ändern. Ich berichte.
Gruß Tordi
PS: und ich entschuldige mich schon jetzt bei denen die ich auf der AB "verbissen" mit meiner Wanderdüne blockiere.🙄
Ähnliche Themen
also in meiner alten Firma hatte ich einen Passat. Das war aber noch das Vorgänger Modell aus dem Jahr 2009 in der Sportsline Ausstattung mit dem 2.0 TDI 140 PS. Ich fand die Fahrleistungen nicht schlecht, wenn man bedenkt wie groß der Passat ist. Ab 180 km/h wurds ein bisschen zäh aber 220 laut Tacho ist er auch gelaufen. Dann war er aber abgeregelt.
In der Firma fuhr noch ein Audi Avant mit 143 PS. Der war flotter.