Passat 2.0 vs A4 2.0

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen

ich habe momentan einen Passat 3C mit der seltenen 2.0 TDI Reimport Maschine (136PS) und Handschalter. Der geht untenrum wirklich zufriedenstellend. Allerdings ab 100km/h ist er zäh wie Kaugummi. 200 laut Tacho auf der Geraden nicht zu schaffen. Bergab 215 wenn wirklich frei und vor Allem steil bergab angesagt ist. Nächste Woche bekomme ich einen neuen 8K 2.0 TDi 143PS mit Multitronic. Muss ich damit rechnen, dass der wegen der Automatik noch langsamer ist?

Gruß Tordi

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK


Ich denke die TDI's streuen ziemlich. Meine Avant Schalter mit 143PS läuft reproduzierbar 228-230km/h laut GPS...allerdings mit Anlauf.
Bis 215km/h geht's aber immer, obwohl ich ihn eher selten auf der Autobahn bei Vmax bewege...

verwechsle dein "Geheimmenü" nicht mit GPS, echte 230 wären um die 250 laut Tacho.... (die gehen in diesem Bereich nach dem Mond.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Das hör ich so oft. Bin 60tkm im Jahr unterwegs. Wenn ich morgens um 5 Uhr auf die A3 von Köln nach Aschaffenburg fahre, dann kann ich locker 65-75% Vollgas fahren. Und da fallen mir noch andere Strecken ein wo das Probremlos möglich ist.

Wenn du an der A3 an Aschaffenburg vorbei bist (quasi in Österreich bist), wirst du merken, wie sinnlos die Vmax ist. Sie wird sogar tödlich wenn auf einmal ein schlafender LKW Fahrer nach links zieht :-)

Aber auch in Österreich gibt es gute Strecken bei der man die Vmax erreichen kann, z.B. die Strecke Nbg-München.

Das wahre ElDorado für Heizer ist eher Norddeutschland das stimmt.

Ich bin kein Heizer. Aber wenn morgens 3 spurig frei ist dann geb ich ihm. Da der Passat eh nur 195km/h auf der Geraden läuft ist das auch nicht ganz so dramatisch. Eigentlich reicht es auch. Aber es geht mir ja garnicht nur um die Vmax. Ich wollte nur wissen ob der 143PS mit MT von den Fahrleistungen her schlechter ist als der 136PS 2.0 TDI im Passat oder nicht.

Hatte vorher zwei A4 2.0 TDI mit 170PS und einen Insignia mit 160PS. Aber wie immer im Leben muss man eben nehmen was man bekommen kann...🙂

@JDHawk

Ich traue mich nicht hinter Aschaffenburg. Bei den Baustellen bis Würzburg könnte ich brechen^^

Schau in die Werksangaben und gut ist :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Larsch


Schau in die Werksangaben und gut ist :-)

Ich kann bei Problemen mit dem Auto auch in die Werkstatt fahren. Aber ich dachte halt Motor-talk ist ein Forum um Erfahrungen auszutauschen.... Scheinbar garnicht so einfach.

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk



Aber auch in Österreich gibt es gute Strecken bei der man die Vmax erreichen kann, z.B. die Strecke Nbg-München.

ohh 😰

war mir neu, das Nürnberg u. München Städte in Österreich sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von JDHawk



Aber auch in Österreich gibt es gute Strecken bei der man die Vmax erreichen kann, z.B. die Strecke Nbg-München.
ohh 😰
war mir neu, das Nürnberg u. München Städte in Österreich sind 😉

Deutschland war es glaube auch nicht, nennt sich Bayern oder so *duck, und weg* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von JDHawk



Aber auch in Österreich gibt es gute Strecken bei der man die Vmax erreichen kann, z.B. die Strecke Nbg-München.
ohh 😰
war mir neu, das Nürnberg u. München Städte in Österreich sind 😉

...😁 Gerade erst aufgefallen. Hab mich schon gewundert, dass ich kurz hinter Aschaffenburg schon in Österreich bin^^

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


spielt zumindest beim Audi keine Rolle, denn soweit ich weiß ist dieser als Avant mit dem 143 PS TDI mit 208 angegeben
falsch.........der Avant 143 PS TDI und MT mit exakt 200

....... und viel mehr geht da in der realen GPS- Ansicht auch nicht 😉 - tacho jedoch schon 215 - max 220 und mit vieeeeeeeel Anlauf

ich bin ihn schon gefahren

nichtma annährend 220

grad so das er seine 200 gepackt hat

bei 10 Liter Durchschnittsverbrauch

den würd ich nichtmal geschenkt wollen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



ich bin ihn schon gefahren

nichtma annährend 220

grad so das er seine 200 gepackt hat

bei 10 Liter Durchschnittsverbrauch

den würd ich nichtmal geschenkt wollen

Ja hast Recht. Am besten gehe ich gleich morgen zu meinem Chef und ka***e ihm auf den Tisch. Ist sicherlich für Schwellenländer gedacht dieser unmögliche Wagen....😉

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK


Ich denke die TDI's streuen ziemlich. Meine Avant Schalter mit 143PS läuft reproduzierbar 228-230km/h laut GPS...allerdings mit Anlauf.
Bis 215km/h geht's aber immer, obwohl ich ihn eher selten auf der Autobahn bei Vmax bewege...
verwechsle dein "Geheimmenü" nicht mit GPS, echte 230 wären um die 250 laut Tacho.... (die gehen in diesem Bereich nach dem Mond.

lg
Peter

Was ist den ein GEHEIMMENÜ?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


falsch.........der Avant 143 PS TDI und MT mit exakt 200

....... und viel mehr geht da in der realen GPS- Ansicht auch nicht 😉 - tacho jedoch schon 215 - max 220 und mit vieeeeeeeel Anlauf

ich bin ihn schon gefahren

nichtma annährend 220

grad so das er seine 200 gepackt hat

bei 10 Liter Durchschnittsverbrauch

den würd ich nichtmal geschenkt wollen

Ich kann zustimmen dass die 200km/h nicht schnell erreicht werden, 210km/h schafft er aber.

Es ist halt ein MT die haben einfach keine so hohe Vmax.

Die 10l sind da vielleicht sogar untertrieben.

Wer wirklich sportlich fahren will und dabei spritsparend sein möchte ist beim BMW 320d besser aufgehoben

Dennoch würde ich nicht mehr mit einem HS tauschen, auch nicht mit einem DSG, denn der komfort
wie er ohne zu Schalten konstant beschleunigt ist einfach nur schön.
Die Vernunft würde dann doch eher zu einem DSG tendieren, den es in Zukunft bei Audi auch gibt.

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


.
Das wahre ElDorado für Heizer ist eher Norddeutschland das stimmt.

Nachfrage: warst Du schon Mal in Norddeutschland bzw. wo ist für dich Norddeutschland?

Von einem Eldorado für Heizer ist man hier weit entfernt und auf 5 km langen non-Limit-Abschnitten auf der A2 bzw. A7 ist Heizen eher relativ. Dafür sorgen schon die beliebten LKW-Kolonnen und Links- bzw Mittelspurschleicher.

Beste Grüße aus dem niedersächsischen Nirgendwo (aka Hannover)
T_L

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich bin ihn schon gefahren

nichtma annährend 220

grad so das er seine 200 gepackt hat

bei 10 Liter Durchschnittsverbrauch

den würd ich nichtmal geschenkt wollen

Ich kann zustimmen dass die 200km/h nicht schnell erreicht werden, 210km/h schafft er aber.
Es ist halt ein MT die haben einfach keine so hohe Vmax.
Die 10l sind da vielleicht sogar untertrieben.
Wer wirklich sportlich fahren will und dabei spritsparend sein möchte ist beim BMW 320d besser aufgehoben

Dennoch würde ich nicht mehr mit einem HS tauschen, auch nicht mit einem DSG, denn der komfort
wie er ohne zu Schalten konstant beschleunigt ist einfach nur schön.
Die Vernunft würde dann doch eher zu einem DSG tendieren, den es in Zukunft bei Audi auch gibt.

du fährst eine Limo 210 km/h

die ist schneller wie der Avant 200 km/h

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


ohh 😰
war mir neu, das Nürnberg u. München Städte in Österreich sind 😉

...😁 Gerade erst aufgefallen. Hab mich schon gewundert, dass ich kurz hinter Aschaffenburg schon in Österreich bin^^

naja Global gesehen ist Aschaffenburg ja schon fast auf der Grenze...😁

aber ich kenne die A3 auch recht gut und zwischen dem Offenbacher Dreieck bis Würzburg ist sie echt total besch....eiden durch die Baustellen.

Da lob ich mir die A81 bis zum Weinsberger Kreuz oder noch besser die A 71 zwischen Suhl und Schweinfurt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen