- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Passat 2.0 TDI zwischen 2005-2008 Motorempfehlung?
Passat 2.0 TDI zwischen 2005-2008 Motorempfehlung?
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen ob bei diesem Modell auch Motorschwächen zu erwarten sind? oder ist das ein ähnlich robuster Motor wie der 1,9 TDI ausm 3B.
Kann mir da jemand was dazu sagen. Ich liebäugel nämlich mit einem 2.0 TDI zwischen den betreffenden Baujahren.
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Wenn du ein 1.9er TDI findest, nimmste den, sonst den 2.0 TDI mit 140PS und er muss serienmäßig den DPF haben!!!! Nichts anderes! 170PS ist kagge und 2.0 TDI ohne DPF gehen die Köpfe gerne kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Wenn du ein 1.9er TDI findest, nimmste den, sonst den 2.0 TDI mit 140PS und er muss serienmäßig den DPF haben!!!! Nichts anderes! 170PS ist kagge und 2.0 TDI ohne DPF gehen die Köpfe gerne kaputt.
hmm... kannste auch sagen warum er unbedingt einen DPF haben muss? ich kenn auch 1.9er TDI ohne DPF und mit Grüner Plackete!
Zitat:
Original geschrieben von unicrack
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Wenn du ein 1.9er TDI findest, nimmste den. Sonst den 2.0 TDI mit 140PS und er muss serienmäßig den DPF haben!!!! Nichts anderes! 170PS ist kagge und 2.0 TDI ohne DPF gehen die Köpfe gerne kaputt.
hmm... kannste auch sagen warum er unbedingt einen DPF haben muss? ich kenn auch 1.9er TDI ohne DPF und mit Grüner Plackete!
Ich meine den 2.0 TDI OHNE DPF
beim 1.9er ist es egal. Der ist zuverlässig und sparsam.
jep.... ich fahr einen 1.9TDI BlueMotion,,,
verbrauch stadt ca, 6.5,,, BAB mit 140((Deutschland 140,Frankreich 130, Beligen 120) und Vollem Auto (4 Personen + Voller Kofferraum ( wir haben Urlaub in Frankreich gemacht ) ) 5.0-5.1 l Verbrauch.
Schneller muss man auch nicht unterwegs sein. bei 140 ist er glaub ich bei 2500 Umdrehungen.... 160 bei 3000.
gruß
uni
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Wenn du ein 1.9er TDI findest, nimmste den, sonst den 2.0 TDI mit 140PS und er muss serienmäßig den DPF haben!!!! Nichts anderes! 170PS ist kagge und 2.0 TDI ohne DPF gehen die Köpfe gerne kaputt.
Wenn der 2.0 TDI auch zuverlässig ist tendiere ich ehnder zu diesem den von wenig Hubraum bin ich geheilt. Spürt man den die 140 PS auch?
Wieso ist der 170PS kagge?
Kann es sein das die ersten Passat 3C von 2005 leicht optisch anders aussahen als die von 2007? Den ich tendiere aus optischer Sicht zu einem aus 2007.
Den 170ern wird oft nachgesagt, dass bei denen die Pumpe-Düse-Elemente sehr schnell verkoken. Höherer Verbrauch, Leistungsverlust sind die Folge. Und eben wie bei allen anderen 2.0 TDI von 03/2005 - 03/2008 auch:
1. Ausgleichswellenmodule mit integrierter Ölpumpe, bei Ausfall meist kapitaler Motorschaden, oder auch "nur" das Modul selbst + Turbo
2. die Köpfe reißen ab und zu bei den 16V Modellen (mit 140/170 PS) weniger bei den älteren 8V...hier Motorbuchstaben ausfindig machen
Optisch kann ich äußerlich keinen Unterschied festellen, bis auf die Merkmale der Trend/Sportline, Comfortline, Highline. Ich finde meinen für 140 PS etwas zu träge, ist aber nur mein persönliches Emfinden. Kommt sicherlich daher, dass ich früher was anderes gefahren habe und schließlich auch am Gewicht des Passats mit knapp 1.6 to. Mit dem 1.9er reißt Du sicher noch weniger die Pfastersteine aus der Straße, aber diese Motoren mit 105 PS sind eher unauffällig was man so liest. Vllt. auch zuwenig von denen hier unterwegs...die Masse hat den 2.0 TDI und somit auch die meisten Problemthreads...
Wenn Du einen ab 2008 ergattern kannst, dann den. Aber vorher schonmal vergewissern, dass es schon ein Modell mit CommonRail ist und nicht wie die Vorgänger Pumpe-Düse. Denn 2008 fand die Umstellung von (P)PD auf CR statt.
Also den mit 140 Ps. Welche Kennbuchstaben sollte der Motor haben um deine genannten Fehler nicht zu haben?
Einen Kennbuchstaben, der die genannten Fehler nicht hat ? Keiner, bis auf die CR-Modelle (zumindest noch nichts bekannt) ;-)
Die Commonrail haben einen 4-telligen Code sowas CBBA, die Pumpe-Düse einen 3-stelligen wie BKP,BMP,BMR
Bei Nummer 2. kann man das nur mit dem BMP = 8V 140PS mit DPF umgehen, der Rest bleibt leider.
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Einen Kennbuchstaben, der die genannten Fehler nicht hat ? Keiner, bis auf die CR-Modelle (zumindest noch nichts bekannt) ;-)Die Commonrail haben einen 4-telligen Code sowas CBBA, die Pumpe-Düse einen 3-stelligen wie BKP,BMP,BMR
Bei Nummer 2. kann man das nur mit dem BMP = 8V 140PS mit DPF umgehen, der Rest bleibt leider.
Ich habe nun einen 2.0TDI von 12/2008 gefunden, mit 140PS demnach ist das der richtige?
Merkt man den Unterschied von 1,4TSI 160PS zu 2.0TDI 140PS? Oder ist man da enttäuscht?
Das ist schonmal ein CR-Modell, gut. Als 1.4 TSI 118KW/160PS habe ich mal einen Scirocco probegefahren...macht schon Spaß. Aber leider im schwereren Passat noch nicht. Daher ist das eh alles subjektiv, lieber mal selber probefahren was einem besser liegt.
Kann mir jemand sagen was im Fahrzeugschein bei Höchstgeschwindigkeit und dem Drehmoment vom 140er CR angegeben ist?
Drehmoment steht da nicht drin und hat sich ggü. dem (P)PD mit 320 Nm nicht geändert. Bei VMax habe ich 209 km/h eingetragen, der CR mit Sicherheit +/- 1 km/h wird sich auch nichts nehmen.
Kannst du mir noch sagen welche Bereifung ich ohne Neueintragung vornehmen kann?
Was mich auch interessieren würde, da er ja zum einen ein Winter Paket, ein Licht Sicht Paket und ein Professional Paket hat, was bedeutet das aufgeschlüsselt?
Was war der ungefähre Neukaufswert von diesem Passat?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das kommt auf die COC-Bescheinigung Deines Modells an. Da stehen Felgentypen + die jeweiligen Reifenkombinationen drin die von VW bereits zugelassen sind und nicht mehr eintragungspflichtig sind. Diese können aber schon wieder anders als bei meinem 2006er sein.
Der Rest ist bei VW ersichtlich was damit im jeweiligen Modelljahr gemeint ist (oder im Konfigurator bei den neuen Modellen falls da genauso benannt). Die damals gültige UVP des Herstellers ist modellabhängig und kann man am Bestellcode z.Bsp bei mir "3C2142" googeln. Diese Nummer müsstest Du um sicherzugehen beim Händler nachfragen und man erhält dadurch die Preisliste (Grundpreis) der jeweiligen Serie. Google ist wie immer Dein Freund...