Passat 2.0 TDI CR sehr hoher Dieselverbrauch

VW Passat B6/3C

hallo motor Talker

Mein Passat 3C 2.0 TDI Common Rail mit ca 40.000 Km hat einen Kraftstoffverbrauch von ca 10 - 11 Liter😰

Im VW Konfigurator stand als ich den gekauft habe

innenorts:7,9/L 100 Km
außerorts:5,0/L 100 Km
kombiniert:6,1/L 100 Km

Von der VW Service Hotline sagte man mir: Ja wissen sie Herr. *****
ein diesel verbraucht halt im Winter bischen mehr.

Als ich gestern bei eine außentemperatur von ca +19 grad gegukt habe standen immer noch 10 - 11 liter

Hat noch jemand ähnliche probleme oder erfahrungen gemacht ?

Ich bin über eure Hilfe und Tipps sehr Dankbar

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SantaCage


hi all

Ich sehe es ist bischen verwirrend --> SORRY

- also Trip hat in meinem fall nichts mit volltanken zutuhen denn ich Tanke immer 30 Euro

- das foto ist nur ein kleines beispiel wie hoch der geht mit sein verbrauch , den unterschied des mehrverbrauchs merke ich an mein Portmonee

Und wie hoch ist nun der tatsächliche Verbrauch auf 100 km (gemessen über mind. 1000 km)?

Mit deinen Argumenten könnte man auch meinen der Passat braucht immer gleich viel, nur der Sprit ist teurer geworden - was in letzter Zeit ja auch passiert ist.

Gruß
yo-chi

46 weitere Antworten
46 Antworten

Loch im Tank?

Hey, jetzt mal ehrlich. Du kannst mir nicht erzählen, dass du 10-11 l im Schnitt verbrauchst und der 🙂 will Dir nicht weiterhelfen bzw. kann nix finden.

Heijeijei....

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


der 🙂 will Dir nicht weiterhelfen bzw. kann nix finden.

Hi BullishHarami

es ist leider so ....

wir sind im mom am Verhandeln

Anwältin - VW Service Betreuer - VW Außendienstmitarbeiter und natürlich die VW Technik.

2 Briefe von der Anwältin sind schon raugegangen mit frist

Antwort: VW ist ein Kundenfreundliches Unternehmen und die werden den Wagen so wiederherstellen wie der vor der Inspektion war

Leistung - Verbrauch etc

aber die Technik also Software leute stellen sich Quer und reskieren eine Klage

abwarten und Tee trinken

Ich werde auf jeden fall obs Gut für mich ausgeht oder schlecht hier im Forum das eregebnis berichten.

mfg

Moinsen!

Unabhängig was die MFA die erzählt: Wieviel km kommste denn tatsächlich mit einer kompletten Tankfüllung? Wenn man, wie in vorherigen Beiträgen schon angemerkt, Deiner Tankanzeige und dem TRIP-Zähler glauben schenken darf, dann biste nach 900km noch mit knapp unter 1/4 des Tanks unterwegs. Durchaus ähnlich wie bei mir - und da liegt der Schnitt dann bei ca. 6 Litern. Dir ist schon bewußt, dass der Spritverbrauch - auch der durchschnittliche - durchaus mal mittelfristig deutlich höher liegen kann, je nachdem wie kurz die Strecke und wie ruppig man gefahren ist? Aufgrund Deines anderen Beitrages gehörste ja eher zu den Fahrern, die fahren, was die Kiste kann (oder eben nicht kann)..... Und da wundern mich solche Verbräuche aber eben nicht mehr..... Und dies einzuklagen? Was soll der Unsinn??? Teste doch erstmal aus, wieviel km Du mit einer Tankfüllung bei gediegener Fahrweise schaffst.

Gruß
Gothmog

Wie lang bist du vor den Fotos gefahren? Da der Motor seine Betriebstemperatur nicht erreicht hat war dies entweder zu kurz oder an der Kühlung ist ein Thermostat defekt.

Ähnliche Themen

Hallo,

das ist ja alles sehr widersprüchlich.
Einerseits schreibst Du, dass vor der Inspektion der Verbrauch geringer war. Das deutet ja darauf hin, dass da etwas gemacht wurde (z.B. ein Update) was den Verbrauch gesteigert hat. Das wäre ja auch nicht das erste mal.

Andererseits schickst Du hier Fotos von der MFA 1 km nach Fahrtbeginn und kurz nach der Auffahrt auf eine Autobahn. Diese Verbrauchsanzeige sagt gar nichts aus.
Außerdem kannst Du nicht sagen, wieviel km Du mit einer Tankfüllung schaffst. Wenn ich den Verdacht habe, dass da etwas nicht stimmt, dann halte ich das doch als erstes nach.
Du schreibst auch, dass es schon ein Dekra Gutachten gibt. Haben die den etwas gefunden, was den Verbrauch an geht ?

Wie gesagt, alles sehr widersprüchlich.

Gruß
toli

Das sehe ich ganz genauso. Meine MFA zeigt identische Werte an wenn die Motortemperatur gerade mal 70°C erreicht hat.

Ich finde es auch sehr leichtgläubig sich nur auf die MFA zu verlassen. Bei jedem Tanken wird bei mir der Trip-Zähler genullt. Da kann man recht genau erkennen (sogar errechnen) wie der tatsächliche Verbrauch war/ist.

Kleine Rechenhilfe:
- Volltanken & Trip Zähler nullen.
- Fahren bis Tank (nahezu) leer.
- Volltanken --> Getankte Liter / gefahren km vom Trip * 100 = Durchschnittlicher Verbrauch pro 100 km.

hi all

Ich sehe es ist bischen verwirrend --> SORRY

- also Trip hat in meinem fall nichts mit volltanken zutuhen denn ich Tanke immer 30 Euro

- das foto ist nur ein kleines beispiel wie hoch der geht mit sein verbrauch , den unterschied des mehrverbrauchs merke ich an mein Portmonee

Mein Wagen war vor die ganze Reparaturen Einwandfrei wie man sich ein Passat wünscht.

- Neuer Zylinderkopf (aufgrund Kuhlmittelverlust)
- 2 X Neue AGR-Kühler (aufgrund Kuhlmittelverlust)
- Neues DSG-Getriebe (die übliche probleme anfahrruckeln)
- MSG Softwarestand Zurückgeflasht (3107)

Meine frage ist:
ob noch welche ähnliche Probleme haben mit mehrverbrauch nach dem Softwareupdate

mfg

Na, da kann man nur schwer hoffen, dass Deine Anwältin anders an die Sache herangeht, als Du es hier erklären willst. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von SantaCage


hi all

Ich sehe es ist bischen verwirrend --> SORRY

- also Trip hat in meinem fall nichts mit volltanken zutuhen denn ich Tanke immer 30 Euro

- das foto ist nur ein kleines beispiel wie hoch der geht mit sein verbrauch , den unterschied des mehrverbrauchs merke ich an mein Portmonee

Und wie hoch ist nun der tatsächliche Verbrauch auf 100 km (gemessen über mind. 1000 km)?

Mit deinen Argumenten könnte man auch meinen der Passat braucht immer gleich viel, nur der Sprit ist teurer geworden - was in letzter Zeit ja auch passiert ist.

Gruß
yo-chi

😁 Erschreckend, das man nach 40000 km nicht weiß, was sein Auto in etwa (nicht mal genau) im Schnitt braucht.....aber hauptsache man tankt immer für 30 Euro 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tessala


was sein Auto in etwa (nicht mal genau) im Schnitt braucht

Doch zwischen 8 und 10 liter jetzt im schnitt

nach die oben gennante gründe natürlich --> ZK , AGR-K, MSG Update

Mit Spritmonitor ist das Erfassen des Verbrauchs doch für nahezu jeden machbar...mein Verbrauch liegt auf dem Niveau der Werksangabe...siehe Spritmonitor auf ca. 55.000 KM

Zitat:

Original geschrieben von maxiskoda


Mit Spritmonitor ist das Erfassen des Verbrauchs doch für nahezu jeden machbar

hi

Und mit eine Wandlung der Karre ist mein Problem auch vom Tisch.

Mir reichts mit den Reparaturen auf verdacht und Testsoftware.

Zitat:

ich merks aber im Portmonee da ich sehr viel mehr Tanken muss als früher.

Zitat:

also Trip hat in meinem fall nichts mit volltanken zutuhen denn ich Tanke immer 30 Euro

Man bekommt leider nicht immer die gleiche Menge Diesel für 30€, leider.😁

Ist eben ein sch... Spiel.

Also wenn ich wissen wollte wieviel mein Auto braucht würde ich ein Paar mal Volltanken , Trip auf null !!!

Dann wieder Volltanken , km durch Liter = Ergebnis !!!

Was ist daran so schwer !!!

Mit sollen Aussagen wie du sie machst braucht du nicht vor Gericht !!!

der Einzige der was von hat, ist der Rechtsverdreher !!!

Gruß Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen