Passat 2.0 TDI 140p.s. bei 200 Schluß

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen, wie schon der Titel sagt, bin heute nach HH gefahren, komme nicht weiter als 200kmh laut Tacho und zwar ab 190 sehr träger, habe voher Bora 1,9 TDI gehabt der Wagen war bissiger mit 101 p.s. als jetzt Passat mit 140 angeblich. Habe heute mit meinem Freund telefoniert, der sagte kann an software und DPF liegen.

Hat jemand schon die Erfahrungen damit?

P.S: Fahre erst ein Monat damit.
E.Z. 11.2006 Motor BMP 127tkm

Beste Antwort im Thema

@MSchlagwein, so ist es.
Zumal mich mal die Statistik interessieren würde, wie oft ein "Schleicher" letztendlich Auslöser eines Überholmanövers mit anschließendem Risikofaktor war. (Vor allem die Zielgruppe der zwischen 70-90 km/h - Variierer.)

Wenn ich erlebe, dass manche Autofahrer mit knapp über Innenstadttempo über eine breite und einsehbare Landstraße tuckern, sind manche Aktionen Hinterherfahrender durchaus nachvollziehbar.

Zurück zum Thema: Keiner will gern Miete zahlen für den Raum seiner Wohnung, den er wegen schräger Wände nicht nutzen kann; keiner fände es ok, wenn sich des Passats Innenraum viel kleiner geben würde als im Prospekt angegeben; keiner bezahlt 1 L Milch um dann festzustellen, dass doch nur 3/4 drin sind. Sogar das Mitwiegen (und Bezahlen) der Verpackung beim Fleischer ist in DE nicht rechtens.

Und genauso sollte ein Auto unter normalen Bedingungen seine Höchstgeschwindigkeit erreichen. Schließlich kann dies auch ein Kaufargument sein (aus welchen Gründen auch immer).

Und an die Moralapostel: Wir haben noch einen 50PS-Polo am Start. Der schafft die AB-RIchtgeschwindigkeit auf der AB auch locker. Warum also überhaupt schnellere Autos mit 3xMehrPS?

158 weitere Antworten
158 Antworten

Moin zusammen, ich fahre morgen zu :-), die haben mir selbst kostenlos ein Softwareupdate durchführen angeboten, machen oder verzichten? kann noch schlimmer werden? Oder gibt es mittlerweile neu Software seit 05.2009 das die Leistung wiederherstellt?

Ich weiß, dass jetzt wieder welche schreiben, dass kann nicht sein ........., aber...........

Mein Dad hat auch ein Passat 3C Avant und ich auch, als wir meinen holten, hatte mein Dad keine Chance. Auch er hatte einen Bleifuß drauf. Meiner geht laut Tacho auf der GERADEN 225 bergab +5-10 km/h. Meiner Riegelt auch nicht ab. Vielleicht, weil es einer der ersten war. Auf alle Fälle schafft meiner mehr Vmax wie der meines Vaters. Seiner ist ein Jahr jünger.

Also los...... Kann nicht sein, gibts nicht, etc......

Mach nächstes mal ne fahrt mit navi und check mal Vmax per GPS aus!!!!

Ich hab dazu mal ein paar Fragen:

Sind von dem problem alle 2.0 TDIs von VW/AUDI/SKODA/SEAT betroffen ?
Also egal ob alt oder neu, PD oder CR, 140 oder 170 PS ?

Wie sieht es bei einem Neuwagen mit dem Motor aus? Hab ich da die neue Software schon drauf ?

weiß da jemand genauer bescheid?

Zitat:

Original geschrieben von tutu87


Ich weiß, dass jetzt wieder welche schreiben, dass kann nicht sein ........., aber...........

Mein Dad hat auch ein Passat 3C Avant und ich auch, als wir meinen holten, hatte mein Dad keine Chance. Auch er hatte einen Bleifuß drauf. Meiner geht laut Tacho auf der GERADEN 225 bergab +5-10 km/h. Meiner Riegelt auch nicht ab. Vielleicht, weil es einer der ersten war. Auf alle Fälle schafft meiner mehr Vmax wie der meines Vaters. Seiner ist ein Jahr jünger.

Also los...... Kann nicht sein, gibts nicht, etc......

Mach nächstes mal ne fahrt mit navi und check mal Vmax per GPS aus!!!!

hat dein schon einen Partikelfilter ab Werk? Wenn nicht hast du Glück gehabt

Ähnliche Themen

.........bin gerade von :-) zurück, die haben mir neue Update drauf gespielt, Zurzeit sind keine Veränderungen spürbar, außer dass irgendwie komisch Regensensor funktioniert, auch wenn Die Scheibe relativ trocken ist, kann aber auch am Sprühregen liegen........ ma sehen.
Aber was festgestellt wurde, dass bei mir ca. zwei Grad die Nockenwelle versetzt ist..........

kann es daran auch liegen???

Zitat:

Original geschrieben von zekon



Zitat:

Original geschrieben von tutu87


Ich weiß, dass jetzt wieder welche schreiben, dass kann nicht sein ........., aber...........

Mein Dad hat auch ein Passat 3C Avant und ich auch, als wir meinen holten, hatte mein Dad keine Chance. Auch er hatte einen Bleifuß drauf. Meiner geht laut Tacho auf der GERADEN 225 bergab +5-10 km/h. Meiner Riegelt auch nicht ab. Vielleicht, weil es einer der ersten war. Auf alle Fälle schafft meiner mehr Vmax wie der meines Vaters. Seiner ist ein Jahr jünger.

Also los...... Kann nicht sein, gibts nicht, etc......

Mach nächstes mal ne fahrt mit navi und check mal Vmax per GPS aus!!!!

hat dein schon einen Partikelfilter ab Werk? Wenn nicht hast du Glück gehabt

hab gar keinen drin. Wollte letztes Jahr einen Nachrüsten lassen, wegen der Prämie von 300 € aber hab ich dann doch die Finger gelassen, da es dann auch nur knapp 20 € weniger an steuern kostet und nicht das es dann Probleme wegen evtl. "verstopfung" o.ä. gibt!!!

Bin aber voll stolz auf meinen PASSERATIE ! ! ! ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von tutu87



Zitat:

Original geschrieben von zekon


hat dein schon einen Partikelfilter ab Werk? Wenn nicht hast du Glück gehabt

hab gar keinen drin. Wollte letztes Jahr einen Nachrüsten lassen, wegen der Prämie von 300 € aber hab ich dann doch die Finger gelassen, da es dann auch nur knapp 20 € weniger an steuern kostet und nicht das es dann Probleme wegen evtl. "verstopfung" o.ä. gibt!!!

Bin aber voll stolz auf meinen PASSERATIE ! ! ! ! ! !

Damit gabs dann aber keine grüne Plakette oder?

doch!!

Zitat:

Original geschrieben von tutu87


doch!!

Ohne Rußfilter eine grüne Plakette...

Das führt die Umweltzonen doch absurdum!

Diesel Euro 4 grüne Plakette

Zitat:

Original geschrieben von Arachnid



Zitat:

Original geschrieben von tutu87


doch!!
Ohne Rußfilter eine grüne Plakette...
Das führt die Umweltzonen doch absurdum!

Hast Du das auch schon erkannt😁😁😁

das ist kein absurdum, ich habe eine VV-Bora B-J. 2001 mit gruner Plakette gehabt sogar euro3 D4-Norm Pumpe Düse Motor AXR 101 P.S.

der 2er golf von meiner freundin bj 90 mit minikat ---> grüne Plakete!!

absolut wahr. mein 1.9 TDI ohne DPF hat euro4 inklusive grüner plakette und einfahrt in alle umweltzonen.

nicht nur diese umweltzone sondern der ganze partikelfilter ist eine todgeburt in meinen augen. er macht ja nix anderes als den russ des dieselmotors zu filtern- weitere abgasverbesserungen macht er nicht, im gegenteil! er sorgt für einen minimal höheren abgasgegendruck und somit physikalisch für einen minimal höheren verbrauch, bei der regeneration nochmal deutlich. dieser mehrverbrauch verursacht wieder emmisionen, co2 usw...

und jungs- mein 1.9 tdi ohne dpf produziert auch so praktisch keinen sichtbaren rauch!

für den kunden kommen ärgernisse, updates und vieles mehr, die technologie scheint zweifelhaft momentan. wäre es nicht besser die ursachen in einer immer saubereren verbrennung zu bekämpfen anstatt nur ihre symptome unsichbar zu machen ( wegzufiltern...)

ohne den damaligen wahn von jürgen trittin wären uns enige warnlampen wie auch updates erspart geblieben... aber die grünen wissens ja besser!

Zitat:

Original geschrieben von tutu87


der 2er golf von meiner freundin bj 90 mit minikat ---> grüne Plakete!!

ne feinstaubplakette beim benziner ist eh der obewitz... der benziner produziert ja soooviel russ... egal welches baujahr- das ist bauartbedingt!

trotzdem mag er wesentlich umweltfeindlicher sein als nen moderner diesel nach euro 3 der nur die gelbe plakette hat und draussen bleibt. alles komplette schwachsinn und nur was für die politessen die kaum erkennen werden ob das auto keine FEINSTAUBplakette benötig weils nen benziner ist oder nen moderner diesel...

ein netter nebeneffekt für die kommunen- so ne plakette kostet 10 euro... es geht hier überhauptnicht um den umweltschutz, es geht hier um das geld in der kommunalen kasse! wir bürger lassen uns viel zu sehr verarschen und glauben zuviel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen