Passat 170 ps stimmt die Leistung?
Ich werde in 2 Wochen meinen Passat tdi 170ps, Limo, Schalter in Empfang nehmen.
Ich habe etwas hier rumgestörbert, es wird sehr oft die Leistung kritisiert oder Verbrauch bemängelt.
Gab es in letzter Zeit evtl. einen Update für das Motorsteuergerät um diese Mängel zu beheben?
Ich erwarte schon gute Beschlenigung und Vmax Werte von einem Frontkratzer mit Handschaltung.
Gibt es User die genau diese Konfiguration fahren ?
Beste Antwort im Thema
Einen Passat mit einem TT-Roadster zu vergleichen, ist schon sehr verwegen ...
60 Antworten
Hallo Gemeinde,
meiner, Variant, nur Frontantrieb mit 235ern auf 17" und DSG wurde von mir auch schonend eingefahren (bis 1000 km nicht über 3000 Touren und dann bis 5000 km langsam gesteigert), der Effekt ist derselbe wie bei martinp85. Er zieht richtig gut und den Versuch die Höchstgeschwindigkeit auszutesten musste ich bisher immer wegen dem Verkehr abbrechen; auf der Strecke zwischen Magdeburg und Berlin hab ich es bei absolut ebenem Terrain auf deutlich über 240 laut Digitaltacho geschafft, er war noch nicht ganz am Ende, aber dann hatte ich die Bahn nicht mehr für mich alleine. Damit ist bei mir die Diskussion, ob er die vom Hersteller versprochene Leistung hat abgeschlossen.😎
Viele Grüße, Martin
Das freut mich wirklich für dich!
Aber meiner Meinung nach, kann es DEFINITIV nicht nur an der Art und Weise liegen wie ein Auto eingefahren wurde. Wie gesagt, die Messwerte waren ja ok. Ich habe jetzt einen Leistungsprüfstand bei mir in der Nähe ausfindig gemacht, der in nächster Zeit seinen Dienst antreten wird. Etwas muss ich micht noch gedulden...
Ind vorher kommt wie gesagt noch der Verbrauchstest und die Winterreifen drauf.
Aussagen wie
Zitat:
zieht richtig gut
sind aber auch so subjektiv, dass man daraus alles und nichts ableiten kann.
🙂
Zunächst an Hessen_CCler:
Wo warst du beim Bosch, der einen Prüfstand hat?Hallo Hawk.The.1st
ich war in Mannheim Käfertal Bosch Dienst Brenner in der Weinheimer Straße.
Die haben mir auch ein Protokoll mitgeben. Sobald ich wieder im Büro bin
kann ich das gerne mal einscannen und hier einstellen.......
Grüße
Hessen_Ccler
Ähnliche Themen
Ich habe Mittlerweile einpaar Tausend KM schon auf dem tacho, und die Leistung ist mittlerweile ganz ok. Laut tacho hatte ich schon 238 km/h und hatte das Gefühl da könnte noch was gehen.
So Lahm ist der 170 ps tdi doch nicht. Die Leistung entfaltet sich mit der Einfahrphase.
Zitat:
Original geschrieben von Surfer578
Ich habe Mittlerweile einpaar Tausend KM schon auf dem tacho, und die Leistung ist mittlerweile ganz ok. Laut tacho hatte ich schon 238 km/h und hatte das Gefühl da könnte noch was gehen.
So Lahm ist der 170 ps tdi doch nicht. Die Leistung entfaltet sich mit der Einfahrphase.
Das sind Sorgen die die Welt nicht braucht oder? 238 km/h in einem Passat, so schnell bin ich noch nie mit meinem Hobel gefahren. Braucht man das?
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Das sind Sorgen die die Welt nicht braucht oder? 238 km/h in einem Passat, so schnell bin ich noch nie mit meinem Hobel gefahren. Braucht man das?
Bitte nicht immer die eigene Meinung verallgemeinern...
Zitat:
Original geschrieben von dt64
Bitte nicht immer die eigene Meinung verallgemeinern...Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Das sind Sorgen die die Welt nicht braucht oder? 238 km/h in einem Passat, so schnell bin ich noch nie mit meinem Hobel gefahren. Braucht man das?
Das verstehe ich jetzt nicht ......
So, hat zwar jetzt etwas gedauert, aber am Freitag habe ich einen Termin zur Leistungsmessung. Ich bin echt mal gespannt!
Konntet ihr schon neue Erfahrungen sammeln? Bzw war schon mal wer auf einem Prüfstand und was habt oíhr dafür bezahlt?
Grüße
Wieso überrascht? Ich lasse eig nur messen, ob mein Tuning was gebracht hat 😉 War damals schon mit meinem gechippten GTD auf dem Prüfstand bei Wetterauer, es kamen angebliche 215 Ps und 420 NM raus 😉
Vielleicht bring es was, wenn man in den S-Modus beim DSG geht.
Nur ne Vermutung. Vielleicht werden da mehrere Parameter verstellt...
Oder man tankt mal V-Power Diesel.
Aber wenn so ständig am Limit mit nem TDI heizt, hält der auch keine 250.000km mehr.
Tieferlegung würde auch noch ein paar km/h bringen, wenn einem das so wichtig ist. Da die Reifen dann mehr in die Radkästen einsacken, reduziert sich der Luftwiderstand.
Bei doppelter Geschwindigkeit steigt der Luftwiderstand um den Faktor 4!
Also ich denke, wer wann und wie mit seinem Auto fährt, ist völlig irrelevant! Das bleibt jedem selbst überlassen. Wer mit seinem Diesel heizen will, kann das gerne tun!
Hier in dem Threat dreht es sich schließlich darum, ob die angegebene Serienleistung tatsächlich stimmt... Nicht um die moralische, umweltfreundliche, oder wirtschaftliche Frage!
Was bezahlst du denn für die Messung? @ ex0tic. Hast du einen Allrad, bzw. hast du ihn auch vorher Messen lassen. Und würdest du mir evtl das Messprotokoll zur Verfugung stellen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Tieferlegung würde auch noch ein paar km/h bringen, wenn einem das so wichtig ist. Da die Reifen dann mehr die Radkästen, reduziert sich der Luftwiderstand.
Nur dass die meisten Leute, die ihre Passats tieferlegen nicht bei 205er Reifen bleiben (weil es auch unästhetisch aussieht) sondern auf 8/18 bis 9/19 und / oder Spurplatten setzen. Damit wird der Tieferlegungsvorteil durch den erhöhten Luftwiderstand wieder aufgefressen.
Der Zusammenhang zwischen Beschleunigung / Höchstgeschwindigkeit und Breite der Reifen/Felgen sind hier ja schon mehrfach erörtert worden (icebeer lässt grüßen).
Die Motorleistung dürfte davon nicht betroffen sein, nur das was über die bigger wheels auf die Strasse gebracht wird, ist spürbar geringer.